Zitat:
Zitat von esa0
Ja so viel hatt sich an der winAPI auch nicht geändert -> eigentlich so gut wie garnichts. Es gibt genug Programme die nicht nochmal für Vista modifiziert werden mussten um zu laufen. Und vorallem kleine, simple Vieren und Trojaner, die nicht all zu viele Zugriffe auf das System benötigen, funktionieren unter Vista eben auch.
Gruß
|
achso, das meinst du, ja gut, da gebe ich dir recht, bei einigen schädlingen klappt das sogar ( ich meinte mit dem monad virus, das es eines der ersten viren ist, welches explizit für vista geschrieben wurde ).
Zitat:
|
Zitat von HaZe
da die viren unter vista ne ganz andere umgebung vorfinden klappt das auch nur wenn sie sowiesoschon als administrator ausgeführt werden =)
|
oder wenn ein user durch das user account control dementsprechende rechte besitzt, welches sich eine malware zu nutzen machen könnte um schaden anzurichten oder sich vorerst einzunisten ( hängt natürlich vom user selbst ab, ob er eine fragliche aktion ohne weiteres zulässt, obwohl ihn eine mittelung über diese aktion rechtzeitig informiert ).
edit : msdn bietet ja mehr oder weniger information um die sicherheit ( in diesem beispiel, der windows defender ) von bestimmten applikationen zu umgehen : [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hier ein beispiel wie es ausgenutzt wird :
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Doppelpost zusammengeklatscht by HaZe
Zitat:
Zitat von esa0
P.S. geiler off-topic Thread :biggrin:
|
[ot]ist doch cool, könnte meiner meinung nach so durchgehen, da wird man richtig gut über ein thema informiert und lernt vielleicht das eine oder andere kennen[/o]
edit : ow sry für doppelpost, mein fehler, war mitm kopf woanders....