Nun, ich hab Gothic 3 zwar nie gespielt, aber ich hab zumindest gehört, dass mit dem Spiel sowieso viele Leute ziemliche Probleme hatten aufgrund von schwerwiegenden Bugs und so...
Zitat:
Zitat von kokin
1)46,5°C
2)39°C
3)64,5°C
4)0,5°C
Cpu Thermaler Sensor 33,4 °C (66,6°C unter kritischen Grnezwert)
|
Aber das mit den 0,5°C und 64,5°C kann doch kaum stimmen oder? Überhaupt diese Temperaturschwankungen sind mir sehr suspekt... also bei mir sind die einzelnen CPU Kerne Maximal 5-10°C voneinander entfernt... Die Kerne liegen ja direkt nebeneinander... ich denke nicht, dass da solche ******* Unterschiede physikalisch möglich sind... Könnte mir vorstellen, dass da einfach der Sensor defekt ist... Darum kommst du auch auf einen Durchschnittswert von 33,4°C... Aber, dass so ein defekter Sensor das Problem verursacht glaub ich auch nicht wirklich...
Sind die Temperaturen die du da aufgeschrieben hast welche die du gerade hattest beim hier rein schreiben oder sind das die Temperaturen während einem Spiel bzw halt unter Auslastung? Wäre nicht schlecht die Werte unter Volllast und Normalauslastung zu haben.
hm... woran kann das liegen, dass sich der Rechner auch nicht mehr einschalten lässt außer durch Strom wegnehmen... Bei den meisten technischen Geräten würde ich sagen, das klingt eig ein wenig nach Überhitzung... Aber ein PC müsste sich ja trotzdem wieder hochfahren lassen... wobei er in dem Fall soweit ich das bisher erlebt habe sowieso einen Bluescreen bringen würde denk ich..
In dem Fall wäre es möglicherweise auch eine gute Idee sich in der Ereignisanzeige die Undertaker2011 erwähnt hat umzusehen.