myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Fleischersatzprodukte im Trend : Produktion von pflanzlichen Alternativen steigt

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.05.22, 10:06   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.345
Bedankt: 23.661
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt Punkte
Standard Fleischersatzprodukte im Trend : Produktion von pflanzlichen Alternativen steigt

Zitat:

Fleischersatzprodukte im Trend : Produktion von pflanzlichen Alternativen steigt um 17 Prozent



Die Herstellung von Fleischersatzprodukten wie Tofuwürsten oder Seitanschnitzel legte im Jahr 2021 laut Statistischem Bundesamt um 17 Prozent zu. Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch dagegen ging zurück.


Der Ernährungstrend zu Fleischersatzprodukten hat auch im vergangenen Jahr angehalten. 2021 wurden in Deutschland 98.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 458 Millionen Euro hergestellt, die Fleisch oder Fleischprodukte mit pflanzlichen Alternativen ersetzten, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete. Die Menge stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent, der Wert der Waren sogar um 22,2 Prozent. Auch die Zahl der Unternehmen erhöhte sich von 34 in den Jahren 2019 und 2020 auf 44 im Jahr 2021.

Der Wert von hierzulande produziertem Fleisch und von Fleischprodukten dagegen betrug im vergangenen Jahr 35,6 Milliarden Euro - das war rund das 80-fache des Wertes der Fleischersatzprodukte, wie die Statistiker erklärten. Seit 2019 sei hier allerdings ein Rückgang zu beobachten: 2021 ging der Wert um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück, 2020 um 11,3 Prozent. 2019 hatte der Wert der Fleischproduktion in Deutschland demnach den höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht: 40,1 Milliarden Euro.

In Deutschland wurde zuletzt immer weniger Fleisch verzehrt: Der Pro-Kopf-Verzehr lag nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 2021 bei 55,0 Kilogramm pro Kopf. Das war ein Rückgang um zwölf Prozent bzw. 7,8 Kilogramm pro Person und Jahr gegenüber dem Jahr 2011, wie die Statistiker erklärten. Es war der niedrigste Wert seit Beginn der Berechnung im Jahr 1989.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es ist zu begrüßen wenn der Fleischkonsum sinkt, gerade im Hinblick auf Tierwohl und Klimawandel. Bedenklich finde ich die Masse an Zusatz- und Hilfsstoffen in Fleischersatzprodukten. Da sollten Verbraucher kritischer werden.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
didi53 (09.05.22), Draalz (09.05.22), karfingo (09.05.22), Shao-Kahn (10.05.22)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Sitemap

().