Zitat:
Zitat von r1ch1
@neroweger, beim schnell formatieren wird die platte einfach nur formatiert
beim langsameren noch zusätzlich nach defekten sektoren durchsucht und diese markiert
im zeitalter von ntfs und konsorten ist das allerdings unnötig, ergo kannst du dir das sparen, bei neuen platten ja sowieso
|
Sorry, aber das ist Bullshit. Bei der Schnellformatierung wird lediglich das Rootverzeichnis "formatiert". Das Rootverzeichnis ist eine Art Karte, welche Datei auf welchen Sektoren liegt. Etwa so wie das Inhaltsverzeichnis eines Buches.
Bei der normalen Formatierung wird jedes Bit auf dem formatierten Bereich wieder auf 0 gesetzt.
Nochmal zu den Partitionen:
Wenn du keine Filme hast, dann würde ich an deiner Stelle Windows auf der 500er installieren, und alle Spiele auf der 500er lassen. Wenn dir Windows abkackt und du neu ufsetzen mußt, kommst du um das Reinstallieren deiner Spiele heute nicht mehr drumrum.
Musik und alles andere auf die 1000er. Die würde ich dann an deiner Stelle auf 2-3 Partitionen aufteilen...wenn du die Platte geschickt formatierst und beschreibst (also ähnliche Daten wie Musikdateien zusammen auf eine Partition) kannst du den Leseköpfen eine Menge Arbeit sparen->schont die Platte.