myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Können Grüne regieren?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.06.21, 08:04   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.345
Bedankt: 23.661
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen

Du weißt ganz genau, dass bei Themen, bei der sie Landesregierungen uneinig sind, die Enthaltung im Bundesrat Usus ist. Jetzt etwas anderes zu behaupten ist Leute verarschen,
Ich dachte immer Du wärst Realist. In Koalitionsverträgen wird festgehalten was unterstützt wird. Die Grünen bekommen etwas vereinbart und die Gegenseite. Bei unvereinbarten Dingen wird im Bundesrat enthalten. Seit wann Du nur in Schwarz Weiß denkst, verwundert mich.
Es ist Philosophie der Grünen, hier der dominierenden Realos, lieber etwas der eigenen Programmatik durch- und umzusetzen als nichts zu erreichen und passiv als Opposition auf der Bank zu versauern.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Wo ist denn da die Unterstellung in dem Zitat? Bitte erkläre es mir.
Sehr gerne, denn seine Formulierung läßt den und die Leserin glauben sie halte LNG für notwendig und das ist falsch. Ganz im Gegenteil sie hatte vorgeworfen das immer nur die Notwendigkeit von LNG genannt wird ohne auf die Risiken und Nachteile hinzuweisen.
__________________

Geändert von MunichEast (24.06.21 um 08:46 Uhr) Grund: Tippfehler ausgebessert
MunichEast ist offline  
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
csesraven (24.06.21), pauli8 (24.06.21)
Ungelesen 24.06.21, 08:58   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
In Koalitionsverträgen wird festgehalten was unterstützt wird. Die Grünen bekommen etwas vereinbart und die Gegenseite. Bei unvereinbarten Dingen wird im Bundesrat enthalten.
Ja, und rate mal was da nicht erwähnt wird. Denn die Initiative ging ja vom
BMWi aus. Wie soll das Teil des Koalitionsvertrages einer Landesregierung sein?

Weißt du was mich an sowas ärgert: Keine einzige Grüne Landesregierung konnte sich für eine Gegenstimme durchringen. Egal was ist, es ist immer die Unionsseite die gewinnt. Wieso sollte ich also eine Partei wählen, bei denen immer die Union durch irgendwelche "Zufälle" bei Zukunftsfragen gewinnt? Wir reden immer noch von einem absoluten Kernthema der Grünen, und nicht von einem "nice to have".

Und ich weiß das du Realo bist, und meinst mit dem Klimawandel könnte man auch einen "Kompromiss" (ich nennen es Selbstaufgabe) schließen, dann wird es schon nicht so schlimm. Das dies nur in die Katastrophe führen kann, weil selbst die unzureichenden Pariser Klimaziele aufgeweicht werden, ist jedem klar der sich mit dem Thema beschäftigt.

Realist bin ich schon: Die Chancen, dass sich die Wähler emanzipieren, und realistisch die Wahlalternativen (in Zeiten von Klimawandel) anhand der realen Politik bewerten ist sehr gering. Da geht es um Lebensläufe oder Aussprache gepaart mit emotional aufgeladene Kampagnen ala "Verbotspartei". Da kräht in hundert Jahren kein Hahn nach. Aber ob wir die nächsten Jahre teilweise Frackingas verbrennen, ist schon relevanter. Das ich mich für eine realistische Bewertung der Parteien einsetze ist der Mut der Verzweiflung. Was bleibt mir denn übrig? In zwanzig oder dreißig Jahren sagen "Ich habe die Grünen gewählt, weil ich dachte die würden es reißen. Obwohl man hätte wissen können, dass das ein riesiger Reinfall wird".

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Sehr gerne, denn seine Formulierung läßt den und die Leserin glauben sie halte LNG für notwendig und das ist falsch. Ganz im Gegenteil sie hatte vorgeworfen das immer nur die Notwendigkeit von LNG im genannt wird ohne auf die Risiken und Nachteile hinzuweisen.
Die Behauptung habe ich schon verstanden, ich meine du sollst mir aus folgenden Sätzen:

Zitat:
Man müsse den Menschen erklären, warum LNG nötig sei und dürfe hierbei auch Gefahren nicht verschweigen. Schließlich könne auch unkonventionell gefracktes Erdgas importiert werden.
erklären wie man daraus "Unterstützung für LNG" heraus liest. Nochmal zur Erinnerung: Thüringen hat sich lediglich enthalten. Sie kann also nicht so auf den Putz hauen wie die Bundesgrünen. Ich fand die Rede schwach aber vollkommen ok.
Nana12 ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Sitemap

().