Wenigstens mal ein Großkonzern, der eigentlich als Spionageinstrument der Länder gilt, sagt was Sache ist.
Hoffentlich ändert Deutschland mal was, nicht das wir vielleicht noch eine Suchmaschine haben, die sich Schäuble nennt, wenn google gesperrt wird.
Das erste Beispiel kann ich schon verstehen, aber das zweite Beispiel ist selbst gegen das Grundgesetz siehe "freie Meinungsäußerung".
Zitat:
Zitat von laber.net
|
Roth ist zwar ein umstrittener Mann, dem vorgeworfen wurde nur Blödinn zu schreiben und auch mehrmals verurteilt wurde. Aber im Angesicht zu vergangenen Straftaten von Politikern, wie Kohls Spendenaffaire, Scharping auf Deutschlands kosten mit einen Bundeswehrflieger in den Urlaub fliegt Partys von Parteien auf kosten von Deutschen geht usw. und aufgrund Deutschlands Schuldenberg glaube ich schon das die Politiker sich Geld ergaunern.
Muss aber nicht jeder Politiker so sein. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass es welche gibt.