Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.12.10, 20:24
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
funktionieren würde es bestimmt. es ist aber sinnfrei 2xwin7 auf der platte zu haben. selbst wenn du einmal32bit und einmal64bit nehmen willst. wenn bei dir die64bit läuft brauchst du die 32ger nicht, da alle programme die unter 32bit laufen in der 64bit version im kompatibilitätsprogramm ausgeführt werden. somit ist es eigentlich ziehmlich sinnfrei zwei win7 auf der platte zu haben.
egal, ie auch immer. hier ist eine aussage die beschreibt wie es funktionieren könnte!!
Zitat:
wichtig ist, du solltest mit einer formatierten, bzw. neuen festplatte anfangen, damit nichts schief geht (datenverlust)
schon vorher mit einer boot cd (paragon o.ä.) alle partitionen anlegen,
dann win 7 auf der ersten partition installieren,
danach wieder mit einer boot-cd von einem partitionierungs-programm booten,
und die partition mit der ersten win7 installation verstecken.
jetzt wieder die win7 install cd einlegen und starten,
die vorher versteckte partition sollte nun im setup ignoriert werden.
wenn du jetzt installierst, sollte dir die zweite partition vorgeschlagen werden.
nach der installation musst du nun wieder mit der boot-cd des partitionierung-programmes booten,
und die erste installation auf aktiv setzen.
nach einem neustart, sollte das erste win7 starten,
nun installierst du hier einen bootmanager deiner wahl.
von da an (wenn alles glatt gegangen ist) kannst du zwei völlig von einander unabhängige win7-systeme benutzen.
viel spass
mfg warhammer666
BEDANKEN IST EHRENSACHE
|
|
|
28.12.10, 00:25
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 2
|
@warhammer
Zitat:
wichtig ist, du solltest mit einer formatierten, bzw. neuen festplatte anfangen, damit nichts schief geht (datenverlust)
...was soll so ein zitat/antwort ?
hatte doch geschrieben, daß ich eine hd mit 2 partitionen habe....
habe zwar noch eine hd, allerdings ide....
& die kann ich nicht einbauen....
desweiteren hatte ich eine 32bit version drauf & wollte eine 64bit version testen....
solche antworten verwirren andere leser nur & sind nicht hilfreich....!
|
|
|
28.12.10, 00:33
|
#3
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 735
Bedankt: 345
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
... da alle programme die unter 32bit laufen in der 64bit version im kompatibilitätsprogramm ausgeführt werden.
|
Eben nicht!
Die SIEMENS Software zickt da maechtig rum.
Will aber wegen eines einzigen Programm nicht 99,99% der Programme unter 32 bit laufen lassen, da andererseits z. B. AutoCad unter 64 bit besser laeuft.
Edit : Mir faellt gerade ein das ich das mal so probiere als wenn man XP nach Win 7 installiert und danach mit VistaBootPRO den Bootmanager konfiguriert.
Werde es morgen mal probieren. Gebe dann mal Bescheid.
|
|
|
28.12.10, 03:15
|
#4
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 735
Bedankt: 345
|
JA, ES FUNKTIONIERT!
Habe es eben bei mir installiert.
Das einzige was mit VistaBootPRO (oder was immer Ihr verwendet) geaendert werden muss sind die Eintraege im Bootauswahlmenue, da dort jetzt 2* die Auswahl "Windows 7" vorhanden ist.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
().
|