Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.08.11, 12:54
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 3
|
Prozessor
Hey Leute, ich hab gestern meinen alten Pc raugekramt und musste feststellen, dass er noch langsamer ist, als ich dachte ;D. Da ich ihn aber gerne als zweit PC für gängige Anwendungen etc verwenden würde, möchte ich einen neuen Prozessor kaufen. Graka und Ram sind okay nur der Prozessor ( AMD Sepmron 2400+ 1,66 GHz) lahmt.
Die Daten meines Mainboards lauten:
Allgemein: Einklappen
Produkttyp Motherboard - ATX
Chipsatz VIA UniChrome KM400A
Maximale Busgeschwindigkeit 400 MHz
Prozessorsockel Socket A
Max. Anz. Prozessoren 1
Kompatible Prozessoren Athlon XP
Speicher: Einklappen
Maximaler Speicher 2 GB
Unterstützte RAM-Technologie DDR SDRAM
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit 333 MHz, 266 MHz, 200 MHz
Grafik: Einklappen
Grafik-Controller VIA UniChrome
Technologie für die Speicherzuordnung Shared Video Memory (UMA)
Audio: Einklappen
Typ 6-Kanal-Audio
Kompatibilität SoundMAX
LAN: Einklappen
Netzwerkschnittstellen Ethernet
Erweiterung / Konnektivität: Einklappen
Erweiterungssteckplatz/-steckplätze 2 x Speicher - DIMM 184-PIN
1 x AGP 8x ( 1.5 V )
3 x PCI
Speicherschnittstellen ATA-133 - Anschluss/Anschlüsse: 2 x 40pin IDC
Schnittstellen 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45
Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig
1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - D-Sub (DB-25), 25-polig
1 x seriell - RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig
1 x Tastatur - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig
1 x Maus - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig
1 x Audio - line-In - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
2 x Audio - line-In - 4 PIN MPC
1 x Massenspeicher - Diskettenschnittstelle - IDC 34-polig
2 x Audio - line-In - 4 PIN MPC
1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
1 x Audio - line-Out - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
Besonderheiten: Einklappen
BIOS-Typ Award
BIOS-Funktionen ACPI-Support, Wiederherstellung nach Stromausfall (Wiederaufnahme bei Verlust der Wechselspannung), DMI 2.0-Unterstützung, WfM 2.0-Unterstützung, ASUS MyLogo, SMBIOS 2.3-Unterstützung, ASUS EZ Flash
Sleep / Wake up Tastatur-Wakeup, Wake-On-LAN (WOL), Maus-Wakeup, Wake-On-USB-Schnittstelle, Wake on Ring (WOR)
Hardwarefeatures Chassis Intrusion Detection
Verschiedenes: Einklappen
Enthaltene Kabel 1 x IDE-Kabel
1 x Floppy-Kabel
Software inbegriffen Adobe Acrobat Reader, PC-Cillin, ASUS PC Probe, ASUS Live Update
Breite 24.5 cm
Tiefe 24.5 cm
Wie ihr seht schon ein älteres Modell, welches meines Wissens auch nur 1-Kern-Prozessoren verträgt. Wäre nett, wenn jmd von euch, der ein bischen mehr Ahnung hat als ich, mir den BESTEN Prozessor für das System nennen könnte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
MfG
jiGlain
|
|
|
11.08.11, 13:06
|
#2
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Da das Mainboard einen Socket A ( Sockel 462) hat ist es schwierig heute noch einen Prozessor zu finden. Die einzige Möglichkeit wäre ebay. Dort könnte ich dir folgenden Prozessor vorschlagen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dieser Prozessor sollte kompatibel sein zu deinem Mainboard.
Hoffe ich irre mich nicht und konnte helfen.
MfG Harald
|
|
|
11.08.11, 13:14
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 3
|
Okay, schonmal danke. Kann ich den für diese CPU meinen alten Lüfter benutzen? Der war damals bei dem AMD Sempron dabei ^^
|
|
|
11.08.11, 13:20
|
#4
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Wenn er Sockel 462 kompatibel ist, dann schon. Dazu müsste cih genauer wissen, welcher Kühler das denn genau ist. Anbei noch ein etwas schnellerer Prozessor mit Sockel 462:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dieser Prozessor ist wesentlich schneller und auch das maximal mögliche.
|
|
|
11.08.11, 13:30
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 3
|
Okay, ist der Unterschied zu meinem aktuellen AMD Sepmron 2400+ ( 1,66) den spürbar, oder ist es im prinzip egal? 
Und wie finde ich heraus, was ich fürn lüfter habe xD.. hab natürlich keine papiere mehr von den Teilen.
MfG
|
|
|
11.08.11, 13:39
|
#6
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Am besten du machst einfach mal ein Foto von dem Lüfter. Aber prinzipiell sollte er passen, da sich ja nur der Prozessor ändert und nicht der Sockel. Einen Unterschied solltest du schon merken. Der neue Prozessor hat ja dann 2,1GHz statt 1,66GHz.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
().
|