Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.02.10, 08:41
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Plane neuen PC - Bitte um Ratschläge
Hallo,
ich möchte euch um einen Rat bitten. Früher kannte ich mich bei Hardware noch ein Stück aus, aber vor einigen Jahren bin ich diesbezüglich "ausgestiegen".
Ich möchte mir einen neuen PC holen:
Es geht mir vor allem darum, dass ich viele Programme und Anwendungen gleichzeitig laufen lassen kann, also die Wartezeit beim Wechseln der Fenster gering bleibt. Spielen werde ich kaum und wenn dann nur Wirtschafssimulationen, Tennisspiele und Strategiespiele (z.B. C&C 4). Einen 23 oder 24 Zoll TFT hol ich mir auch dazu.
Prozessor:
Ich hab keine Ahnung, ob gute 2 Kerner besser als schlechte 4 Kerner sind, aber für mich als Laien hört sich so ein 4 Kerner schon verdammt cool an. Bringt ja nur nichts, wenn die ihre Leistung nicht nebeneinander, sondern nur hintereinander bringen.
Habt ihr konkrete Tipps für meine Zwecke? Wie gesagt, Prozessor ist mir wichtig, sollte schon seine Leistung bringen.
Arbeitsspeicher:
Sollten 4 GB sein. Besteht zwischen DDR2 und DDR3 ein großer Unterschied?
Mainboard:
mir egal, sollte nur das System nicht ausbremsen und Platz für Arbeitsspeichererweiterung lassen.
Grafikkarte:
mir eigentlich auch egal, nach Möglichkeit nicht onboard. Irgendwas im Bereich unterer Durchschnitt tuts da bestimmt.
DVD-Brenner:
sollte dabei sein, Brenneschwindigkeit egal, sollte aber gut lesen können.
Festplattengröße:
zwischen 100GB und 500GB, sollte halt 7200 U/min haben und das System nicht ausbremsen, wichtiges wird eh extern gespeichert.
Soundkarte:
egal, onboard ist ok.
Sehr leise sollte er nach Möglichkeit auch noch sein.
Denkt ihr, sowas ist ok?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder habt ihr zufällig Angebote gesehen, die für mich interessant sein könnten?
Absolut oberes Preislimit für meine bescheidenen Zwecke sind 400 Euro.
Vielen Dank!
|
|
|
05.02.10, 10:16
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Von PCs bei Ebay solltest du die Griffel lassen. 
Fertig-PCs sind sowieso tabu.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Athlon II X4 620 Box AM3 78,74 €
MSI 770-C45, AM3 56,83 €
4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9 79,90 €
Coolermaster Elite RC-332 schwarz, ohne Netzteil 29,12 €
BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 39,21 €
Club3D HD4670 512MB, ATI Radeon HD4670, PCI-Express 56,69 €
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 44,28 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €
__________________________
Summe: 423,98 €
|
|
|
05.02.10, 14:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 603
Bedankt: 3
|
Jep der passt so, kann nicht viel mehr rausholen.
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
05.02.10, 15:00
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 9
|
Ich würd ne bessere Graka nehmen so in Richtung HD 4770 oder 9800gt ist nur
20 -30euro teuerer und um einiges schneller (Gleichteur wär ne 9600GT uns sogar schneller). AMD CPU is was langsamer als INTEL aber dafür gutes P/L Verhälntniss, bin davon zwar nicht begeistert aber damit läuft auch alles
|
|
|
05.02.10, 16:24
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zeig mir mal ne gute vierkernige Intel CPU in der Preisklasse.
Und für die Spiele, die er spielt, reicht die 4670.
|
|
|
05.02.10, 16:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 603
Bedankt: 3
|
@ Chre wie viel Budget hast du eigentlich für deinen TFT?
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
05.02.10, 22:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 9
|
Von Intel gibts das nich aber die HD 4670 is zu teuer Geforce 9600GT ist schon noch schneller und genau gleich teuer.
|
|
|
06.02.10, 11:01
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von dark_tiger
Von Intel gibts das nich aber die HD 4670 is zu teuer Geforce 9600GT ist schon noch schneller und genau gleich teuer.
|
Dafür verbraucht se mehr Strom und ist von der Technik stark veraltet.
|
|
|
05.02.10, 22:07
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 32
|
welches Betriebssystem willst du überhaupt fahren ? ? ?
|
|
|
08.02.10, 00:00
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Danke für die zahlreichen Beiträge. Betriebssystem soll Windows 7 sein, für den TFT hab ich 150 - 180 veranschlagt.
|
|
|
08.02.10, 21:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 603
Bedankt: 3
|
Okay dann würde ich mir einen 22" Monitor holen und zwar diese hier schlage ich dir vor:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder den falls du nochmal 20€ drauflegen möchtest:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
21.06.10, 18:16
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Hallo,
ich krame meinen alten Beitrag wieder hoch, weil ich nochmal euren Rat brauche.
