Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.11, 10:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Einbau Radeon 6950
Hey Leute,
Habe mal eine Frage. Ich möchte gerade meine Radeon HD 6950 an mein
Rasurbo Silent&Power DLP 65.1 650W
anschließen. Ich habe von Netzteilen leider nicht so viel Ahnung, allerdings besitzt dieses Netzteil lediglich einen 6 Pin PCI Express Power Anschluss (auf der Pakung steht bei 6er Stecker 1* DLP45.1, 1*DLP55.1 0*DLP65.1). Es finden sich nun zwei polige Stecker und vier polige Stecker, die sich aufgrund ihrer Bauart scheinbar kombinieren lassen. Ist das die Lösung?? Oder benötige ich ein neues Netzteil?
Beste Grüße
Laddi
|
|
|
08.01.11, 11:00
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Prinzipiell würde sich das Problem mit Hilfe eines beiliegenen (?) Molex->6Pin-PCI Adapters lösen lassen, allerdings handelt es sich bei dem genannten Netzteil um die Kategorie "China Böller".
Wie sieht das Gesamtsystem aus (Verbraucher) und wie hoch darf das Budget für ein NT sein ?
|
|
|
08.01.11, 11:15
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 583
|
Dem ganzen ist nix hinzuzufügen
|
|
|
08.01.11, 11:49
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Hey Ho,
Ja, dass Netzteil ist nicht das teuerste gewesen allerdings habe ich drauf geachtet, dass es Überspann, Überlast und Kurzschluss schutz hat. Darüber hinaus hatte es bei Mindfactory durchweg recht positive Bewertungen.
An Last hängt an dem Netzteil halt die Radeon, ein Phenom x6 1090, hdd+dvd laufwerk, nen Mugen 2 CPU lüfter sowie 2 gehäuselüfter.
soweit ich das derzeit überblicken kann lag ansheinend leider kein Stecker bei  ...aber ich schau nochmal.
Gibts denn ne Netzteil empfehlung? möglichst unter 80 Euro?
Gruß
|
|
|
08.01.11, 11:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 305
Bedankt: 133
|
ja rbb wird dir gleich ein 60E teil empfehlen
__________________
MR.Lolipop ist dank Ext.Gamer super glücklich 
danke für die Sig.
|
|
|
08.01.11, 12:36
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
es gab mal nen test, bei dem ein Billig-Netzteil einfach durchgeschmort ist. War gleube ich ein 850W mit nem Intel QX und 2 Gtx 280 bin aber nich sicher. Da hat das einfach aufgegeben. Und bei deinen Komponenten wäre es durchaus sinvoll ein neues zu kaufen mit mind. 500W. Muss ja keins mit Kabelmanagement sein aber wenn ein renomierter Herstellername draufsteht ware das schon gut.
Solche Billigdinger kann man ja immernoch in Office-PCs benutzen.
Coachan
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
08.01.11, 13:02
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Jaja.. dein Chinaböller hab ich direkt auf der ersten Seite gesichtet^^
Also wenn du etwas richtig gutes für deine Komponenten tun willst, dann wäre ein
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die bessere Wahl.
Kostet auch schon um die 82€, es lohnt sich aber allemal.
Regel beim PC-Kauf/Zusammenbau: Spare NIEMALS am Netzteil. Auch egal wieviele Überspannnungs,Überlast,Kurzschluss-Sicherungen es hat!
Lg T3quil4
|
|
|
22.01.11, 18:57
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 0
|
Radeon HD 6950
Sers,
Bei meiner Radeon HD 6950 kann ich zwei PCI-E kabel anschließen.
Reicht es wenn ich eins anschließ oder müssen beide angeschlossen werden?
|
|
|
22.01.11, 19:42
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
1. passt das nicht in den thread und 2. ja müssen beide angeschlossen werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
().
|