Zitat:
Zitat von Arschwixer
äähhh...wieso sollte man die nicht lösen können ?
3sqrt(363)-7sqrt(343)+5sqrt(243)-6sqrt(507)+9sqrt(1083)
7.133 - 2.302 + 3 - 2.824 + 2.174 -->7.181
so und die Zweite:
5,6sqrt(245)+3,1sqrt(176)-2,4sqrt(396)-7,8sqrt(845)+2,7sqrt(2475)
2.671 + 5.301 - 12.089 - 2.373 + 18.067 --> 11.577
|
Ich dachte auf den ersten Blick, dass vllt. min 1 Wurzel nciht aufzulösen ist.
Nunja eigentlich sollen wir das so lösen:
sqrt(27) + sqrt(147) = sqrt(9*3)+sqrt(49*3)
=3sqrt(3)+7sqrt(3)
=10sqrt(3)
Verstehst du wie ich es meine, so dass wenn es z.B. Zahlen gibt wo man kein genaues Ergenis ausrechnen kann wie z.B. sqrt(2), die sollen als Ergebnis als Wurzel stehenbleiben und darum löst man die Zahl auf.
Deswegen war ich ein bisschen Verwirrt, da ich hier kaum Zahlen sehe, bei denen sowas möglich wäre.
Also einfach nur die Wurzel ziehen und dann entsprechend einfach nur weiterrechnen?