myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Nintendo: Mehr Angst vor Apple als vor Microsoft

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.10.10, 18:52   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Nintendo: Mehr Angst vor Apple als vor Microsoft

Zitat:
Nintendo geht davon aus, dass Apple das eigene Geschäft mehr gefährdet als Microsoft. Das erklärte Nintendos Amerika-Chef Reggie Fils-Aime in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'Forbes'.

Nintendo glaubt aber nicht daran, dass man von Apple geschlagen wird. Fils-Aime erklärte, dass Apple vor allem die Zielgruppe anspricht, die sich die Wartezeit in bestimmten Situationen vertreiben will. Nintendo dagegen spricht eine Zielgruppe an, die mit Spielen unterhalten werden will.

Vergleicht man die aktuellen Geschäftszahlen von Apple und Nintendo miteinander, fällt eine Zahl sehr deutlich auf. Apple konnte 14,1 Millionen iPhones verkaufen, die sich als mobile Spieleplattformen eignen. Nintendo dagegen konnte im August 2010 lediglich 342.000 Exemplare des Spiele-Handhelds DS an den Mann bringen. Das geht aus Statistiken der NPD Group hervor.


Eine Studie von Flurry Analytics hatte kürzlich bestätigt, dass sich Apples iOS immer mehr zu einer Alternative für mobiles Spielen entwickelt. Hatte Nintendo 2008 noch einen Anteil von 75 Prozent an diesem Markt, waren es 2009 nur noch 70 Prozent. Apple konnte mit iOS im gleichen Zeitraum beim mobilen Gaming von 5 Prozent auf 19 Prozent zulegen.

Bei den Wohnzimmer-Konsolen macht sich Nintendo offenbar weniger Gedanken, obwohl sich Microsofts Xbox 360 laut den Marktforschern der NPD Group derzeit am besten verkauft. Im September verkaufte sich die Xbox 360 so häufig wie in keinem anderen Monat zuvor. Im Jahresvergleich konnten die Verkaufszahlen um 34 Prozent gesteigert werden.

Nintendo dagegen musste seine für dieses Geschäftsjahr gesteckten Ziele zurückschrauben. Ging man anfangs noch von 30 Millionen verkauften DS und 18 Millionen verkauften Wii bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. März 2011 aus, so wurde diese Prognose auf 23,5 bzw. 17,5 Millionen heruntergeschraubt.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Sitemap

().