 |
|
|
04.07.11, 19:15
|
#1
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
Also Googel hilft da schon ...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unbestimmt, Singular
"ein großer Mann"
Bestimmt, Singular
"der große Mann"
@LukeDer Duke
Der Großteil aller macht das instinktiv...
Wenn das bei dir nicht so ist ... wirst du wohl eine Rechtschreibschwäche haben
Danach solltest du wohl mal googeln ...
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
04.07.11, 19:30
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von rammstein315
Also Googel hilft da schon ...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unbestimmt, Singular
"ein großer Mann"
Bestimmt, Singular
"der große Mann"
@LukeDer Duke
Der Großteil aller macht das instinktiv...
Wenn das bei dir nicht so ist ... wirst du wohl eine Rechtschreibschwäche haben
Danach solltest du wohl mal googeln ...
|
Wenn wir schon in einem Thread sind, der Rechtschreibung heißt, würde ich gerne etwas fragen: Warum machst du/ihr statt einem Punkt, drei am Ende eines Satzes? Das hat doch eine völlig andere Bedeutung
|
|
|
06.07.11, 11:30
|
#3
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
"Die Auslassungspunkte („…“) sind ein Satzzeichen. Sie können eine Auslassung zwischen zwei Ausdrücken (Ellipse) wie auch vor oder nach einem Ausdruck kennzeichnen.
Ein Ausdruck kann dabei der Teil eines Wortes, ein ganzes Wort, eine Wortgruppe, eine Zahl oder sogar eine Zahlenreihe sein.
Auslassungspunkte werden manchmal auch als Satzende verwendet, um zu verdeutlichen, dass entweder etwas vom Satz fehlt oder der Autor einen Gedanken offen oder unbeantwortet lassen möchte, um den Leser zum Nachdenken anzuregen. Dabei entfällt grundsätzlich der normale Schlusspunkt, und es wird ein geschütztes Leerzeichen vor die Auslassungspunkte gesetzt, damit diese bei einem Zeilenumbruch nicht direkt am Anfang einer neuen Zeile stehen.[1]"
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
06.07.11, 20:35
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von rammstein315
"Die Auslassungspunkte („…“) sind ein Satzzeichen. Sie können eine Auslassung zwischen zwei Ausdrücken (Ellipse) wie auch vor oder nach einem Ausdruck kennzeichnen.
Ein Ausdruck kann dabei der Teil eines Wortes, ein ganzes Wort, eine Wortgruppe, eine Zahl oder sogar eine Zahlenreihe sein.
Auslassungspunkte werden manchmal auch als Satzende verwendet, um zu verdeutlichen, dass entweder etwas vom Satz fehlt oder der Autor einen Gedanken offen oder unbeantwortet lassen möchte, um den Leser zum Nachdenken anzuregen. Dabei entfällt grundsätzlich der normale Schlusspunkt, und es wird ein geschütztes Leerzeichen vor die Auslassungspunkte gesetzt, damit diese bei einem Zeilenumbruch nicht direkt am Anfang einer neuen Zeile stehen.[1]"
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Die offizielle Bedeutung dieses Satzzeichens kenne ich, nur die etwas misslungene Ersetzung des Punktes mit den Auslassungspunkten ist mir schleierhaft
|
|
|
07.07.11, 15:48
|
#5
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
schaut euch mal das an ... besonders den Vergleich der Bundesländer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sieht ganz schlecht für den Westen aus ... 
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
06.07.11, 20:01
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von rammstein315
Wenn das bei dir nicht so ist ... wirst du wohl eine Rechtschreibschwäche haben
Danach solltest du wohl mal googeln ...
|
Wäre mal interessant zu wissen, wie oft Google täglich ausgibt: "Meinten Sie: Rechtschreibschwäche" ...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
().
|