Ich hatte eine Klage gegen meinen Ex-Arbeitgeber laufen, das Urteil war Anfang Februar gefällt, deshalb begann ich mit der Planung für den Kauf eines neuen PCs und bat um eure Vorschläge. Es hat es unfassbare 4 Monate gedauert, bis ich das Geld bekommen habe. Dafür war es mehr als erwartet, deshalb kaufe ich mir spätestens nächste Woche einen neuen PC.
Erwartungen sind die gleichen geblieben:
- wenig/keine Spiele, grafisch aufwendigen Anwendungen
- wichtig ist mir, dass ich sehr viele Programme/Anwendungen zeitgleich laufen lassen kann, Filme/Musik, größere Datenmengen verschieben, nebenher Internetradio und ggf. Videoclips anschauen usw.
- sollte sehr sehr leise sein
- die Konfiguration sollte möglichst großes OC-Potenzial besitzen
Das Budget hat sich auf ingesamt circa 600 - 700 Euro erhöht, somit hab ich mich vorerst für folgende Konfiguration entschieden:
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 ca. 170 Euro
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, AMD 890GX, AM3 ATX ca. 120 Euro
4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9 ca. 100 Euro
BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 ca. 50 Euro
Graka: vorerst die onboard, später dann eine 4770er circa 90 Euro
Rest gleich/sehr ähnlich dem ersten vorgeschlagenem System:
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 44,28 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €
Meine Fragen:
Was ist von dem Gehäuse zu halten? Ist bereits mit Dämmmatten versehen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eure Meinung zu sowas hier? Für mich ne nette Spielerei, die ich gerne einbauen würde.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hat jemand eine Empfehlung für eine guten, leisen Kühler?
Wichtig für mich ist, dass ich das System bei Gelegenheit auch ordentlich übertakten kann. Ich weiß zu gut, dass es für meine Zwecke nicht notwendig ist, aber ich hab mich früher dafür interessiert und würde mich da gerne wieder "einarbeiten". Einfach nur aus Spaß an der Freude.
Habe mir die letzten 5 Jahre keinen neuen, richtig guten PC mehr gegönnt und will dies nun mit einem Teil des Geldes aus dem gewonnenen Prozess machen.
Ich bedanke mich für alle Meinungen / Verbesserungsvorschläge.
|
|
|
21.06.10, 19:15
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Schade, das der thread schon zu ende ist.
Also für einern 700 Euro PC, würde ich auf Intel umsteigen.
z.B. unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuse: CoolerMaster Elite RC-335 35,90 €
Mainboard: Asus P7H55-M 89,90 €
CPU: Intel® Core i5 660+Lüfter 204,90 €
RAM: OCZ 4GB DDR3 PC12800 128,90 €
Festplatte: Seagate 500GB SATA2 43,90 €
Graka: PowerColor HD4670 1GB PCS 69,90 €
DVD-Brenner: Samsung SH-S223C/BEBE 24,90 €
Netzteil Enermax EPR525AWTII PRO82+ 94,90 €
Zusammenbau: außen vor.
Mehrwertsteuer: 19% 110,68 €
Endsumme: 693,20 €
Erklärung:
Seagate sind unhörbar, nur wenn man sich konzentriert hört man Sie. dagegen sind Samsung laut
Seagate gibt 5 Jahre Garantie auf die Festplatte, Samsung nur 2 Jahre.
und ganz wichtig, Aufrüstmöglichkeiten bin ohne Ende, was beim AM3 am Ende fast ist.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
21.06.10, 19:27
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 320
|
Wenn dein hol dir ein ordentliches Gehäuse alla CM 690 II oder noch die erste Version (CM 690) oder den zur ersten Version baugleichen Xigmatek Midgard oder natürlich besser, aber dasP/L bei den genannten Cases ist schon sehr ordentlich. Dann hast du wenigstens Freude in Zukunft mit deinem Case und musst nicht bei einer neuen längeren Graka ein neues Case ordern.
|
|
|
21.06.10, 19:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 778
Bedankt: 324
|
Du kannst noch mal geld sparen ...^^ nim nen LC-Power netzteil sind billiger und haben ne weniger hohe RMA qute als die Bquiet hau mit den scheiss Platten ab ... hol dir lieber direckt WD platten will jetzt nicht saggen das WD platten das non pluss sind aber besser als Samsung platten alle male ! besonders für deine zwecke vorallem hol dir platten mit 64MB Cache ...
