mal Zeit vs. pro Zeit
Jeder von uns kennt aus der Physik z.B. die Größe „Geschwindigkeit“, die festgelegt ist durch das Verhältnis von der zurückgelegten Streckten „pro Zeit“.
Das ist etwas was ich mir selber auch erklären kann, was ich aber nicht richtig verstehe sind Formeln oder Größen wo etwas „mal der Zeit“ genommen wird, wie z.B. bei der elektrischen Ladung Q mit der Einheit [As] oder als Formel I ∙ t = Q
Ich habe selber zwei Ansätze, weiß aber nicht genau ob sie richtig sind.
Ist „pro Zeit“ vielleicht an die Vergangenheit geknüpft und „mal Zeit“ an die Zukunft ?
Gedankenexperiment:
Ich habe innerhalb einer (oder pro) Stunde 5 Kisten von A nach B getragen [Vergangenheit]
Wenn man mir noch mal 3 Stunden gibt, schaffe ich weitere 15 Kisten [Zukunft]
oder bedeutet es einfach nur das egal ob "pro" oder "mal" jeweils die Zeit vergeht, nur das bei „pro Zeit“ die Zielgröße (Bsp. Geschwindigkeit) mit der Zeit abnimmt oder kleiner wird und bei „mal Zeit“ die Zielgröße mit der Zeit zunimmt?
|