myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Oberstes US-Gericht soll Google die Rechte an "google" entziehen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.08.17, 17:28   #1
poweredbygoogle
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 65
Bedankt: 62
poweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punktepoweredbygoogle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3853417 Respekt Punkte
Standard Oberstes US-Gericht soll Google die Rechte an "google" entziehen

Zitat:
Oberstes US-Gericht soll Google die Rechte an "google" entziehen

In den USA gibt es ernst gemeinte Bestrebungen, der Suchmaschine Google die Markenrechte an ihrem Namen zu entziehen, da der Begriff inzwischen Allgemeingut geworden ist. Das klingt im ersten Moment absurd - es gab in der Geschichte aber schon mehrere vergleichbare Fälle.

Insbesondere in den USA ist "google" längst zum festen Begriff dafür geworden, etwas im Internet zu suchen. In einer rechtlichen Auseinandersetzung geht es daher schon seit einiger Zeit um die Frage, ob der Betreiber der Suchmaschine heute überhaupt noch das Recht hat, die Exklusivrechte an dem Namen für sich zu beanspruchen. Nun muss sich der Oberste Gerichtshof mit dieser Frage beschäftigen, berichtete das US-Magazin Ars Technica.

Klar ist, dass allgemein gebräuchliche - generische - Begriffe nicht plötzlich als Marke eingetragen werden können. Es gibt aber durchaus auch den umgekehrten Weg: Wenn ein Markenname irgendwann zu dem gängigen Wort für eine bestimmte Sache oder Tätigkeit wird, kann es sein, dass die Schutzrechte verfallen. Beispiele ehemaliger Marken, die so "generisiert" wurden, sind in den USA beispielsweise Teleprompter, Hoover, Aspirin, Thermos und Videotape. All diese waren einmal geschützt.

Streit läuft seit 2012

Ausgangspunkt des Streits um Google war die Registrierung von einigen hundert Domains im Jahr 2012. Diese enthielten den Begriff "google" in der Bedeutung von "such etwas im Netz" - so beispielsweise "googledonaldtrump.com". Google reichte damals eine Beschwerde ein und erreichte bei der zuständigen Schiedsstelle erst einmal die Löschung der Registrierungen. Der Anmelder Chris Gillespie unterlag anschließend zwar mit seiner Beschwerde bei einer unteren Instanz, sammelte parallel aber Unterstützer, mit denen er die Sache nun vor den Obersten Gerichtshof bringt.

In bisherigen Fällen ging es in erster Linie immer um die Frage, um Konkurrenten mit einem quasi vergleichbaren Produkt im Grunde schon gar nicht mehr potenzielle Kunden ansprechen können, ohne, dass sie den fraglichen Begriff verwenden. So ist es beispielsweise kaum möglich, allgemeinverständlich deutlich zu machen, wozu ein medizinisches Präparat mit Acetylsalicylsäure gut sein soll, wenn man das Wort Aspirin nicht verwenden dürfte. In einem Hauptsacheverfahren dürfte es einer komplizierten Prüfung bedürfen, ob sich dies bei "google" inzwischen ähnlich verhält.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
poweredbygoogle ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Sitemap

().