Und zum Prozzi ^^
Für Multimedia anwendungen sind die AMD dinger gut für alles andere nim Intel vor allem achte nicht auf die GHZ zahl sondern auf den L3 Cache !!WICHTIG!! der macht die geschwindigkeit aus .... und wenn du mti deinem Prozessor auf intel steigst achte auf den P55 chip satz  vorallem kannst du dann auch hingehn und kannst nen Xcrosfire draus machen
Und grafikkarte kann ich dir weiterhelfen  kann dir eine billig klar machen wenn interesse sag bescheid
|
|
|
21.06.10, 21:20
|
#16
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
|
Zitat:
Zitat von BannedD
Du kannst noch mal geld sparen ...^^ nim nen LC-Power netzteil sind billiger und haben ne weniger hohe RMA qute als die Bquiet hau mit den scheiss Platten ab ... hol dir lieber direckt WD platten will jetzt nicht saggen das WD platten das non pluss sind aber besser als Samsung platten alle male ! besonders für deine zwecke vorallem hol dir platten mit 64MB Cache ...
Und zum Prozzi ^^
Für Multimedia anwendungen sind die AMD dinger gut für alles andere nim Intel vor allem achte nicht auf die GHZ zahl sondern auf den L3 Cache !!WICHTIG!! der macht die geschwindigkeit aus .... und wenn du mti deinem Prozessor auf intel steigst achte auf den P55 chip satz  vorallem kannst du dann auch hingehn und kannst nen Xcrosfire draus machen
Und grafikkarte kann ich dir weiterhelfen  kann dir eine billig klar machen wenn interesse sag bescheid 
|
ich moechte dir nicht zu nahe treten, aber da muss ich arg widersprechen:
man mag von bequiet halten was man will, aber qualitativ sind netzteile von bequiet den lcpower teilen weit überlegen. wenn du schlechte erfahrungen mit samsung festplatten gemacht hast ist ok... aber das heisst noch lange nicht dass samsung festplatten schlecht sind - im gegenteil. zu den prozis: gerade in anwendungen ist intel schneller als amd und nicht umgekehrt (auf die gründe möchte ich hierbei nicht eingehen). und ich möchte auch mal ganz stark behaupten, dass die geschwindigkeit des prozessors nicht am l3 cache gemessen werden sollte. zum xcrossfire: ich glaube du bist einer der wenigsten die einem user einen crossfire vorschlag macht. warum man das gerade nicht machen sollte, lass ich mal dahingestellt.
|
|
|
21.06.10, 20:27
|
#17
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Wenn ich dazu was sagen darf,
Beim Netzteil sollte man nie sparen.
Es kommt auf die effizient drauf an. Enermax gibt 82% drauf,
Wenn ich dazu billige anschaue, die haben 40-60%.
Es gibt drei Gute Hersteller. Enermax, BeQuiet und Corsair. (früher war noch Revoltec dabei)
Beim Enermax kann man ruhig weniger Wattzahl nehmen, bei BeQuiet sollte 100 Watt mehr.
Bestes Beispiel. vor 2 Wochen erst.
System
AMD64 x2 5200+
ASUS Mainboard
Grafikkarte Radeon 4870 1GB
Bei BeQuiet 500 Watt wo jedoch auf beide 12 Volt Leitung 12V1=25 Ampeer und 12V2 = 18 Ampere (3,3V und 5V sind beide bei 30 Ampere) sind, schmierte der Rechner in unregelmäßig ab, manchmal nach 2 Tagen , andere malen nach 2 Wochen, aber erst seit die Grafikkarte dabei war.(seit Februar) Zuvor war eine Geforce 9600GT.
Der Fehler war das Netzteil, Enermax 500Watt Netzteil rein 12v1= 22 Ampere, 12v2=22Ampere. Effizient 82+, fehlerfrei bis heute.
BeQuiet Netzteil würde überprüft und wies keinen Fehler, oder Elkobruch etc. auf.
War Top in Schuss.
seit 2 Wochen stürzt der Rechner nicht mehr.
Bei Festplatten kann man sich streiten. WD nach meiner Meinung eine Geräuschkulisse der feinen Art. Samsung und Seagate sind wesentlich ruhiger.
Ich persönlich verwende seit Jahren nur noch Samsung, vereinzelt auch Seagate, Auf Wunsch bau ich auch WD ein. 64MB Cache das stimmt schon, aber die fangen erst bei 500 GB an, soviel wie ich weiß.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
21.06.10, 20:45
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 778
Bedankt: 324
|
Also bei LC power hatten wir noch nie probleme gehabt allerdings verbauen wir in unseren Gaming Rechnern auch fast nur noch cougar netzteile genau wie in servern. Die dinger sind auch glaub garnet so teuer aber wie geasgt bequied .. na ja ^^ und so leise sind ide auch net -.-
Ja stimmt wohl mit den festplatten ^^ da kann man sich drüber streiten ich weis auf jeden fall das die F1 festplatten schrott sind zumindestens hab ich die erfahrung damit gemacht
|
|
|
21.06.10, 21:15
|
#19
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ihr vergesst bei Netzteilen Seasonic. Das ist DIE Premiummarke. 
Es gibt nix besseres.
Ne, im Ernst, Seasonic, Enermax, BeQuiet, Cougar und Corsair und andere bekannte Marken kann man bedenkenlos kaufen.
Ich höre mein BeQuiet Straight Power nicht.
Von LC Power, Xilence und anderen Exoten sollte man die Griffel lassen.
|
|
|
21.06.10, 21:33
|
#20
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Was auch immer Xcrosfire sein soll.
Und ob man den Unterschied zwischen Intel und AMD wirklich merkt? *kopfkratz*
|
|
|
21.06.10, 21:54
|
#21
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
ganz einfach gesagt.
Crossfire ist, um zwei Grafikkarte zu verbinden in einem PC. (Crossfire kabel)
Man spricht auch von SLI Mainboards, wo zwei Grafikkarte rein kommen können.
Die Leistung des PC hängen von viele Kriterien ab, nicht nur von den genannten, das sollte man sich auch vor Augen schieben.
CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Festplatteund Mainboard sind die hauptsächlichen Kritierien
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
21.06.10, 21:56
|
#22
|
StudMed
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 41
|
ich glaube das wusste corsafahrer auch schon, aber danke für die erklärung  !
__________________
|
|
|
22.06.10, 06:35
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Es war nicht meine Absicht, eine Diskussion über Netzteile anzustossen
Möchte noch jemand meine Überlegungen kommentieren.
Vielleicht hat vor allem Corsafahrer noch die ein oder andere Idee?
Was ist von dem gedämmten Gehäuse zu halten? Jemand eine Empfehlunge für einen guten Prozessorkühler, der ins Gehäuse passen würde?
|
|
|
22.06.10, 15:50
|
#24
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ich halte nicht viel von gedämmten Cases, da du da extrem viel lüften musst.
Die Matten halten viel Wärme im Case.
Kauf dir den EKL Alpenföhn Brocken oder Mugen2. Damit hast was einigermaßen leises. Ansonsten spar auf ne Wasserkühlung.
|
|
|
22.06.10, 22:20
|
#25
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Naja, Wasserkühlung würde ich nicht verwenden, welchen Vorteil hat es?
Es wird nicht kühler, es wird nicht leiser, also warum?
Auch Wasserkühlung hat Lüfter, logischerweise, wie soll den sonst die Flüssigkeit kälter werden.
Der einzigste Unterschied, konstantere Temperatur.
Aber es hat nicht nur vom CPU, GPU Lüfter zu tun, der Gehäuselüfter müßte auch leise sein.
Aber zum gedämmten Gehäuse, würde ich auch abraten, da hat Corsafahrer Recht.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
23.06.10, 12:01
|
#26
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 320
|
Gedämmte Gehäuse sind auf Kosten von Temperatur und Luftdurchsatz leiser. Solang du mind. 2 gute Gehäuselüfter hast und nicht extrem übertaktest, könnte das eine Alternative sein. Jedoch ist ein neuer CPUkühler(auf keinen Fall Boxed, die sind meist sehr nervig) eine leise Graka(bzw. mit Customdesign) schon fast Grundvoraussetzungen für einen leisen und kalten PC und sind einem gedämmten Gehäuse vorzuziehen. Jedoch ist eine Kombination aus den drei wahrscheinlich sehr leise, wenn nicht sogar unhöhrbar unter Idle.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
().
|