Gerade noch einmal mit dem Leben davongekommen ist ein Taucher in Nordaustralien. Der 45-Jährige war bei der Jagd auf Seegurken von einem Salzwasserkrokodil angegriffen worden.
Laut Polizeiberichten attackierte das Tier den Mann, als er mit einer Gruppe Tauchern für ein tasmanisches Fischerei-Unternehmen in den Gewässern der Knockers Bay fischte. Der zwei bis drei Meter lange Koloss fügte dem Mann schwere Bisswunden an Kopf, Nacken und Oberkörper zu, vermeldet das Online-Portal „Northern Territory News“. Nur durch das beherzte Eingreifen seiner Kollegen konnte der Fischer gerettet werden.
„Jemand hat ihn gerade noch rechtzeitig aus dem Wasser gezogen“, erzählt Ranger Peter Fitzgerald dem Sender„Sky News“. Mit einem Helikopter wurde der Mann dann ins „Royal Darwin Hospital“ gebracht, wo er sich scheinbar ausgesprochen gut von den schweren Verletzungen zu erholen scheint. Laut den behandelnden Ärzten ist sein Zustand stabil und operative Eingriffe vorerst nicht nötig.
Salzwasserkrokodile gehören zu den seltensten, aber auch gefährlichsten Meeresbewohnern der Region. Bereits im Jahr 2005 war im selben Gewässer ein Taucher Opfer einer Krokodilattacke geworden. Der 55-Jährige hatte allerdings nicht so viel Glück. Er überlebte den Angriff des über vier Meter großen Tieres nicht.