Zitat:
Zitat von Osiris1983
Evtl. wird dir das nichts angezeigt, weil er dich auf eine beschädigte GPT aufmerksam macht.
|
Genau das ist anscheinend das Problem gewesen, siehe hier:
Zitat:
Zitat von MrGoodbyte
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
In dem Fall kannst du durch klick auf die Taste "Q" den scan abbrechen. Daraufhin erscheint trotzdem die Funktion ein deeper search durchzuführen. Evtl. musst du dann wie ich zwei oder drei mal auf q tippen. Die Funktion ist unten in dem Terminal abgelegt (siehe Bild)
|
Nicht ganz! Nach dem dritten 'q' fängt TestIt einfach an, irgendwas zu machen, sieht dann so aus:
Ich hoffe mal, dass das die Deeper Search
ist, ich hatte jedenfalls keine Möglichkeit, da irgendetwas auszuwählen.
Zum Problem mit dem Controller: Der ist es aus mehreren Gründen nicht:
- Meine andere externe Platte läuft fehlerfrei, ebenso Tastatur und Maus, einen Defekt des PC-Controllers schließe ich daher aus.
- Die "Problem-Platte" wird an meinem Läppie (da allerdings nur an einem USB2.0-Port) ebenfalls nicht erkannt.
- Die "Problem-Platte" ist brandneu ... das besagt zwar nicht zwangsläufig, dass der interne Controller nicht defekt ist, aber damit wird es noch unwahrscheinlicher.