myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] The Pirate Bay zieht in Atomschutz-Bunker um

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.10.09, 16:26   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard The Pirate Bay zieht in Atomschutz-Bunker um

Zitat:
Der BitTorrent-Tracker "The Pirate Bay" ist zukünftig zumindest vor physischen Angriffen komplett geschützt. Die Daten der Plattform werden nun von der niederländischen Firma CyberBunker gehostet.

Deren Datenzentrum ist in einem Bunker untergebracht, der in den 1950er Jahren von der NATO gebaut wurde. Die Server sind dort sogar vor Angriffen mit Atomwaffen und Bomben, die mit elektromagnetischen Impulsen Elektronik lahmlegen sollen, sicher, berichtet das Magazin 'TorrentFreak'.

Am vergangenen Freitag musste Pirate Bay Schweden verlassen. Zu groß waren die juristischen Probleme inzwischen geworden. Daraufhin zog man offiziell in die Ukraine um. Das Hosting übernahm hingegen zumindest vorübergehend der niederländische Anbieter Nforce.

Dieser wurde allerdings sofort von Anwälten der Medienindustrie mit Klagen bedroht. Bisher ist unklar, ob das Unternehmen daraufhin einknickte und den Betrieb einstellte. Nun sei Pirate Bay allerdings zu CyberBunker gewechselt und soll zukünftig von dort aus bereitgestellt werden.

Wie Sven Kamphuis, einer der Eigner des Hosters, ausführte, erwarte man keine Auseinandersetzung mit der Anti-Piraterie-Organisation BREIN, die in den Niederlanden die Interessen der Rechteinhaber vertritt. Zuletzt habe man mit diesen vor etwa acht Jahren eine Auseinandersetzung gehabt, die nach einigen Stunden ergebnislos beendet wurde.

Die Pirate Bay-Seiten sollen derzeit auf den neuen Servern eingerichtet werden. In einigen Regionen seien sie bereits wieder verfügbar. Es gebe allerdings noch Probleme mit einigen Providern, die den Datenverkehr noch nicht durchleiten. Hier wird nach Lösungen gesucht. Die Internet-Anbindung dürfte so das einzige aktuelle Problem sein - der Bunker verfügt über ausreichend Wasser- und Treibstoff-Reservern für die Stromversorgung, um eine sehr lange Abschottung von der Außenwelt zu ermöglichen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.09, 18:14   #2
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.483
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und aus eigner Erfahrung kann ich sagen: In der Ukraine ticken die Uhren anders. Und zwar komplett anders.
So eine Art "Organisation" ist da ziemlich gut untergebracht.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.09, 02:52   #3
DiePest
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 10
DiePest ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey das Freut mich. Das letzte Bollwerk der freien Datenverbreitung ist jetzt wirklich ein Bollwerk
DiePest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Sitemap

().