Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
12.11.25, 08:20
|
#1331
|
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.530
Bedankt: 23.162
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kuck an, auch in Italien kann man wieder Action, zwar mit ordentlich chinesischer Hilfe, aber dennoch gefällig anzusehen.
Plot:
Eine chinesische Frau macht sich auf die Suche nach ihrer Schwester, welche in Rom unbedingt Geld beschaffen wollte, um ihrer Schwester die offizielle Anerkennung in china bezahlen zu können (folge der Ein-Kind-Politik).
Ein bisschen von beinahe jedem Genre: Action, Martial-Art, Drama, Liebesgeschichte und Kritik am System.
Und ein bisschen zu viel von allem, aber dennoch gut erzählt. Und natürlich richtig starkes Kunf Fu.
7/10
Allerdeings stört hier doch der Filmtitel gewaltig.
Wann hören die Verleiher endlich damit auf, den Filmen einen scheinbar reisserischen titel zu geben?
Im Original lautet der Film "Die verbotene Stadt" (La citt?* proibita), was sich auf den Namen des Restaurants bezieht, welche der Antagonist betreibt und Grund für allen Übels ist.
Geändert von MotherFocker (12.11.25 um 09:21 Uhr)
Grund: Buchstabendreher
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
16.11.25, 09:35
|
#1332
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.873
Bedankt: 10.056
|
One Battle After Another
Zitat:
|
Vor 16 Jahren befreite "French 75" Gefangene aus der US-Einwanderungshaft. Bob Ferguson, jetzt paranoid, fürchtet Rache vom Colonel Lockjaw. Als Lockjaw seine Tochter bedroht, vereint Bob sich mit alten Verbündeten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Offen gestanden bin ich hin und her gerissen. 
Was haben wir hier: Ein Spagat zwischen Action und Groteske. Es geht um einen reaktionären und rassistischen Colonel, der auf farbige Frauen steht.
Mit einer farbigen Terroristin zeugt er ein Kind, das im Verlauf von dem Freund der Terroristin groß gezogen wird.......
Das Tempo des Films gefällt, aber man merkt auch, dass die groteskte Seite etwas erzwungen zu sein scheint. Im ersten Drittel des Films hat mich die Musik eher genervt. Dabei hätte diese Betonung gar nicht nötig sein müssen, denn die Darsteller hätten das auch ohne diese hinbekommen. - Leonardo DiCaprio ist hier in voller Bandbreite und überzeugend zu sehen.
- Benicio Del Toro als Kampfsportlehrer, Groteske pur.

- Sean Penn, den hab ich zunächst gar nicht erkannt, aber als durchgeknallter Colonel sehr amüsant.
Dieser Film ist auf jeden Fall interessant, aber ob des eingeschränkten 'Sehvergnügens' bekommt er von mir nur eine
5,5/10
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
Gestern, 11:27
|
#1333
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.873
Bedankt: 10.056
|
Dracula - Die Auferstehung
Zitat:
|
Nach dem Tod seiner Frau schwört ein Prinz aus dem 15. Jahrhundert Gott ab und wird zum Vampir.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Story ist schon vielfach verfilmt worden und ich hätte diese Film nicht gesehen, wenn da nicht der Name Luc Besson gestanden hätte.
Die Bandbreite dieses Films reicht von romantisch, bis hin zu Liebesfilm. Von Horror konnte ich eigentlich nichts finden.
Bilder, die man irgendwie schon tausendmal gesehen hat, aber dennoch irgendwie gefühlvoller inszeniert. Alles in einem Tempo dargeboten, das keine Hänger hat und in gewisser Form nicht los lässt.
Unterlegt wird das ganze noch mit einigen, fantasievollen SFX Trixereien. - Caleb Landry Jones als vor Sehnsucht brennende Seele, sehr überzeugend
- Matilda De Angelis als ungehemmt dem Vergnügen verschriebene Vampirfrau, einfach mitreissend
- Zoë Bleu als dem Fürsten der Finsternis verfallene Frau, sehr liebenswürdig
- Christoph Waltz als teufelsaustreibender Priester, naja Christoph Waltz eben
Insgesamt eine tolle Photographie, ein bemerkenswertes Tempo und viel Empatie.
Das Release, das ich sah, war mit litauischen Untertiteln, aber die Qualität von Video und Audio war sehr gut.
Zugegebenerweise mag ich die Filme von Luc Besson und hier kann ich nicht umhin eine
8/10
zu geben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
().
|