Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
24.10.11, 22:12
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 5
|
Würdest du dir selbst Geld leihen?
Man stelle sich vor, man hätte eine Vorrichtung, so eine art Zeitmaschine, mit der man von einem anderen Ich, einem Ich aus der Zukunft, Geld leihen könnte. Würdest du es dann tun?
Würdest du dir Geld von dir selbst leihen und es heute ausgeben, mit der Gewissheit, dass es dir in der Zukunft fehlen könnte!? Würdest du das Risiko eingehen, später einmal Pleite zu sein, nur weil du heute etwas mehr ausgeben wolltest!?
Eine komische Fragestellung, gebe ich zu. Mit dieser versuche ich aber herauszufinden ob ein Studienkredit eine Alternative ist.
Es gibt schließlich einiges an Vorteilen die so eine Möglichkeit mit sich bringt.
-Man könnte heute schon mit dem Geld einen starken Einfluss auf die eigene Persönlichkeit nehmen. Egal ob es eine Party/Urlaub ist, den man sich heute sonst nicht leisten könnte, oder ob es ein Buch ist bzw. 20 weitere Stunden pro Woche die man zum Lernen oder Schlafen, statt zum arbeiten nutzen könnte.
Dies alles würde einen enormen Einfluss auf die Persönlichkeit nehmen, die man in 3, 5 oder 10 Jahren sein wird. Man sammelt damit Erfahrungen, die mit zunehmendem Alter einen goldenen wert annehmen.
Ja vielleicht wird man auf diesem weg, irgendwann so erfolgreich im Berufsleben, das man sich wünschen würde noch mehr Geld in die Vergangenheit schicken zu können, um es einem selbst etwas leichter machen zu können?
Vielleicht wird man ja später Pleite sein, aber man wird die Erinnerung haben, an all die schönen Momente die man sich finanziert hat, als man jung war!?
An alle die etwas älter sind, die umgekehrte Frage:
Würdest du heute auf einen Geldbetrag verzichten, nur um diesen dir selbst, in der Vergangenheit zu gönnen?
Nur um dich selbst einer schöneren Erinnerung zu bereichern, die du dir damals nicht leisten konntest!?
|
|
|
25.10.11, 00:16
|
#2
|
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.520
Bedankt: 383
|
so umfangreiche frage:
zur themenfrage: ich würde mir immer selbst geld leihen^^
|
|
|
25.10.11, 00:39
|
#3
|
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.789
Bedankt: 1.593
|
ich schließe mich an und sage dass ich mir immer geld selbst leihen würde XD auch wenns wohl etwas an dem thema vorbei geht?
Naja ernsthaft. Wer hat nicht mal solche gedanken ... das könntest du aber ganz einfach umformulieren in "Was wäre wenn..." usw.
Und auch wenn das nicht die erfhoffte antwort ist so frage ich mich was du dir davon erhoffst?
Es bringt nichts zuviel über sowas nachzudenken, erstrecht nicht wenns darum geht sich zu fragen was man früher hätte anders machen können (ob ich geld zurückschicken würde...)
Das is doch das tolle, dass man meißt nur einen versuch hat und daraus dann das beste machen muss 
Wenn ich später auch mehr geld hätte würde ich natürlich einiges zurückschicken um mir mein jetziges leben zu vereinfachen weil ichs sicher nciht nochmal finanziell so schwer haben werde. Aber was solls, wer weiß was dann negatives draus entstehen würde
|
|
|
25.10.11, 00:40
|
#4
|
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 18
|
Zitat:
|
Würdest du dir Geld von dir selbst leihen und es heute ausgeben, mit der Gewissheit, dass es dir in der Zukunft fehlen könnte!?
|
Gehe ich recht in der Annahme, dass du von deinem Zukunfts-Ich Geld leihen möchtest, um es in der Gegenwart auszugeben?
