myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Technik Prüfung :x

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.03.11, 21:56   #1
M3zz0mix
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 12
M3zz0mix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Technik Prüfung :x

Hallo,

ich habe nun Prüfungen an der Realschule,

die erste ist Technik, dort hab ich meine Praktische Arbeit abgegeben ... also schaltung und Haus.

Meine Thema war eine Alarmanlage zu bauen.
Bis hierhin klappte alles.

Nun mein Problem, wir müssen eine Dokumentation abgeben bis Donnerstag, Heute ist Dienstag.

Soweit klappt alles mit der Dokumentation, mein Problem ist ich bin bei der Schaltung erklären hängen geblieben.

Ich muss die Schaltung ausführlich erklären und dazu die einzelnen Bauteile.
Leider bin ich nicht son genie in Technik und weiss deshalb nicht wie ich die Schaltung und die Teile der Schaltung am besten erkläre, damit die Schüler und der Lehrer es verstehen.

Kann mir da jemand helfen?

Ich hab keinen Schimmer wie ich die Schaltung + Teile erklären soll...


Hier ist die Seite von wo ich die Schaltung habe, da ist auch die "materialliste" dabei.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]





Mfg M3zz0

(sry fürn langen Text )
M3zz0mix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.03.11, 22:56   #2
Schnitzel1984
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzel1984
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 310
Schnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt Punkte
Standard

Widerstand, Kondensator und Transistor kannst du?
wenn nicht, guck dir Wiki an.
Sollst du ernsthaft die einzelnen Zustände der Bauteile beschreiben?

EDIT

Grobe Erklärung

Transistor: Basis Emitter Kollektor
Wird die Basis angesteuert schaltet der NPN-Transistor durch. (Wiki erklärt es genau)

Thyristor:
Vierschichtdiode
grob selbsthaltender Transistor, wie ein Stromstoßschalter.

IR-LED:normale LED nur im IR-Bereich
IR-Transistor: normaler Transistor mit lichtempfindlicher Basis

Kondensator: alle Kondensatoren sind Energiespeicher. Bei Elektrolytkondensatoren muss auf die Polung geachtet werden

Widerstand: Der Strom wird begrenzt

Bei Wiki sind die einzelnen Bauteile hervorragend erklärt

EDIT II
Die Schaltung gucke ich mir eben mal an
Finde ich für Schulniveau doch sehr hoch

D1 leuchtet T1 an, solange passiert nichts.

Sobald T1 sperrt wird T3 angesteuert

Dadurch kann der Multivibrator bestehend aus T2 und T4 anlaufen.

T5 wird angesteuert wodurch der Summer anfängt zu piepen.

Durch betätigen von S1 wird T3 überbrückt, geht also wieder in den Sperrzustand.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
Schnitzel1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.03.11, 11:57   #3
M3zz0mix
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 12
M3zz0mix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hey danke


die bauteile werd ich mir nochmal alle genau zusammenfassen...

ja wir mussten uns eine schaltung aussuchen, da hab ich nur die gefunden...
sie läuft auch sehr gut



Stimmt die Funktion der Schaltung die du eben gennant hast?

bischen kurz oder? :x

ich muss darüber 30 minuten einen Vortrag halten =/

Danke nochmals
M3zz0mix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.03.11, 14:54   #4
Schnitzel1984
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzel1984
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 310
Schnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von M3zz0mix Beitrag anzeigen

Stimmt die Funktion der Schaltung die du eben gennant hast?

bischen kurz oder? :x

ich muss darüber 30 minuten einen Vortrag halten =/

Danke nochmals
Würde ein Azubi 1. Lehrjahr, mir die Schaltung so erklären, wäre mir das ausreichend.
Ich würde allerdings noch Fragen zu den einzelnen Bauteilen stellen.
Für die Schule sollte das reichen, das ausschmücken überlasse ich dir.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
Schnitzel1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.03.11, 15:06   #5
M3zz0mix
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 12
M3zz0mix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja ich werd das ganze noch ausschmücken

naja hab noch ne frage

und zwar ich hab nun jedes einzelne Teil beschrieben ... nur bin mir relativ unsicher in manchen sachen =/


Wenn die mal jemand durchblättern könnte... und mir ein feedback bzw verbesserungsvorschläge hätte...

hab sie mal hochgeladen.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Gruß
M3zz0mix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Sitemap

().