myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

BlueRay auf MultimediaFestplatte kopieren!Geht das?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.09, 00:09   #1
anybody
Someone
 
Benutzerbild von anybody
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 9
anybody ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von flotti Beitrag anzeigen
mit programmen wie anydvd hd kommst zumidest bei vielen um den kopierschutz
aber das ganze wird dir wenig bringen weil deine mutimediaplatte wohl kaum hd inhalte abspielen kann.
am besten du leihst dir dvs und codierst dir daraus vernünfitige(!!) divx
Ja das hatte ich oben geschrieben das das ein heiden aufwand ist.Und bei HD denke ich mal ist MKV die erste Wahl in Sachen Quali.
anybody ist offline  
Ungelesen 10.11.09, 17:32   #2
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von anybody Beitrag anzeigen
Ja das hatte ich oben geschrieben das das ein heiden aufwand ist.Und bei HD denke ich mal ist MKV die erste Wahl in Sachen Quali.
.mkv is nur der container und hat nix mit der quallität zu tun, ob du das divx nun innen .avi oder .mkv packst spielt erst ne rolle wenn du verschiedene tonspuren oder subtitle haben willst
flotti ist offline  
Ungelesen 10.11.09, 18:30   #3
anybody
Someone
 
Benutzerbild von anybody
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 9
anybody ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von flotti Beitrag anzeigen
.mkv is nur der container und hat nix mit der quallität zu tun, ob du das divx nun innen .avi oder .mkv packst spielt erst ne rolle wenn du verschiedene tonspuren oder subtitle haben willst
Irgendwie redest du hier völlig am Thema vorbei.Aber egal


kann geclosed werden
anybody ist offline  
Ungelesen 10.11.09, 23:41   #4
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wieso rede ich völlig am thema vorbei? ich will nur gegen den irrgelauben angehen das eine .mkv datei grundsätzlich einen in h.264 kodierten Film enthalten muss
flotti ist offline  
Ungelesen 11.11.09, 15:36   #5
boingball
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
boingball ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von flotti Beitrag anzeigen
wieso rede ich völlig am thema vorbei? ...
Wahrscheinlich weil er keine Peilung hat, worüber er hier eigentlich schreibt.
boingball ist offline  
Ungelesen 11.11.09, 16:55   #6
anybody
Someone
 
Benutzerbild von anybody
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 9
anybody ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von flotti Beitrag anzeigen
wieso rede ich völlig am thema vorbei? ich will nur gegen den irrgelauben angehen das eine .mkv datei grundsätzlich einen in h.264 kodierten Film enthalten muss
Ich meinte aber das es hier nur um die meine Frage geht.Is aber trotzdem nett, das du dich dazu äußerst
anybody ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Sitemap

().