 |
|
|
27.08.23, 13:26
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 46
|
Neuer SAMSUNG TV spielt manche MKV's nicht mehr ab
Hallo, brauche Hilfe,
wir haben uns ein richtig geiles TV-Stück geleistet, 85 Zoll.
Aber jetzt spielt der manche MKV's nicht mehr ab?
Was kann ich tun?
Danke im Voraus.
|
|
|
27.08.23, 13:50
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.964
Bedankt: 6.268
|
Ok, wie sind denn die manchen .mkv's codiert? Ich meine hier h264, oder h265? Läuft eine Art Mediabox, oder muss das der Fernseher allein umsetzen?
Gibt es einen Server, der die Filme zu Verfügung stellt?
|
|
|
27.08.23, 13:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 46
|
Wie sehe ich das?
|
|
|
27.08.23, 13:53
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 46
|
Wir hatten früher auch einen 65"er SAMSUNG TV. Der hat alles abgespielt.
|
|
|
27.08.23, 15:43
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.964
Bedankt: 6.268
|
Zitat:
Zitat von LöwenJAG
Der hat alles abgespielt.
|
Wovon, worüber, womit?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
27.08.23, 16:38
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 46
|
Was soll diese Fragerei. Wer nich antworten will, solls lassen. Ich dachte hier Hilfe bekommen zu können. Wie spielt man wohl auf modernen Flat-TV's MKV Dateien ab. Man schließt eine Festplatte an oder übers Netzwerk vom PC. Das hat auch nicht mit den Speichersystemen zu tun, sondern eher damit, dass SAMSUNG wohl irgendwas gemacht hat, damit das nicht mehr geht. Es ist wohl eine Problem von Samsung-Seite? Also Draalz, wenn Sie nicht helfen wollen oder keine Ahnung haben, dann einfach Finger weg von den Tasten oder weiterscrollen. Vielleicht gibts hier noch andere User, die sie mit Ihrer unsachlichen Fragerei provozieren können? Schaun Sie mal nach....
|
|
|
27.08.23, 18:02
|
#7
|
Dosensucher
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 53
Bedankt: 32
|
@ LöwenJAG
also so doof ist Draalz fragerei gar nicht.
Mein Samsung spielt z.B. nur mkv mit x264 ab, bei x265 sagt er Datei wird nicht unterstützt.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei zedgonnet bedankt:
|
|
27.08.23, 18:04
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.964
Bedankt: 6.268
|
Zwei Medien hast Du ja schon mal bekannt gegeben. USB Platte und Netzwerk. Um zu helfen, braucht's halt Informationen. Das ist auch keine Provokation meinerseits, aber leider befinde ich mich nicht in Besitz einer Glaskugel. Für effizente Lösungen brauche wir Informationen.
Samsung hat z.B. in vergangenen Jahren die DTS Unterstützung gestrichen, was bei vielen dazu führt, dass sie einen Film tonlos sehen.
Und es tut mir leid, wenn Du meine Nachfragen als unsachlicht empfindest.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
27.08.23, 19:14
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 63
|
MKV ist nur ein Container. Was drin steckt ist die Frage!
Man sollte sich eh abgewöhnen direkt über USB oder die TVApps schauen zu wollen.
Auch die Hersteller sparen an Lizenzen und an Hardware und das abspielen direkt am Fernseher ist eher ein Glückspiel mit hochwertigen Rips.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei graschbaten:
|
|
27.08.23, 21:46
|
#10
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2.729
Bedankt: 11.748
|
Bevor ich mir einen neuen TV kaufe, schaue ich genau nach, was für Formate der kann.
Es reicht aber nicht sich auf die Herstellerangaben zu verlassen, sondern man sollte auch die einschlägigen Foren dazu abklappern. Andernfalls bleiben böse Überraschungen bei der Bildwiedergabe und gerade auch beim Ton nicht aus.
Genau aus diesen Gründen bin ich ein treuer Kunde von Philips.
Da geht in der Regel alles.
Geändert von Uwe Farz (28.08.23 um 01:07 Uhr)
Grund: c
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
28.08.23, 00:17
|
#11
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 4.862
Bedankt: 20.874
|
Wer sich einen 85" TV leisten mag, der kann auch noch mal 100,-- € für einen ordentlichen Mediaplayer drauf legen.
Dann gehören Inkompatibiliät mit diversen Formaten der Vergangenheit an.
Schon mein "steinalter" smart-tv von 2017 (Samsung irgendwas 55") machte Mucken bei einigen Formaten und auch via USb direkt.
Daher meine Empfehlung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (oder höhere Ausführung, bzw. andere Marke)
Und dann @LöwenJAG
Wer eine Frage mit reichlich Info's hier stellt, bekommt auch gute Auskünfte.
Daran solltest Du arbeiten, dann klappt's auch mit dem TV...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
28.08.23, 10:14
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 454
Bedankt: 271
|
@[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wie wäre es anstatt rumzupampen, sich mal bei den Leuten die dir hier helfen, über den Bedanken - Button, zu bedanken?
Geändert von M0nti (28.08.23 um 10:20 Uhr)
|
|
|
18.09.23, 13:01
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2022
Beiträge: 22
Bedankt: 36
|
Samsung Media Player war seit 2010 und ist bis Heute 2023 noch immer Müll ..wollen die Lizenzen für Dolby / DTS etc. nicht zahlen und Tizen OS ist einfach wirklich Premium Müll. Android mit VLC Player ... so geht MKV Problemlos
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
().
|