Alleine schon deshalb unlogisch, weil du das Geld dann gar nicht mehr in der Zukunft gehabt haben wirst! Du kannst dir nichts aus der Zukunft "nehmen", da es dann in der Zukunft ja nicht mehr vorhanden sein wird, somit könntest du in deinem Falle gar kein Geld mehr leihen, es ist ja nicht mehr da. Das wäre somit ein Paradoxon.
|
|
|
25.10.11, 00:52
|
#5
|
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 18
|
Bei der Formulierung hat es mir einfach in den Fingern gekribbelt
Aber so hört es sich auch logisch und verständlich an!
|
|
|
25.10.11, 00:53
|
#6
|
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.789
Bedankt: 1.593
|
Aufgrund der erwähnung des Kredits überlegt der TE wohl eher ob es sinnvoll ist jetzt den kredit zu nehmen um was auszugeben was von "zukunfts-ich" zurückgezahlt werden muss oder ob man drauf verzichten soll und später das geld zur freien verfügung hat weil er nichts zurückzahlen brauch
So klingt es weniger paradox^^
|
|
|
25.10.11, 00:55
|
#7
|
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.353
Bedankt: 9.542
|
Die Fragestellung ist zu abstrakt und zu geldgeil, um darauf sinnig antworten zu können! Dazu ist die Gleichstellung von Geld und Glück/Erfolg verwirrend und irreführend...
Letztendlich ist das Denkmodell per se aber fehlerhaft, da es nur dann funktionieren kann, wenn man "in der Zukunft" mehr Geld hat, als "in der Gegenwart"!
Ich z.B. habe jetzt wesentlich weniger Geld als ich in der Vergangenheit noch hatte und würde mir gerne bei meinem "Ich der Vergangenheit" etwas leihen...  D.h.: Vor 10 Jahren hätte sich mein damals "gegenwärtiges Ich" von meinem "zukünftigen Ich" gar nichts leihen können!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
25.10.11, 08:27
|
#8
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.805
Bedankt: 13.575
|
Der genommene Kredit müsste aber wieder zurückgezhalt werden. Man ist halt keine Bank, die den ausgefallenen Kredit einfach abschreibt.
Ein Kredit ist da wohl die falsche Überlegung, weil man diesen ausgibt oder investiert. Leider kann man nicht sicher sein, dass die Investition auch nachhaltig wäre.
Sinnvoller wäre es, man nimmt heutiges Geld und legt dies in der Verganenheit, mit einem Laufzeitende nach 2011, an. So hätte man nur in der Zukunft Zugriff darauf und es wäre ersteinmal sicher vor dem Verfall.
Zudem könnte man nur 9 Jahre in die Vergangenheit reisen, da das "alte Ich" keine € annehmen würde. Auch nicht als Buchgeld, weil dies nicht "transportabel" ist. Somit hätte man lediglich 9 Jahre an Zinsen und/oder Handlungsspielraum gewonnen.
__________________
.
|
|
|
25.10.11, 14:43
|
#9
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Next to the Mars
Beiträge: 179
Bedankt: 39
|
Da ich später eh mal der CEO von Apple bin würde ich mir eine Milliarde hergeschickt haben oder was man jetzt für eine Zeitform verwenden muss ^^
{möglicherweise Ironie enthalten}
|
|
|
25.10.11, 18:57
|
#10
|
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 5
|
Also scheinbar versteht nicht jeder das Konzept, so dass die Diskusion nicht in dem mir erhofften Stil weitergeführt werden kann.
Ich verwese also nochmal auf den Beitrag von "Battlehammer"
Zitat:
|
Doch, hätte es. Nur weil du weniger Geld hast, heißt es nicht, dass du gar kein Geld hast. D.h. du wärst zwar dann jetzt Pleite, hättest aber trotzdem noch was verliehen. Das Beispiel mit dem Kredit ist da sehr gut, stell dir halt vor du hättest damals einen kredit genommen. Dann hättest du damals noch mehr Geld gehabt und heute eben noch weniger.
|
Falls jetzt immer noch nicht jeder durchblickt das es sich um einen Kredit handelt.
Dann denkt eben an eine Vorrichtung, mit der man sonst nichts außer Geld, in die Vergangenheit schicken könnte. Das sich dann jeweils in die Gegenwärtige Währung umwandelt. Also keine Lottozahlen! Das Geld kommt nackt wie Arnie es getan hat!
