| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.10, 22:30 | #1 |  
	| God of Bytes 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 Ort: GOLD´S Gym 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 696 
			
		
	      | 
				 Wie verändere ich die DNS? (VPN aktiv) 
 
			
			Hey Leute, 
ich verwende eine VPN aber bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] zeigt es mir bei dem Punkt, DNS/Browser und resolve, die real Daten an. WTF?!    
Hoffe jemand kennt sich damit aus und freue mich auf Antworten. 
mfg
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.10, 22:41 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			Ich nehme mal an du weisst nicht was DNS ist?DNS steht für Domain Name System und dient (stark vereinfacht ausgedrückt) dazu die von dir eingetippte URL in eine IP Adresse umzuwandeln (resolve).
 Was willst du da also verändern? Es ist ja klar dass Domains von einem DNS Server aufgelöst werden ohne den gehts im Internet nicht....
 
				__________________ "They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.10, 22:44 | #3 |  
	| God of Bytes 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 Ort: GOLD´S Gym 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 696 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von spartan-b292  Ich nehme mal an du weisst nicht was DNS ist? |  Genau, darum Frage ich ja    
Danke für deine Antwort    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von spartan-b292  Ich nehme mal an du weisst nicht was DNS ist?Es ist ja klar dass Domains von einem DNS Server aufgelöst werden ohne den gehts im Internet nicht....
 |  
Ich glaube du weisst auch nicht was DNS ist! 
Mann kann die DNS ohne Probleme ändern. 
OpenDNS    srtg+c dir ne DNS, srtg+v in deine eigenschaften der Verbindung (proxy manuell eingeben anstatt automatisch wählen)
 
 
gn8    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.10, 09:16 | #4 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 1.117
				 
		
			
				 Bedankt: 582 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo, 
	Zitat: 
	
		| Ich glaube du weisst auch nicht was DNS ist! |  Irh wisst scheinbar beide nicht was und wozu DNS ist.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.10, 09:30 | #5 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.392 
			
		
	      | 
 
			
			Dann erkläre es ihnen doch Tuxtom007.    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.10, 13:53 | #6 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			Nachdem du anscheind ja doch weißt wie man seinen DNS Server ändert verstehe ich dein Problem leider immer noch nicht.Kann es sein, dass du meinst, dass du bei aktiver VPN Verbindung den gleichen DNS Server hast wie ohne VPN und wie du jetzt bei aktivierung deiner VPN Verbindung auch den DNS Server ändert?
 
				__________________ "They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.10, 18:31 | #7 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 1.211
				 
		
			
				 Bedankt: 815 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo Spartan,
 ich glaube ja weder GhostOfSparta noch Tuxtom007 habe eine Ahnung was DNS ist und wozu es genutzt wird. Außerdem ist OpenDNS nur solange sinnvoll wie ich Namensauflösungen nur auf ihren Slaves betreibe, Sobald ich auf einen öffentlichen Master komme zur Auflösung war es das. Bei einer VPN Verbindung zugegeben sicher, aber in meinen Augen mehr als unnötig.
 
 @ GhostOfSparta
 
 Du konkretisierst jetzt erst einmal deine Aussagen, was du überhaupt erreichen willst. Dein Gebrabbel macht im Moment nämlich einfach keinen Sinn. Und sag mir nicht du willst anonym surfen, dass sehe ich selbst. Erkläre technisch was du überhaupt vor hast alles zu erreichen, du verirrst dich hier nämlich in ein Thema was nicht 0815 ist, da gehört Ahnung dazu!
 
 @ Tuxtom007
 
 Solange du nichts konstruktives bei zu tragen hast, gilt Ruhe auf den billigen Plätzen.
 
 Urmel
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.10, 19:43 | #8 |  
	| God of Bytes 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 Ort: GOLD´S Gym 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 696 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von urmel88  
 Erkläre technisch was du überhaupt vor hast alles zu erreichen, du verirrst dich hier nämlich in ein Thema was nicht 0815 ist, da gehört Ahnung dazu!
 
 |   
ähmmm.... 
Ich will, falls "irgendeiner" wissen will auf welchen Seiten ich surfe, dass er es nicht herausfindet bzw. mein Provider es auch nicht herausfinden kann.  
Ich dachte durch ein DNS-leak wird das möglich sein, wenn mann es darauf anlegt.
 
Btw:  
Was sieht mein Provider, bei aktiver VPN, wenn ich nun Surfe? Nur den Traffic und den Server mit dem ich per VPN verbunden bin?
 
Danke für deine Antwort    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |