Externe Festplatten frieren Rechner ein (Windows 7)
Hallo zusammen,
hab habe ein problem mit externen Festplatten und habe hier auch Hilfe gehofft... ich bitte um entschuldigung falls das hier schonmal durchgekaut wurde. Mit der Suchfunktion habe ich allerdings nichts brauchbares gefunden. Gleiches gilt auch für Google.
Also mein Problem sieht so aus: Ich habe externe Festplatten, 2 Stück, die eine ist brandneu, eben gekauft. Dann habe ich meinen Toshiba-Laptop und einen Acer-Laptop von meinem Bruder, der eine mit Win 7 32 bit und der andere mit 64 Bit. Beide externen Festplatten funktionieren auf beiden Rechnern wunderbar, abgesehen von einer Sache. Wenn ich größere Datemengen von den Festplatten auf die Rechner ziehen will, stützen die Rechner immer ab. Das Bild friert ein und es hilft nur noch, den AUS-Knopf gedrückt zu halten.
Egal in welcher Kombination ich die Festplatten an die Rechner anschließe, es passiert immer das gleiche, die Rechner schmieren komplett ab. Es muss offentsichtlich ein Windows 7 Problem sein, da meine ältere Festplatte hervorragend funktioniert hat, als der Toshiba-Rechner noch Windows Vista drauf hatte. Auch bei Win XP geb es nie Probleme mit der Festplatte. Und die neue Festplatte kann auch nicht kaputt sein, weil ich das bereits mit mehreren externen Festplatten ausprobiert habe (Umtausch, andere Hersteller).
Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung dafür gefunden? Am besten eine universelle Lösung, für beide Laptops. An Bios-Updates oder veraltete Chipsatz-Treiber traue ich mich nicht ran, da ich mir zum einen nicht sehr gut auskenne und zum anderen denke ich nicht, dass es daran liegen kann. Es muss an Windows 7 liegen.
|