Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
09.08.10, 10:29
|
#1
|
|
*Kotzbrocken*
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 224
Bedankt: 90
|
3D Filme nicht in 3D auf DVD/Blu-Ray, warum?
Warum werden viele 3D Filme, wie z.B. "Avatar", "Alice im Wunderland", nicht in 3D auf DVD oder Blu-Ray veröffentlicht? Das finde ich irgendwie schade und auch merkwürdig, da es ja auch immer mehr 3D-Fernseher gibt.
Weiß jemand genaueres? Kann es vielleicht sein, dass diese Filme extra zu Weihnachten in 3D rauskommen, um nochmal richtig Umsatz zu machen?
P.S.: Ich wusste leider nicht, in welches Forum dieses Thema gehört... Falls es falsch ist, bitte verschieben, danke und sorry!
|
|
|
09.08.10, 10:44
|
#2
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.086
Bedankt: 55.393
|
Avatar in 3D kommt zum Beispiel im November 2010. Die anderen Filme werden sicherlich auch noch in 3D erscheinen.
Also keine Panik!
|
|
|
09.08.10, 18:11
|
#3
|
|
*Kotzbrocken*
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 224
Bedankt: 90
|
Das ist ja mal wieder klar! Bloß um nochmal richtig Umsatz zu machen... Das ist die reinste Verarsche! Aber da ich mir das schon irgendwie gedacht hatte, dass die 3D-Version erst zur Weihnachtszeit veröffentlicht wird, war ich zum Glück so schlau und habe mir die erste Veröffentlichung nicht geholt und das wird auch bei "Alice im Wunderland" der Fall sein. Echt blöde!
|
|
|
09.08.10, 20:21
|
#4
|
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.058
Bedankt: 513
|
Für die Technik brauchst schonmal entsprechende Hardware bis hin zu den Kabeln.
Da wird schon ne Menge Daten übertragen im Hintergrund.
Dann ist es wie bei jeden Neuen Medien. Am Anfang ist es teuer und die Nachfrage gering. Vor allem da BluRay erstmal Fuss fassen muss und abverkauft werden will.
Und glaub auch kaum das bei gleicher Qualität dann bei Avatar eine BluRay reicht. Da schon ohne 3D die 50er BluRay fast voll ist.
Vllt. warten die auch auf die BluRay100, kann ja nicht mehr lange dauern.
Ich werd die Technik überspringen, ich hab keinen Bock mich mit Brille vor den Fernseher zu setzen. Das reicht schon im Kino. Glaub auch nicht das sich das irgendwie durchsetzen wird. Aber wer weiss schon wie viele Verückte da draussen danach lechzen..
Vllt. hast Glück
|
|
|
09.08.10, 22:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 650
Bedankt: 2.054
|
Ich hab mal gelesen, das das Problem momentan noch der Standart ist. Es soll zuviele verschiedene 3D Projektionen geben, dass man erstmal abwarten will wie sich der Markt und die verbreitung entwickelt. Macht auch irgendwie Sinn, wenn man überlegt, weil für den Heimgebrauch sind momentan Shutterbrillen im Trend, wozu dann eine Kompatibele Version veröffendlichen, wenn es in ein Jahr wieder eine neuere Technologie geben wird (zb ein TV ohne Brillenschnickschack), die die BlueRay3D dann nicht mehr unterstützt.
Geldmacherei ist das natürlich alles, selbst die ganze Idee hinter Avatar zb ist doch blos reine Geldmacherei, davon lebt die Industrie halt. Mir auch Schnuppe wann die Filme in 3D erscheinen, hab ohnehin kein HD-TV und schon gar keinen teuren 3D TV (der dann wohl auch wieder ein anderes Format braucht)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
().
|