myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Rechtschreibung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.07.11, 12:30   #1
rammstein315
menschenfreundlich
 
Benutzerbild von rammstein315
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 140
Bedankt: 119
rammstein315 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"Die Auslassungspunkte („…“) sind ein Satzzeichen. Sie können eine Auslassung zwischen zwei Ausdrücken (Ellipse) wie auch vor oder nach einem Ausdruck kennzeichnen.

Ein Ausdruck kann dabei der Teil eines Wortes, ein ganzes Wort, eine Wortgruppe, eine Zahl oder sogar eine Zahlenreihe sein.

Auslassungspunkte werden manchmal auch als Satzende verwendet, um zu verdeutlichen, dass entweder etwas vom Satz fehlt oder der Autor einen Gedanken offen oder unbeantwortet lassen möchte, um den Leser zum Nachdenken anzuregen. Dabei entfällt grundsätzlich der normale Schlusspunkt, und es wird ein geschütztes Leerzeichen vor die Auslassungspunkte gesetzt, damit diese bei einem Zeilenumbruch nicht direkt am Anfang einer neuen Zeile stehen.[1]"

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
rammstein315 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.11, 21:35   #2
hagen1989
Newbie
 
Benutzerbild von hagen1989
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 32
hagen1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rammstein315 Beitrag anzeigen
"Die Auslassungspunkte („…“) sind ein Satzzeichen. Sie können eine Auslassung zwischen zwei Ausdrücken (Ellipse) wie auch vor oder nach einem Ausdruck kennzeichnen.

Ein Ausdruck kann dabei der Teil eines Wortes, ein ganzes Wort, eine Wortgruppe, eine Zahl oder sogar eine Zahlenreihe sein.

Auslassungspunkte werden manchmal auch als Satzende verwendet, um zu verdeutlichen, dass entweder etwas vom Satz fehlt oder der Autor einen Gedanken offen oder unbeantwortet lassen möchte, um den Leser zum Nachdenken anzuregen. Dabei entfällt grundsätzlich der normale Schlusspunkt, und es wird ein geschütztes Leerzeichen vor die Auslassungspunkte gesetzt, damit diese bei einem Zeilenumbruch nicht direkt am Anfang einer neuen Zeile stehen.[1]"

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die offizielle Bedeutung dieses Satzzeichens kenne ich, nur die etwas misslungene Ersetzung des Punktes mit den Auslassungspunkten ist mir schleierhaft
hagen1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.11, 16:48   #3
rammstein315
menschenfreundlich
 
Benutzerbild von rammstein315
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 140
Bedankt: 119
rammstein315 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

schaut euch mal das an ... besonders den Vergleich der Bundesländer

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


sieht ganz schlecht für den Westen aus ...
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
rammstein315 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Sitemap

().