Zitat:
Als Reaktion auf die Cracks für Assassin's Creed 2 und Die Siedler 7, die kurz nach Release der Spiele in Tauschbörsen kursierten, will Ubisoft augenscheinlich den Kopierschutz verschärfen. Ein User des bekannten Forums slashdot.org behauptet, er sei Programmierer bei Ubisoft und wisse daher, dass bei den Spielen ab Sommer 2010 kleine Teile des Programm-Codes auf Ubisoft-Servern laufen solle. Kleine Teile, die aber essenziell seien und an die Cracker nicht heran kämen. Außerdem schreibt er, dass viele Ubisoft-Mitarbeiter die restriktive Vorgehensweise des Publishers in Sachen Kopierschutz nicht teilten und es regelrechte Flamewars bei interner E-Mail gebe. Ob der User tatsächlich ein Programmierer bei Ubisoft ist, steht bislang nicht sicher fest. Hier sein Beitrag im Original:
|
So einen Blödsinn hab ich ja noch nie gelesen.
1. Wird der Typ kein Programmierer sein. Warum meldet der sich nicht im offiziellen Ubisoft-Forum zu Wort?
2. Ist das was er sagt Schwachsinn:
Zitat:
dass bei den Spielen ab Sommer 2010 kleine Teile des Programm-Codes auf Ubisoft-Servern laufen solle. Kleine Teile, die aber essenziell seien und an die Cracker nicht heran kämen.
|
Das ist doch heute auch schon so: wenige KB große Dateien liegen auf Ubisofts Servern und das ist auch der Grund warum man ständig online sein muss: Bei Entscheidungen vom Spieler holt sich das Spiel die benötigten Dateien aus dem Internet und dann gehts weiter. Das haben die Cracker aber schon umgangen: Du musst das Spiel mit allen Entscheidungsmöglichkeiten durchspielen und den Server emulieren.
-> Alles schon passiert, der Typ redet Müll.