Das Geld auf die Bank legen und es vermehren lassen, würde in dem Fall einer Verschiffung des Geldes in die Zukunft entsprechen! Und so unsicher man sich darin ist, ob man später mal reich ist. Also auf das Geld, das man verpflichtet sein wird in die Vergangenheit zu schicken verzichten kann. Oder Arm sein wird, also auf das Geld aus der Vergangenheit angewiesen sein wird. Ja genauso unsicher ist man sich auch darin ob sich das Geld auch wirklich vermehrt, das man heute auf der Bank anlegt. Siehe Inflationsrate!
|
|
|
25.10.11, 21:08
|
#11
|
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 4.050
|
Warum soll ich mir selbst Geld leihen wenn ich aus der Zukunft komme?
Dan hätte ich die Lotto Zahlen oder Fussball ergebnisse damit ich in der Zukunft noch mehr Geld.
Alles andere macht keinen sin
|
|
|
25.10.11, 21:18
|
#12
|
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 5
|
Zitat:
|
P.S: Ich weiß schon das du auf ganz was anderes rauswolltest, aber dein Beispiel taugt dafür einfach nix
|
Doch finde ich schon, wenn man nicht die ganze Zeit auf klugscheißer macht und sich an irgendwelchen Kleinigkeiten verhackt, auf die ich ganz bewusst weder bei der Thread-erstellung eingegangen bin, noch jetzt es gerne tun würde.
Denn wenn man angeblich verstanden hat, worauf ich hinaus wollte, verstehe ich nicht warum man dan dennoch mir etwas von einem Paradoxon erzählt.
Was die Inflation und die Auswirkung bzw. das zusammenspiel von Inflation und Zinsen ist, weiß ich und habe genau deswegen die faktische Vermehrung des Geldes in Frage gestellt. Denn nicht die Zahl auf dem Geldschein macht den Mehrwert aus, sondern der tatsächliche WERT!
Zitat:
Dan hätte ich die Lotto Zahlen oder Fussball ergebnisse damit ich in der Zukunft noch mehr Geld.
Alles andere macht keinen sin
|
Geht nicht! Verstößt gegen die Philosophischen Spielregeln in diesem Thread. Siehe weiter oben!
|
|
|
25.10.11, 21:44
|
#13
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 244
Bedankt: 62
|
Ich leihe jemandem immer erst einem bis drei Euro. Wenn er mir das Geld anständig (nicht in Centstücken) und auch zur versprochenen Zeit wiedergibt, tastet sich das auch langsam hoch. Und sollte mir jemand einmal das Geld scheiße wieder geben, bekommt er nie wieder Geld von mir.  D
|
|
|
29.10.11, 02:14
|
#14
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 159
|
Zitat:
Zitat von ravebox
Man stelle sich vor, man hätte eine Vorrichtung, so eine art Zeitmaschine, mit der man von einem anderen Ich, einem Ich aus der Zukunft, Geld leihen könnte. Würdest du es dann tun?
Würdest du dir Geld von dir selbst leihen und es heute ausgeben, mit der Gewissheit, dass es dir in der Zukunft fehlen könnte!? Würdest du das Risiko eingehen, später einmal Pleite zu sein, nur weil du heute etwas mehr ausgeben wolltest!?
Ganz klar ja, wenn man damit was aufbauen kann was einem in der Zukunft hilft.
Zum verschwenden der Kohle nein
Eine komische Fragestellung, gebe ich zu. Mit dieser versuche ich aber herauszufinden ob ein Studienkredit eine Alternative ist.
Ich find die nicht komisch, zeigt eher das du etwas nachdenkst im gegensatz zu einigen anderen die hier rumgeistern
Es gibt schließlich einiges an Vorteilen die so eine Möglichkeit mit sich bringt.
