Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.06.14, 16:50
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NRW
Beiträge: 175
Bedankt: 197
|
Kein Thema gerne
33.000€ ist doch relativ gut! Du musst bedenken, dass du noch Software benötigst. Die ist meistens am teuersten.
Mal angenommen du benutzt für die Server als Betriebssystem Windows. Was meinst du was da alleine monatlich an Kosten auf dich zukommen.
Du hast aber geschrieben, dass du nur für die Hardware zuständig bist, dementsprechend fällt dein Angebot relativ gering aus.
Und für den Kunden ist doch wünschenswert, wenn das Angebot ein großen Umfang zu geringen Kosten ausfällt (heißt nicht gleich geringe Qualität).
Auf die 33.000€ kannst du nochmals geschätzte 5.000-8.000€ drauf addieren. Denn du hast schließlich Kosten für die Montage & Einrichtung der Hardware.
Was mich persönlich etwas verwundert, ist nicht böse gemeint, aber bitte was lernt Ihr an der Uni?
Projektierung von Aufträgen sollte doch eins der Basics sein.
In welchem Semester bist, wenn ich fragen darf? Bzw. welches Fach studierst du?
Lieben Gruß
|
|
|
03.06.14, 19:53
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.055
Bedankt: 8.175
|
Da bringst du hier schon den gesamten Text zum besten und übersiehst erst noch was.
Personal+ Wartungskosten.
Das macht ne ganze Menge aus. Da rein gehören sämtliche Ausgaben, die "nebenbei" anfallen, für Techniker, Einweiser in die Systeme usw. genauso wie die Wartungsverträge und Serviceverträge für Hard- und Software. Da kommen ruckzuck einige 10k € zusammen.
Allerdings stelle ich mir auch die Frage, was du bisher gelernt hast, wenn dich dieses doch recht einfache Szenario so überfordert. Das lernen Systemaufleute, die mit ner mittleren Reife rein kommen, im ersten Jahr.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.
().
|