 |
|
|
17.03.23, 09:54
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 5
|
Xcopy problem
Hallo,
ich habe ein Problem und suche Hilfe. Mittels XCopy möchte ich von drei verschiedenen Orten, Inhalte auf einen USB Stick sichern.
Dieses habe ich mittels XCopy bewerkstelligt. So weit so gut. Es werden zwei Orte kopiert. Dieses liegen direkt unter C:
Einer jedoch nicht. Dieser ist der Dokumenten Ordner.
Meine Befehle lauten wie folgt:
@echo off
xcopy C:\Users\Fritz Müller\Documents\MML e:\MML /D /E /Y /I /C
pause
Es gibt dann immer den Fehler, das die Parameterfalsch sind.
Liegt das an dem Leerzeichen zwischen dem Namen?
Gruß
|
|
|
17.03.23, 11:41
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 8.011
Bedankt: 40.922
|
Zitat:
Zitat von jimpanse1977
Liegt das an dem Leerzeichen zwischen dem Namen?
Gruß
|
Jep.
Versuch mal:
xcopy "C:\Users\Fritz Müller\Documents\MML" "e:\MML" /D /E /Y /I /C
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Elke_freshmind bedankt:
|
|
18.03.23, 11:37
|
#3
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 3.897
Bedankt: 3.782
|
Ja, so wird es gehen.
MS-DOS bzw. die Eingabeaufforderung "erwartet" in einer solchen Befehls-Syntax nach jedem Leerzeichen einen gültigen Pfad, Dateinamen, Befehl oder Parameter und " Müller\Documents\MML" ist das offensichtlich nicht.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
18.03.23, 21:28
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4.360
Bedankt: 9.969
|
Moin,
Umlaute in Pfadangaben machen auch gerne Probleme.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
19.03.23, 03:37
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.293
Bedankt: 15.013
|
Oft erwartet XCOPY seine Ausführung auch als ADMIN.
Hier eine gute Erläuterung rund um diesen Befehl XCOPY.
Anwendungsbeispiele erleichtern das Umsetzen der Befehls-Parameter.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
24.03.23, 11:20
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 11.366
|
oder sich einfach in Robocopy einarbeiten. Robocopy ist schneller als Xcopy, da es effizientere Kopiermethoden verwendet und mehrere Dateien gleichzeitig kopieren kann
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
().
|