myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mysteriöse X-Struktur auf Hubble-Bildern gibt Astronomen Rätsel auf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.10.10, 16:07   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Mysteriöse X-Struktur auf Hubble-Bildern gibt Astronomen Rätsel auf

Zitat:
Das Weltraumteleskop Hubble hat den Überrest eines Zusammenstoßes zweier Asteroiden fotografiert und als bizzares X-förmiges Objekt an der Spitze eines kometenartigen Schweifs identifiziert. Hubble nahm die Bilder des Asteroiden P/2010 A2 zwischen Januar und Mai auf, wie die US-Weltraumbehörde NASA am Mittwoch (Ortszeit) in Washington mitteilte.


Der zum Jahresbeginn entdeckte 120-Meter-Brocken P/2010 A2 war nach Erkenntnissen der Forscher vermutlich im Februar oder März 2009 bei einer Geschwindigkeit von 17.700 Stundenkilometern mit einem deutlich kleineren Asteroiden kollidiert. Auf den Bildern Hubbles ist nun erstmals die ungewöhnliche X-Form von P/2010 A2 zu erkennen.

Ort des Zusammenstoßes war den Wissenschaftlern zufolge der sogenannte Asteroidengürtel, der sich zwischen den Umlaufbahnen der Planeten Mars und Jupiter befindet - hier ziehen die meisten der auch Planetoiden genannten Felsbrocken ihre Bahn um die Sonne. Bei der Kollision im vergangenen Jahr soll die Energie einer kleinen Atombombe freigesetzt worden sein. Zusammenstöße von Kleinkörpern im Sonnensystem gelten als nicht ungewöhnlich - der US-Astronom David Jewitt schätzt, dass etwa einmal im Jahr kleinere Asteroiden miteinander kollidieren. Die nun von Hubble enthüllte mysteriöse X-Struktur des Crash-Überrests gibt den Astronomen allerdings derzeit noch Rätsel auf.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.10.10, 16:10   #2
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Fall für Galileo Mystery
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.10.10, 16:58   #3
Dead Space
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
Dead Space ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von T3quil4 Beitrag anzeigen
Ein Fall für Galileo Mystery
Hab ich mir auch gleich gedacht. Da stecken auch bestimmt die Illuminaten dahinter. xD
Dead Space ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Sitemap

().