Hallo liebe Leser
Ich habe aufmerksam versucht jedes Kommentar zu lesen und eigentlich kann man viele Argumente rausfischen für ,,pro" und ,,kontra".
Man muss sich die wirtschaftliche Situation nicht nur aus der Sicht der (FIRMEN) sehen sondern auch der (FIRMENARBEITER) dies ist ein großes dreidimensionales Konstrukt.
Also die Umstellung von der Demark zum Euro hin war wirklich fragwürdig, vor allem wenn man bedenkt eine neue Währung braucht eine Zeit für eine Stärkung auf dem finanziellen Indexmarkt, aber dass der Wert des Euros so gering ist das eine 100%tige Steigung entsteht und auch fast 10 Jahre sind es danach ist keine Rechtfertigung dafür. Eigentlich müsste sich der Euro so langsam stabilisiert haben.
Wer jetzt mit *BÖSES CHINA* kommt kriegt ein Duden am Kopf!
Die Einfuhr von chinesischen Produkten in Europa ist (VERBOTEN), man möchte den Trend von ständigen Produkt und Lohndumping irgendwie vermeiden (Macht Sinn!).
Daher könnt ihr nicht davon sprechen (DIE KONKURENZ IST GÜNSTIGER DAHER MÜSSEN WIR MITHALTEN, DARUM BRECHEN WIR JEDEN BINNENMARKT AB UND DENKEN GLOBAL UM.) Hach wie herrlich sich Leute belügen lassen, der Binnenmarkt bleibt elementarer Teil des globalen Wirtschaftssystems, ohne den Handel innerhalb kann keine äußerliche Dynami (sprich Außenhandel) entstehen.
Innerhalb der letzten 10 Jahre sind die gehälter gesunken, man muss den Teufel in Detail suchen, denn er ist da und auch vorhanden und kein Märchen eines besoffenen meckernden Punks. Die Sozialversichungsverpflichtung von Arbeitgeber wurde aufgeweicht, daher dürfen sie fragwürdige Verträge anfertigen und die Leute auch ohne (EINZAHLUNG IN DIE RENTE) büffeln lassen. Was bedeutet das gesamte Lohnniveau sinkt rapide ab, was heißt der Konsument kann begrenzter konsumieren.
Ist denn Geld da?
Ja ist es ich glaube man nennt dieses Phänomen was jeder Betrieb beheult, einfach schlichte dumpfe Geldgier. Man muss sich belesen und sieht das Niveau von Reichtum (STEIGT) stetig und die Armut wird größer, daher kann man sagen die Wähung stagniert weil Wixxer oben ihr Geld horten und nicht auf dem Markt bringen.
Relativ zu -
Die Wirtschaftskriese ist künstlich verursacht um Profitgier offen leben zu können.
Sprich wie Heinrich Heine sagte.
Weltlauf
Hat man viel, so wird man bald
Noch viel mehr dazu bekommen.
Wer nur wenig hat, dem wird
Auch das Wenige genommen.
Wenn du aber gar nichts hast,
Ach, so lasse dich begraben —
Denn ein Recht zum Leben, Lump,
Haben nur, die etwas haben.
Die Spielindustrie sollte weniger das Superlativ suchen, sondern mehr die Spielemechanik bearbeiten und sich auch auf ärmere Kunden einstellen.
Z.B eine Art Suikoden mit veralteter Grafik, aber von Preis her moderat, besser als ein modern Warfare wo man mit dem Lativ die Teurung rechtfertigt.
Die Spielefirmen kriegen nichts wie schon ein Leser angemerkt hat, wieso sollte ich EA als Publisher Geld in den Rachen stopfen? =)
Karl Marx prophezeite was gerade passiert, das Finanzsystem kollabiert durch die grenzenlose Gier der Neoaristokratie.
Der Umstand macht den Menschen - Von daher wer wirklich keine Möglichkeit an Medien und somit Kultur zu kommen, muss sich leider unläuteren Wegen bedienen, wer hat und kann und dennoch es nicht tut, ist einfach ein Arschloch.
So sehe ich das.
Die Firmen müssen sich auf die Gesellschaft einstimmen und nicht die gesellschaft auf den großen Pinkel von Publisher. ^^