Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.10, 13:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 112
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Externe Festplatten frieren Rechner ein (Windows 7)
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo zusammen, 
 
hab habe ein problem mit externen Festplatten und habe hier auch Hilfe gehofft... ich bitte um entschuldigung falls das hier schonmal durchgekaut wurde. Mit der Suchfunktion habe ich allerdings nichts brauchbares gefunden. Gleiches gilt auch für Google. 
 
Also mein Problem sieht so aus: Ich habe externe Festplatten, 2 Stück, die eine ist brandneu, eben gekauft. Dann habe ich meinen Toshiba-Laptop und einen Acer-Laptop von meinem Bruder, der eine mit Win 7 32 bit und der andere mit 64 Bit. Beide externen Festplatten funktionieren auf beiden Rechnern wunderbar, abgesehen von einer Sache. Wenn ich größere Datemengen von den Festplatten auf die Rechner ziehen will, stützen die Rechner immer ab. Das Bild friert ein und es hilft nur noch, den AUS-Knopf gedrückt zu halten. 
 
Egal in welcher Kombination ich die Festplatten an die Rechner anschließe, es passiert immer das gleiche, die Rechner schmieren komplett ab. Es muss offentsichtlich ein Windows 7 Problem sein, da meine ältere Festplatte hervorragend funktioniert hat, als der Toshiba-Rechner noch Windows Vista drauf hatte. Auch bei Win XP geb es nie Probleme mit der Festplatte. Und die neue Festplatte kann auch nicht kaputt sein, weil ich das bereits mit mehreren externen Festplatten ausprobiert habe (Umtausch, andere Hersteller). 
 
Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung dafür gefunden? Am besten eine universelle Lösung, für beide Laptops. An Bios-Updates oder veraltete Chipsatz-Treiber traue ich mich nicht ran, da ich mir zum einen nicht sehr gut auskenne und zum anderen denke ich nicht, dass es daran liegen kann. Es muss an Windows 7 liegen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.10, 12:12
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 112
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			echt keiner hier, der das gleiche problem hat? gibt es denn jemand mit windows 7 und einer 2,5 zoll festplatte ohne externes netzteil, die einwandfrei läuft? wenn ja, würd ich gerne mal erfahren, von welchem Hersteller die platte ist
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.10, 12:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobbyprogrammierer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 32
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hallo redeme, 
kommt ürgendeine Meldung oder kannst du Windows ganz normal starten?
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von redeme
					
				 
				gibt es denn jemand mit windows 7 und einer 2,5 zoll festplatte ohne externes netzteil, die einwandfrei läuft? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab eine Festplatte von Tevion "Drive-n-go".  Bild Tevion ist Medion deswegen steht Medion dran  
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Wikipedia
					
				 
				Medion vertreibt seine Produkte auch unter anderen Namen, wie beispielsweise Microstar, Micromaxx, Lifetec, Life, Cybercom, Tevion etc. 
			
		 | 
	 
	 
 Die hat 500 GB und brauch kein Netzteil und funktioniert bei meinem Acer einwandfrei.
 
lg 
still_alive
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.10, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Datenmessi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: myGully.com 
				
				
					Beiträge: 375
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.436 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				gibt es denn jemand mit windows 7 und einer 2,5 zoll festplatte ohne externes netzteil, die einwandfrei läuft?
			
		 | 
	 
	 
 
Bei mir hatte ich keine Probleme wie ich das hatte
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.10, 13:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
				
				
				
					Beiträge: 100
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 265 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			denke eher das ist ein problem von der strom versorgung .. nimm doch mal einen activen hub.. also eine usb-hub mit netzteil .. und versuche es dann mal
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.10, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 112
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 9 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			wenn ich den pc wieder an mache kommt nur die übliche meldung, dass windows nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde und ob es normal oder im abgesicherten modus starten will. 
 
aber das mit der stromversorgung ist vielleicht ein anhaltspunkt. beide festplatten (WD und seagate) haben nur ein usb anschluß... wobei ich von einen bekannten gehört habe, dass diese festplatten in der regel 2 USBs haben, einen für den dateentransfer und einen für den strom.  
 
könnte das vielleicht das problem sein? wenn ja, gibt es vielleicht auch eine möglichkeit das ohne usb-hub mit netzteil zu lösen, einen bestimmten treiber oder so? weil das seltsame ist ja, dass es von pc zu festplatte sehr gut klappt. nur von festplatte zu pc geht nicht, zumindest keine großen dateien. und auch nur nicht unter windows 7. mit vista und xp gab es selbst dabei keine probleme.  
 
bin ratlos 
 
EDIT: ich habe die neue seagate festplatte gegen eine iomega umgetauscht. die iomega hat einen so genannten y-usb-anschluss. also das usb verbindungskabel hat im gegensatz zu den WD und seagte festplatten einen usb-anschluss für die datenübertragung und einen für strom. festplatten bei denen alles in einem usb-anschluss integriert ist scheinen unter win 7 home premium nicht einwandfrei zu funktionieren... zumindest habe ich die erfahrung gemacht und kann diese erfahrung auch auf zahlreiche versuche stützen. 
 
danke an robertlistig, durch deinen post bin ich erst darauf gekommen. 
 
greetz
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.11, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 QED 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: Timbuktu 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hi! Kann es sein das du die Festplatten falsch patitioniert hast? (FAT32) Windows 7 unterstützt nur NTFS da kann es mal zum Absturz kommen!?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |