Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.08, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Archiv 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 0
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 139.284 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				[Erfindung] Memristor
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				Memristor 
 
Ein Durchbruch in der Speichertechnik ist Forschern der HP Labs gelungen. Kern der Erfindung ist der sogenannte Memristor. Dabei handelt es sich um einen elektrischen Widerstand, der auch bei ausgeschaltetem Strom seine Größe behält. Damit ließen sich PCs bauen, die blitzschnell starten. Denn der Arbeitsspeicher behält die Daten auch dann noch, wenn der Anwender den PC herunterfährt und der Strom ausgeschaltet ist. 
 
Daten wie etwa die gerade aktiven Programme oder offene Dokumente wären nach dem Einschalten sofort wieder auf dem Bildschirm. Ein weiterer Vorteil liegt laut HP in der höheren Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Modulen. 
 
Die Entdeckung der HP-Forscher markiert das Ende einer langen Suche. Schon 1971 hatte Leon Chua, ein Professor aus Berkeley, den Memristor theoretisch beschrieben. Dieser stellt neben Widerstand, Kapazität und Induktivität ein viertes Basiselement dar. Doch bei der Theorie war es 37 Jahre lang geblieben, erst jetzt konnte ein Muster des vierten Elements auch praktisch gezeigt werden. Das Modul hat einen Durchmesser von nur wenigen Atomen. 
 
Ein langer Weg bis zum marktreifen Produkt 
 
Die schlauen Köpfe hinter Memristor sind die HP-Forscher Stanley Williams, ein führender Wissenschaftler im Bereich Nano-Technik, sowie Dmitri B. Strukov, Gregory S. Snider und Duncan R. Stewart. Ein entsprechender Artikel des Wissenschaftler-Quartetts war am 30. April im renommierten Wissenschaftsmagazin "Nature" erschienen. Es dürfte allerdings noch Jahre dauern, bis der spektakuläre Durchbruch in der Forschung auch ein marktreifes Produkt bringt. 
 
Wem die Geschichte vom Speicher, der seinen Inhalt auch nach dem Ausschalten nicht verliert und deshalb den blitzschnellen PC-Start ermöglicht, irgendwie bekannt vorkommt, dessen Gedächtnis täuscht nicht. MRAM (Magnetic Random Access Memory) sollte genau dies leisten. Die Technik wurde schon Anfang des Jahrzehnts von IBM angekündigt. Gemeinsam mit dem Speicherspezialisten Infineon arbeiteten die IBM-Entwickler jahrelang an der Technik, die die Vorteile von Flashspeicher und SDRAM kombinieren sollte. Auch Motorola arbeitete daran. Ab 2005 sollten die MRAMs in Serie gehen. Doch zu viel mehr als einem Prototypen mit 128 Megabyte kam es im PC-Bereich bis heute nicht. 
 
Das schöne morgendliche Ritual, nach dem Einschalten des PCs erst mal einen Kaffee zu holen, bis der Rechner gebootet hat, wird uns also wohl noch ein paar Jahre bleiben. 
 
Quelle= [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
			
		 | 
	 
	 
 So da bin ich mal gespannt, wann die ersten Geräte mit diesem neuen Bauteil erfahren :biggrin:
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.08, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Archiv 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 0
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 139.284 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Freu dich nicht zu früh! 
Wenn der Ram gespeichert wird, bleibt auch das TrueCrypt Passwort erhalten und kann ausgelesen werden   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.08, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Archiv 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 0
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 139.284 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  shaxx.´
					 
				 
				Freu dich nicht zu früh! 
Wenn der Ram gespeichert wird, bleibt auch das TrueCrypt Passwort erhalten und kann ausgelesen werden    
			
		 | 
	 
	 
 
Vielleicht wird es ja so geregelt das, es noch normalen RAM gib. Bei den Passwörter immer noch gespeichert werden können und der neue Speichertyp dann dafür da ist, das Man Windows/Linix,/MacOs/Solaris etc. ohne Booten starten kann.
 
Also eine Kombi aus beiden   
@jubster 
Sry bei mir steht gerade jemand auf der Leitung, was meinst du damit?
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.08, 20:46
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Archiv 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 0
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 139.284 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich verstehe auch nicht was Jubster will ^^. 
Also ich werde, selbst wenn diese "neuen Ram Sticks" kommen sollten bei meinen alten bleiben. Lieber Sicherheit statt 20 Sekunden mehr Zeit   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.05.08, 08:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2008 
				Ort: BW 
				
				
					Beiträge: 33
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hi, 
 
Eine Tastenkomnination fürs sofortige Dismounten und Pass aus dem Cache löschen und das hat sich! 
 
mfg, 
Chrizes
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.08, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				Ort: @ Home 
				
				
					Beiträge: 312
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 69 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  myArchiv
					 
				 
				Ich verstehe auch nicht was Jubster will ^^. 
Also ich werde, selbst wenn diese "neuen Ram Sticks" kommen sollten bei meinen alten bleiben. Lieber Sicherheit statt 20 Sekunden mehr Zeit    
			
		 | 
	 
	 
 Das dauert doch sowiso noch jahre bis die neuen Ram sticks kommen   
Und wenn sie kommen musst du früher oder später umsteigen    
da dann führende Hersteller wie Asro0ck,Asus etc nur noch die Mainboard´s produzieren die für den neuen Ram Stick kompatible sind 
 
Und irgendwann musst du deinen pc ja aufrüsten  
aber wie gesagt das dauert noch Jahre  
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.08, 05:53
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 7
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			naja bis jetzt komm ich noch gut mit meinem ddr-2 ram hin. Und wahrscheinlich gibt es 
bis diese rams in produktion gehn schon wieder 5 neue technologien.   
mich ärgerts nur dem werteverfall meines pc's stündlich zusehen zu können.   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |