Hallo Leute!
Bin zwar jetzt schon ne ganze Zeit hier angemeldet aber dies ist mein erster selbsteröffneter Thread also bitte ich darum mich auf eventuelle Fehler hinzuweisen aber nicht zu streng mit mir zu sein.

Hab mit der SuFu auch nichts ähnliches gefunden aber auch hauptsächlich, da ich das Problem schlecht komprimiert erklären kann um eine effiziente Suche zu machen befürchte ich =/
Ich habe mit meinem (von mir selbst zusammengebauten) PC schon seit einigen Monaten das Problem, dass er sich immer wieder von selbst ausschaltet. Damit ist nicht gemeint, dass er sich herunter fährt, (oder einfriert, aufhängt o.Ä.) sondern einfach aus ist. Sieht so aus als wäre plötzlich der Strom weg, allerdings bleibt der Monitor ein und hatte das Problem auch schon an anderen Steckdosen, diese ist also wohl nicht schuld. Nachdem er sich ausgeschaltet hat, fährt er auch nach ca 1-3 Sekunden wieder von selbst hoch & im BIOS bringt er die Meldung, dass Windows nicht richtig heruntergefahren wurde, lässt sich dann allerdings wieder normal hochfahren. Ansonsten hab ich im Gerätemanager auch keine Probleme entdecken können, Treiber sind alle auf aktuellsten Stand soweit ich das beurteilen kann. Habe jetzt vor kurzem allerdings auch festgestellt, dass er nach so einem Absturz beim booten gleich wieder absäuft also befürchte ich fast, dass es doch am Netzteil liegen könnte.
Was denkt denn ihr? Habe nen i7 2600k ohne OC also Standart 3,4-3,8 ghz , ne MSI 465GTX TWIN FROZR II & 2 x 4 GB DRR3 drin sowie eine externe 2 TB Festplatte + 3 Gehäuselüftern. Ich befürchte fast, dass dafür aber mein 550 W Netzteil nur bedingt ausreichend ist und nicht immer mit der Versorgung hinterherkommt. Allerdings hab ich auch kein anderes Netzteil zur Verfügung und ich fände es schon ärgerlich, wenn ich mir jetzt so spontan ein neues Netzteil kaufen würde nur um hinterher festzustellen, dass es doch nicht daran lag. Kann leider auch nicht sagen ab welchem konkreten Zeitpunkt das Problem auftrat, kann mich nicht an gravierende Veränderungen in dem Zusammenhang und in dem Zeitraum erinnern.
Habe bereits einige Fachinformatiker in meinem Freundeskreis sowie andere Menschen die sich mit PCs einigermaßen auskennen mit Fragen genervt und selbst bin ich auch kein totaler Laie denke ich.
Fände es wirklich sehr nett, wenn sich jemand melden würde, der tatsächlich den ganzen Text gelesen hat und mir einen Lösungsvorschlag anbieten kann bzw seine Meinung zum Netzteil äußern würde. Stehe gerne auch für weitere Fragen bereit, wenns denn der Lösungsfindung dient
Danke schon mal im Voraus
€dit: Achja Betriebssystem ist Win7 64bit falls das für jemanden relevant ist.