Dann berichte ich auch mal kurz über meine Erfahrung:
Mein erstes Auto hab ich mir währen meiner Studenten Zeit gekauft, hatte nen recht guten Job und dann etwa ein Jahr für mein erstes eigenes Auto gespart - ein Renault 19 Cabrio - Motorisiert mit nem 1.8l 90PS Motor, Bj. 1994. Und ich muss sagen, ab da habe ich nur noch für das Auto gearbeitet, verbrauch lag bei 9-11l, bei 70km am Tag kommt da ordentlich was zusammen! Von Steuern und Versicherung wollen wir garnicht erst Reden

- 379€ Stuern / Jahr und 1600 € Versicherung! Der Wagen lief auf mich selber also 155%. Dazu jede Menge Ersatzzeile.
Da ich mich mittlerweile um-orientiert habe, musste auch dieser Geldfresser weg, und meine aktuelle Lage ist da schon besser:
21 Jahre alt, im zweiten Ausbildungsjahr, ca. 625€ netto im Monat
Mein aktuelles Auto:
- Fiat Punto 55S
- Bj. 1998
- 5 Türen
- 55 PS
- Steuern: 81€ / Jahr
- Versicherung: 820€ / Jahr (85%)
- 5-6l realer Verbrauch! (aber kaum Kurzstrecken, jeden Tag min. 70km Autobahn)
Ich muss sagen, das Auto gefällt mir echt gut, sehr zuverlässig und vergleichsweise günstig, die fehlenden PS müssen halt durch Wahnsinn ersetzt werden, aber ansonsten komm ich gut und günstig von A nach B und durch die 5 Türen kann man auch mal was transportieren, das war bei dem Cabrio vorher nahezu unmöglich

Ich muss aber aufjedenfall noch dazu sagen, das ich das Auto von einem bekannten gekauft habe (<1500€) und auch Ersatzteile und Reperaturen werden selber gemacht oder ich bekomme sehr günstig Hilfe, daher brauche ich das kaum mit einkalkulieren.
So jetzt hab ich ja schon wieder jede menge geschrieben, aber ja es ist aufjedenfall möglich als Azubi mit ca. 600€ im Monat ein Auto zu haben, es ist dann aber kein BMW etc. aber so bescheiden sollte man während den ersten paar Jahren sein
Viele Grüße