myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Meine selbst entwickelte Matheformel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.11.10, 16:36   #1
S.E.P.P.
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 8
S.E.P.P. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

An sich ganz schön, funktioniert allerdings nicht bei jeder 2 Stelligen Quadratzahl.
Ich hab es einfach einmal mit 31 gemacht, da ging es nicht. Mit Zahlen deren Quadrat größer als 999 ist geht es aus "technischen Gründen" sowieso nicht.
EDIT:
Es funktioniert wohl nur bei den Zahlen von 20 bis 28, zumindest ging jede Zahl dich ich in dem Bereich probiert habe, die Zahlen darunter nicht und Zahlen darüber auch nicht.
Du kannst ja mal einen richtigen Beweis schreiben, dann kommt schon raus wieso es geht bzw. wieso nicht.
S.E.P.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 16:51   #2
ExtremMetal
Anfänger
 
Benutzerbild von ExtremMetal
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 131
ExtremMetal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von S.E.P.P. Beitrag anzeigen
An sich ganz schön, funktioniert allerdings nicht bei jeder 2 Stelligen Quadratzahl.
Ich hab es einfach einmal mit 31 gemacht, da ging es nicht. Mit Zahlen deren Quadrat größer als 999 ist geht es aus "technischen Gründen" sowieso nicht.
EDIT:
Es funktioniert wohl nur bei den Zahlen von 20 bis 28, zumindest ging jede Zahl dich ich in dem Bereich probiert habe, die Zahlen darunter nicht und Zahlen darüber auch nicht.
Du kannst ja mal einen richtigen Beweis schreiben, dann kommt schon raus wieso es geht bzw. wieso nicht.
Schlau bemerkt ich hab es nochmal nachgeprüft und es funktioniert mit der 31 bitte kontrolier deine rechnung denn es können sich hier leicht Fehler reinschmuggeln.

Nun zur 2ten aussage es funktioniert auch mit zahlen über 28 und unter 20.

bitte prüf es nochmal nach..

für verbesserungen zur formulierung bin ich gerne bereit.


nochmal man muss die erste ziffer mal 2 nehmen das heißt bei 31= 3x2=6 bei 45 4x2 usw.
ExtremMetal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 18:18   #3
sankle
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
sankle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ah, ok, ich sehe gerade, ich hab dich falsch verstanden.... Du hast schon recht, deine Rechnung stimmt. Ist das gleiche wie die Darstellung mit Hilfe der binomischen Formel.

Tut mir leid, dass ich an dir gezweifelt habe!
sankle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 18:19   #4
ExtremMetal
Anfänger
 
Benutzerbild von ExtremMetal
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 131
ExtremMetal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ganz oben wo MERKE steht
ExtremMetal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 18:26   #5
sankle
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
sankle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ExtremMetal Beitrag anzeigen
ganz oben wo MERKE steht
Ja, jetzt hab ichs auch gerafft ... (siehe editierter Beitrag oben) :O
sankle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 18:29   #6
ExtremMetal
Anfänger
 
Benutzerbild von ExtremMetal
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 131
ExtremMetal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sankle Beitrag anzeigen
Ah, ok, ich sehe gerade, ich hab dich falsch verstanden.... Du hast schon recht, deine Rechnung stimmt. Ist das gleiche wie die Darstellung mit Hilfe der binomischen Formel.

Tut mir leid, dass ich an dir gezweifelt habe!
kein problem deine reaktion war die selbe wie die meiner mathelehrerin also bist du nicht der einzige
ExtremMetal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 20:01   #7
m-aximilian
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 5
m-aximilian ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wo kann man nachforschen ob es eine bestimmte formel schon gibt?
ich hab nämlich auch etwas gefunden, möchte es aber nicht teilen^^
m-aximilian ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.10, 20:38   #8
Xell1986
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 9
Xell1986 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man kann ein Schema aufstellen, womit man jede beliebige Zahl nehmen kann.
Hab es gerade durchgespielt für Zahlen mit 6 ziffern und es ist immer das gleiche Schema.

Man schreibt sich die Ziffern etwas weiter auseinander in einer Reihe auf.
Hier zB mit 6 Ziffern:

a b c d e f (alles natürliche Zahlen kleiner als 10)

nun fängt man an mit
1* f^2 +
10* (2ef) +
100 * (2df+e^2) +
1000 * (2cf+2ed) +
10000 * (2bf+2ce+d^2) +
100000 * (2af+2be+2cd) +
1000000 * (2ea+2bd+c^2) +
10000000 * (2da+2cb)+
100000000 * (2ca+b^2) +
1000000000 * (2ba) +
10000000000* a^2

Wie man sieht geht man von der rechten ziffer aus und sucht sich jeden schritt einen anderen partner in der linken richtung (f mit sich selber, f mit e, f mit c, usw)
dann entstehen automatisch Lücken. Dort multipliziert man immer die Nachbarn des Vorherigen Schrittes miteinander. (zwischen f und d ist e, also e^2, zwischen c und f ist e und d, also ed). Und jetzt kommt das wichtigste: die Ziffernprodukte die nicht zweimal den gleichen Faktor beinhalten muss man mit der 2 multiplizieren und die die man mit sich selbst multipliziert nicht mit 2.
Naja, und wenn man dann die Zeile fertig hat, wo man die erste mit der letzte Ziffer erreicht hat, geht das ganze Spiel rückwärts los.
Achja, und die 10er Potenzen davor geben immer die "Ziffernstellen" des Ergebnisses dar. Aber das sollte klar sein.

Ich hoffe ich konnte das einwenig erklären. Ist nicht ganz einfach, wenn man nur Tippen darf

MfG Xell

PS: Falls ich mich irgendwo verrechnet/vertan habe, bitte ich um Aufklärung!
Xell1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Sitemap

().