Um herauszufinden, was die Ursache ist, musst du erst mal analysieren, was dir die BIOS-Piep-Töne sagen wollen !
Schau dazu auf diese Seite, unter dem BIOS, was auf deinem Mainboard verbaut ist, und vergleiche dieses mit dem was an Tönen vom PC zu hören ist:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Desweiteren achte darauf, wenn der PC wieder mal abstürzt, was die Aussage des BlueSceen-Bildschirm, aufzeigt !
Dort steht dann immer ein Stopp-Fehler-Code.
Vergleiche diesen mit dem, was du auf folgender Seite nachlesen kannst:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da du bereits Netzteil, Grafikkarte und Mainboard ausgetauscht hast, bleibt als Ursache ja nicht mehr viel.
Es könnte nun noch die Festplatte, oder auch fehlerhafte Kabel sein.
Möglicherweise auch ein fehlerhaftes Windows-Betriebssystem.
Wobei ich eher auf den Arbeitsspeicher tippen würde.
Teste diesen einmal mit dem Programm: "Memtest"
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn er gar nichts mehr tut, wie du sagst, baue mal all die Teile ein, die zuvor im PC drin waren!
Möglicherweise hast du eines davon, beim Reinigen, beschädigt.