myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Ryzen 5900x startet mit Blackscreen Fehlercode A9

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.11.24, 03:08   #1
Kangee
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 58
Bedankt: 28
Kangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
....
Mir hatte man ja damals auch auf dem Wege per eMail zu einer Nagel-neuen BIOS-Version verholfen, welche es auf der offiziellen Support-Seite von ASRock gar nicht gibt.
Auf meiner Suche hatte ich deinen Thread im ASRock Forum sogar gefunden. ^^
Kangee ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kangee:
FROSTY10101 (23.11.24)
Ungelesen 23.11.24, 06:07   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.893
Bedankt: 15.879
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kangee Beitrag anzeigen
Auf meiner Suche hatte ich deinen Thread im ASRock Forum sogar gefunden. ^^
Nur hatte mir damals im ASRock-Forum keiner geantwortet.
Dort hieß es, es gäbe eine neuere BIOS-Version 3.31a !

Ich hatte dann in einem anderen Forum von jemanden den Direkt-LINK zu einem der ASRock-Mitarbeiter erhalten, und dann dort direkt an ASRock geschrieben.
Hatte keine Hoffnung, dass mir jemand von ASRock überhaupt antwortet.
Aber ohhh Wunder, ...ich bekam Antwort und sogar einen Download-LINK zu der neuesten BIOS Version 3.32

Seltsam ist bis heute nur, dass man die Support-Seite zu meinem X299-Mainboard nicht weiter aktuell hält.
Denn dort ist immer noch die ältere BIOS-Version 3.30b das Neueste, was angeboten wird.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptops
Apple MacBook Pro
Linux-Laptop


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Kangee (23.11.24)
Ungelesen 23.11.24, 06:15   #3
Kangee
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 58
Bedankt: 28
Kangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt Punkte
Standard

ich fand interessant, das ASRock seinen sitz in Taiwan hat, aber in Vietnam herstellen lässt. Ich bin bei meinen beiden Boards jedenfalls auf entsprechende Aufkleber gestoßen.

Mir hat jedenfalls sehr gut gefallen wie der Support mit dem Problem umgegangen ist und ich bleibe mal überzeugt dass man bei ASRock auch ein gutes Gesamtpaket einkauft. Jedenfalls besser als meine Erfahrungen mit Asus.
Kangee ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kangee:
FROSTY10101 (23.11.24)
Ungelesen 25.11.24, 10:26   #4
Kangee
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 58
Bedankt: 28
Kangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Grob gesagt ist das BIOS in 2 Bereiche (für die verschiedenen CPU Typen – z.B. Pinnacle Ridge, Vermeer etc) aufgeteilt.

Beispiel beide enthalten Version 1.00 (für Vermeer wurde aber 2.00 benötigt)

Wenn Sie mit der Picasso CPU das BIOS auf 2.00 aktualisieren wird nur der Teil1 damit geschrieben, aber nicht Teil 2 der z.B. für die Vermeer verantwortlich ist.

Wenn Sie jetzt die Vermeer einsetzen ist es immer noch die Version 1.00 und kann damit nicht starten.

Sie setzen die Picasso ein und es wird BIOS 2.00 angezeigt.



Mit dem Tool werden beide Bereiche hintereinander überschrieben, so dass hier beide Teile auch die gleiche Version enthalten.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


ASRock Technical Support
Kangee ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kangee:
rexgullx (25.11.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Sitemap

().