myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Reicht ein 420W Netzteil für mein neues System?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.06.11, 13:50   #1
NEXToNEY
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 22
NEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt PunkteNEXToNEY mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punkte
Standard

Quatsch, für das System brauchste keine 600 Watt.

Außerdem kommt es ganz auf den Hersteller drauf an, man kann es nicht verallgemeinern das jedes Netzteil ab 400W 2 12V stränge hat.

Die Markennetzteile haben in der Regel 2 12V Stränge bei höherer Watt Zahl.


Willst du "Zukunft" sicher, gute Leistung, einen guten Wirkungsgrad und ein leises Netzteil?
Dann nimm ein Markennetzteil, beispielsweise von der Marke beQuiet oder Corsair..
Wenn du Geld übrig hast, dann nimm ein Enermax Netzteil. Das Netzteil kann man als "Zukunft" sicher nennen und ist das Geld Wert.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Netzteil hat 2 12V Schienen mit je 22 A. Das ist absolut sein Geld wert.
NEXToNEY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.06.11, 14:39   #2
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von NEXToNEY Beitrag anzeigen
Quatsch, für das System brauchste keine 600 Watt.

Außerdem kommt es ganz auf den Hersteller drauf an, man kann es nicht verallgemeinern das jedes Netzteil ab 400W 2 12V stränge hat.

Die Markennetzteile haben in der Regel 2 12V Stränge bei höherer Watt Zahl.


Willst du "Zukunft" sicher, gute Leistung, einen guten Wirkungsgrad und ein leises Netzteil?
Dann nimm ein Markennetzteil, beispielsweise von der Marke beQuiet oder Corsair..
Wenn du Geld übrig hast, dann nimm ein Enermax Netzteil. Das Netzteil kann man als "Zukunft" sicher nennen und ist das Geld Wert.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Netzteil hat 2 12V Schienen mit je 22 A. Das ist absolut sein Geld wert.
1,5mm² ist für bis zu 16 Ampere zugelassen
2,5mm² für bis zu 25 je nach Vorschrift

25x12 sind 300 Watt mehr darf Theoretisch kein Strang haben und die Molex Stecker sind sogar nur für 14 Ampere.
Da 100 Watt ca. als Faustregel für die anderen Spannungen drauf gehen ist das dann ein 400 Watt Netzteil.
Alles andere wird kein Prüfzeichen bzw Konformitätsbestätigung bekommen und darf daher in Deutschland nicht verkauft werden.
Wenn ein PC Netzteil nicht den üblichen elektro Vorschriften unterliegt lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

2x12V mit 22 Ampere sind 488 Watt :P + 100 =588 ~600W frage mich wie das geht, Spitze vielleicht 22 Ampere
Edit:
Ah ok gesammt 32 dann kommt es hin
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.06.11, 14:55   #3
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Also das oben vorgeschlagene A400 von Cougar hat zwei 12V Schienen und jede geht auf 20A.
Das sind folglich 40A*12V *0,8 =384 Watt, uaf der 12V Schiene.

Und das reicht, auch in ZUkunft. denn die ein oder andere Mid End Graka lässt sich damit gut befeuern.

Zu deinem Einwand mit der Kabeldicke:

Gleich zwei Fehler:
-Deine Daten bezüglich 1,5² und 16A beziehen sich auch starre Kabel.
-Du gehst davon aus, dass aller Strom über ein KAbel fließt.

Schaust du dir aber z.b. den 4 Pol CPU Stecker an, da siehst du 2 mal das gelbe Kabel (12V). Auch bei PCI etc. sind mehrere Kabel der selben Spaunng und der selben Schiene unterwegs, weil eines alleine einfach durchbrennen würde.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.11, 15:35   #4
skyrocker
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 185
skyrocker ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bin ebenfalls der Meinung, dass die 600W o.Ä. total überzogen sind.
Ein gescheites Netzteil mit um die 400W reicht vollkommen aus.

Mein System (siehe Signatur) braucht übertaktet @4,3GHz (Prime + Furmark) 333W. Und zu solcher Last kommt man ja bei normalem Gebrauch des PCs absolut nicht.

Also weniger Watt dafür Qualität + Effizienz.
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
skyrocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Sitemap

().