-Man könnte heute schon mit dem Geld einen starken Einfluss auf die eigene Persönlichkeit nehmen. Egal ob es eine Party/Urlaub ist, den man sich heute sonst nicht leisten könnte, oder ob es ein Buch ist bzw. 20 weitere Stunden pro Woche die man zum Lernen oder Schlafen, statt zum arbeiten nutzen könnte.
Dies alles würde einen enormen Einfluss auf die Persönlichkeit nehmen, die man in 3, 5 oder 10 Jahren sein wird. Man sammelt damit Erfahrungen, die mit zunehmendem Alter einen goldenen wert annehmen.
Ja vielleicht wird man auf diesem weg, irgendwann so erfolgreich im Berufsleben, das man sich wünschen würde noch mehr Geld in die Vergangenheit schicken zu können, um es einem selbst etwas leichter machen zu können?
Vielleicht wird man ja später Pleite sein, aber man wird die Erinnerung haben, an all die schönen Momente die man sich finanziert hat, als man jung war!?
An alle die etwas älter sind, die umgekehrte Frage:
Würdest du heute auf einen Geldbetrag verzichten, nur um diesen dir selbst, in der Vergangenheit zu gönnen?
Nur um dich selbst einer schöneren Erinnerung zu bereichern, die du dir damals nicht leisten konntest!?
Ja
|
Ich finde das Thema gut, in sich selber zu investieren kann nie Schaden, also Bildung generell.
|
|
|
29.10.11, 17:27
|
#15
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Interessante Frage
Nüchtern betrachtet kennst Aber nur Du Deine eigene Situation und Dich als Person und kannst beurteilen, ob Du Kreditwürdig bist.
Ich persönlich würde mir nichts * leihen*, denn irgendwann, auf irgendeine Art, würde ich es es wieder zurückzahlen müssen. ( Universelles Gesetz : Es gibt nichts geschenkt ) Ich denke, wenn Du selbst die Ausdauer und Kraft, Dir hier und im Heute dein benötigtes Geld selbst zuerarbeiten, ist es beruhigender und nachhaltiger, als sich auf lange Jahre für ein ungewisses Projekt zu verschulden. ( Siehe Euro Krise) . Da werden auch Anleihen auf die Zukunft gegeben, obwohl klar ist, das diese Währung uns um die Ohren fliegen wird.
|
|
|
30.10.11, 23:54
|
#16
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
mMn kommt es immer darauf an, wofür ich das geld verwenden würde.
Fürs saufen würd ich mir zum Beispiel kein geld leihen, da würde ich eher verzichten.
Aber wenn es ne wichtige anschaffung oder ähnliches ist und ich in der zukunft immer noch etwas davon habe, dann ja
|
|
|
31.10.11, 00:07
|
#17
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 179
Bedankt: 125
|
Generell würde ich mir Geld leihen von meinem Zukunfts-Ich (noch besser ist die Lottozahlenidee) das Problem ist nur, wer weiß ob es den Euro noch geben wird in der Zukunft?
|
|
|
31.10.11, 02:26
|
#18
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Das Problem kenn ich
Ich kauf mir Sachen für mein Mofa und denke dabei wird mir vielleicht das Geld in der Zukunft fehlen?
Naja aber ich denke jeder tag könnte der letzte sein deswegen kauf ich mir einfach dies und und versuche ein teil wieder meinen Eltern zu geben in der Hoffnung ich bekomme es später als Erbe wieder^^
Naja man muss sich halt prioritäten setzen was einen wichtig ist!
der eine spart auf urlaub , den anderen ist urlaub nicht wichtig er will nen auto^^
so ist das halt
|
|
|
01.11.11, 10:47
|
#19
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
Klar, erhalte ich ja eh zurück.
|
|
|
01.11.11, 13:22
|
#20
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
Wenn man davon ausgeht,dass die Inflation weiter vorranschreitet,dann auf jeden Fall!
Ich würde mir das Geld aus der Zukunft holen und jetzt in Sachwerte investieren,wie Edelmetalle oder am besten Grundbesitz oder Häuser,bzw. erstmal den Kredit abbezahlen.
Aber auf keinen Fall in momentan teure Technik investieren.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
().
|