myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Weg von Windows: Valve tritt Linux Foundation bei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.12.13, 16:07   #1
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Für den Privat Anwender macht es kaum einen Unterschied. Außer das du bei manchen Programmen das Problem hast dass diese nicht für Linux verfügbar ist. Aber wenn du in die Wissenschaftliche Welt gehst wirst du zu 95% Linux finden.

Vorteile sind vor allem das es Günstiger ist. Weil viele Distributionen garnichts kosten da Open Source. Dadurch das es Open Source ist (Nicht alle Distributionen) arbeitet auch eine große Communit an der laufenden Verbesserung.

Es läuft wesentlich stabiler. Abstürze hast du so gut wie nie (Ich hatte noch nie einen) und du musst es nicht einmal am Tag neu starten.

Freiheit: Du kannst mit Linux alles machen. Du kannst sogar das Betriebssystem selbst so zusammenstellen das es deinen Anforderungen nützt.

Linux ist im Grunde sogar einfacher zu bedienen als Windows. Gerade für einsteiger gibt es mit Ubuntu auch ein gutes GUI das keine Wünsche übrig lässt. Jedoch wenn man von Windows kommt muss man bedenken das es kein Windows ist. Und die ganzen Tricks usw die man kennt muss man alle neu lernen. Deshalb hält sich das Gerücht auch das Linux eher ein System für Computer Profis ist.

Alles in allem ist Linux einfach das bessere System. Aber was das Schwein nicht kennt das frisst es nicht. Wenn man mit Windows keine Probleme hat gibt es auch keinen Grund umzusteigen meiner Meinung nach. Jedoch würde ich aufwendige Simulationen (z.b. Elektrotechnische) niemals unter Windows laufen lassen....habe keine Lust das mein Rechner 1 Woche Rechnet und das Ding dann abschmiert und ich von Vorne anfangen darf.

Edit: Mehr Sicherheit: Das Argument zieht genauso wenig wie bei Apple. Beide System sind nicht an sich "Sicherer" als Windows...sie profiertern aber von der geringen Nutzerbasis die es für Angreifer unatraktiv macht.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.12.13, 17:17   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Odatas Beitrag anzeigen
Edit: Mehr Sicherheit: Das Argument zieht genauso wenig wie bei Apple. Beide System sind nicht an sich "Sicherer" als Windows...sie profiertern aber von der geringen Nutzerbasis die es für Angreifer unatraktiv macht.
Es ist auch tatsächlich Sicherer. Es gibt für windows auch desshalb soviel mehr Schädlinge weil es zig Lücken gibt (zb in anwendungen für die microsoft gar nicht verantwortlich ist wie java) die man leicht ausnutzen kann um Schaden anzurichten.
Einen Virus für linux zu schreiben ist hochkomplex, man muss schon Lücken im Kernel kennen um root zu bekommen und dann kann man erst Schaden anrichten. Diese Lücken betreffen aber zu 99% nur einzelne Kernel Versionen, man müsste also schon hunderter solcher Lücken kennen um Linux Systeme ähnlich weit verbreitet infizieren zu können.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Sitemap

().