Schneller Feuerfuchs: Mozilla stellt einen Leistungs-Sprung in Aussicht.
Mozilla ist ein wichtiger Schritt im Kampf um die Geschwindigkeits-Krone bei Web-browsern gelungen: Eine interne Test-Version konnte angeblich erstmals die großen Konkurrenten Google Chrome und Apple Safari in der Königsdisziplin JavaS***** schlagen.
Die überarbeitete JavaS*****-Engine des Firefox profitiert dabei von der Erweiterung "JägerMonkey", die JavaS*****-Befehle in Verbindung mit der bislang schon eingesetzten "TraceMonkey" Extension offenbar deutlich schneller als bisher vom Firefox gewohnt umsetzt. Bislang hatte der Firefox bei JavaS***** immer das Nachsehen hinter Chrome und Safari, doch nun scheint sich das Blatt zu wenden.
In einem offiziellen Blog-Post veröffentlichte der Mozilla-Entwickler Asa Dotzler einen Screenshot des bekannten SunSpider-Tests. In dem JavaS*****-Test ließ man ein internes Firefox-4.0-Build gegen Chrome und Safari antreten und ging als Sieger hervor. Den Internet Explorer von Microsoft und Opera sieht man bei Mozilla in dieser Disziplin wohl bislang nicht als Konkurrenz, da keine entsprechenden Vergleichsmessungen vorgenommen wurden.
Mit den derzeit öffentlich erhältlichen Versionen von Firefox lässt sich diese Leistung allerdings noch nicht reproduzieren und damit verifizieren. In unserem Testlauf mit dem neuesten Build von Firefox 4.0 Beta 8 und Google Chrome 8.0.561.0 canary verliert der Browser von Mozilla im SunSpider-Test deutlich mit 362,3 zu 248,6 Millisekunden.
(cel)
Hmm wegen den paar sekunden... im schnitte Lebe ich warscheinlich bis ich 80 werde... das sind noch ca. 1893456000 Sekunden.... da kann ich ein paar entbeeren...
Ich nutze schon jeher Firefox und daran wird sich auch nichts ändern. Da ich auch Grafische Arbeiten veröffentliche werde ich Chrome niemals nutzen denn dann verliere ich ja meine Rechte an den Bildern und Google darf damit machen was sie wollen.