ich hatte auch probleme mit dem teil, um genau zu sein mit dem "subclient" des treibers (fritz!wlanconfig) der sich immer ungefragt mitinstalliert.
Ich hab das so gemacht:
- neusten treiber geladen
- treiber mit winrar in einen order entpackt, den ordner "client" gelöscht
- stick verbunden
- win7 64 fragt ob der installer ausfegeführt werden soll, mit ja geantwortet, installer bricht ab * **
- systemsteureung -> system -> gerätemanager -> unbenk wlan device -> und den treiber in dem besagten ordner suchen lassen
der treiber wird dann installiert und der stick lässt sich wunder bar mit der windows zero config betreiben
diese ganze automatische installiere is zwar gut gemeint aber auch sehr hinderlich wenn mal was nich geht, so wird der stick z.B erst als wlan gerät erkannt wenn der installer von dem flash speicher aufgerufen wurde; bis dahin isses für windows nen usb stick
*wenn autorun deaktiviert ist sollte der stick zumindest als lauferk im arbeitsplatz angezeigt werden
** wenn irgentwelche software installiert wurde: löschen; wenn der stick im gerätemanger auftauscht: deinstallieren und nach neuer hardware suchen lassen damit er wieder als unbek. wlan device auftaucht