myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Wie Musikkassetten auf PC übertragen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.11.25, 00:25   #1
na1337
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 33
na1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punkte
Standard Wie Musikkassetten auf PC übertragen?

Hallo zusammen,

ich möchte einige Musikkassetten digitalisieren, habe aber kein Abspielgerät. Gesucht wird ein Gerät, mit dem ich die Kassetten möglichst verlustfrei auf meinen PC übertragen kann. Auf Amazon habe ich Geräte gefunden, die Kassetten in MP3 umwandeln und auf einer SD Karte speichern. Das ist nicht das, was ich suche. Ich möchte die Rohdaten direkt und in guter Qualität auf meinen PC bekommen.

Wichtig ist mir außerdem, dass das Ganze preislich im Rahmen bleibt. Eine neue Stereoanlage kommt daher nicht in Frage.

Hat jemand Empfehlungen für geeignete Geräte oder Interfaces? Am besten auch Erfahrungen.

Danke
na1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 05:39   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.288
Bedankt: 15.820
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Na ja, um ein Abspielgerät kommst du nicht Drumherum.
Aber zwischen dieses und den PC hängst du dieses hier.
Mehr braucht es nicht, und preiswert ist es auch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin Linux OS WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Notebooks
Apple MacBook Pro & macOS Sonoma
GeoFlex & Linux Mint
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 12:34   #3
happy_ol
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 198
Bedankt: 112
happy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punkte
Standard

Hallo na1337
Oder gleich sowas:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder ähnliches...

Don`t worry be happy
happy_ol ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 13:17   #4
Milekstar
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 105
Bedankt: 79
Milekstar ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von happy_ol Beitrag anzeigen
Hallo na1337
Oder gleich sowas:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder ähnliches...

Don`t worry be happy
Würde ich nicht empfehlen, es sei denn man steht nur auf Mono-Ton, denn Stereo kann das nicht. Außerdem zeichnet es Störgeräusche auf, die zwischen Gerät und PC verursacht wird. Ansonsten ein Tolles Gerät
Milekstar ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.25, 17:20   #5
ich256
Newbie
 
Registriert seit: May 2016
Beiträge: 67
Bedankt: 41
ich256 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Wie hier schon gesagt, wird es ohne einen Abspieler nicht gehen. Für die Digitalisierung der ohnehin selbst bei den besten Decks aufgenommen Kassetten dürfte aber auch der Soundchip Deines PCs plus z.B. Audacity fürs Aufzeichnen ausreichen.
ich256 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 17:18   #6
na1337
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 33
na1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punkte
Standard

Danke euch für die Antworten.

@FROSTY10101 Für was brauche ich das Zwischengerät? Warum nicht gleich Line-In in die Soundkarte?
na1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 00:25   #7
Milekstar
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 105
Bedankt: 79
Milekstar ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von na1337 Beitrag anzeigen
Warum nicht gleich Line-In in die Soundkarte?
Könnte man machen, vorausgesetzt das Abspielgerät verursacht keine Störungen in der Aufzeichnung, sonst hast du schlechte Qualität. Ebenso wenn das Abspielgerät an der Steckdose hängt und keinen Mantelstromfilter hat, kommt das Audiosignal mit Brummen zur Soundkarte. Will man auch nicht. Dann sind Ein- Ausgänge wichtig, Line-Out vom Abspielgerät könnte zu schwaches Signal haben und Kopfhörer-Ausgang gehört nicht in Line-In in die Soundkarte.

Beste Lösung, einfach mal eine Testaufnahme machen, wenn gut rauskommt dann gut, ansonsten brauchst du ein Zwischengerät.
Milekstar ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Milekstar:
na1337 (Heute)
Ungelesen Heute, 00:56   #8
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.288
Bedankt: 15.820
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von na1337 Beitrag anzeigen
Warum nicht gleich Line-In in die Soundkarte?
Ist meist von schlechter Qualität.

Zitat:
Zitat von na1337 Beitrag anzeigen
Ich möchte die Rohdaten direkt und in guter Qualität auf meinen PC bekommen.
Was du jetzt machen willst, hatte ich auch mal gemacht.
Mir ging es damals auch um die "Rohdaten", ohne mp3-Komprimierung.
Ist allerdings schon einige Jahre her.
Ich hatte damals meine Schallplatten auf CD gebrannt.
Dazu nutzte ich ein Programm wie Steinberg Clean (WAV).
Und per Nero Burning ROM brannte ich diese dann auf CD.
Die CDs habe ich heute noch.

Die *.WAV oder *.FLAC -Dateien auf dem PC sollte man aber dann gut aufbewahren, denn nach dem Brennen auf CD (als Audio-CD und nicht Daten-CD), sind auf den CDs nur noch die *.cda -Dateien (Verweis-Dateien) sichtbar.
Die eigentlichen Audio-Tracks sind per Datei-Manager, wie SpeedCommander, nicht mehr zu sehen, obwohl selbstverständlich vorhanden.
Audio-CDs verwenden das Red Book Format, das sich stark von Dateisystemen wie FAT32 oder NTFS unterscheidet.
Es gibt kein klassisches Dateisystem auf einer Audio-CD, und die Musik ist in Sektoren gespeichert, nicht als Dateien.
Datei-Manager können diese Sektoren nicht direkt anzeigen oder lesen.
Nur spezielle Programme wie CD-Ripper oder Medienplayer (zB. VLC, iTunes) können die Audio-Daten interpretieren und abspielen.

Seit damals hat sich technisch eine Menge getan.
Neue Hard und Software vereinfacht den Vorgang ein wenig.

Hier ist eine detaillierte "Rohdaten"-Anleitung, wie du die Kassetten in möglichst hoher Qualität und ohne MP3-Kompression digitalisieren kannst:

Was wird benötigt ?
1.) Ein Kassettendeck mit Line-Out oder Cinch-Ausgang.
Beispiel: Gebrauchte HiFi-Kassettendecks von Marken wie Yamaha, Sony, Technics oder Denon.
Wichtig: Kein Walkman mit Kopfhörerausgang, denn der ist meist zu verrauscht und hat keine stabile Bandführung.

2.) Ein Audio-Interface mit USB-Anschluss.
Beispiel: Focusrite Scarlett, Behringer UMC202HD, oder Steinberg UR22.
Diese Geräte wandeln das analoge Signal in digitale PCM-Daten, zB. "WAV" oder "FLAC" mit hoher Qualität = mind. 44,1kHz/16Bit, besser 48kHz/24Bit !

3.) Ein PC mit Audio-Software
Empfehlung: Audacity (kostenlos), Adobe Audition, oder Reaper.
Damit kann man die Aufnahme starten, schneiden, normalisieren und als "WAV" oder "FLAC" speichern.
Verkabelung und Aufnahme:
Kassettendeck > Cinch-Kabel > Audio-Interface > USB > PC !
In der Software wird das Audio-Interface als Aufnahmequelle gewählt.
Aufnahmeformat: WAV oder FLAC, nicht MP3 !!!
Nachbearbeitung: Rauschfilter, Pegelkorrektur, ggf. Track-Trennung.

Warum kein MP3-Digitalisierer ?
Die Geräte, die direkt auf SD-Karte speichern, wandeln das Signal automatisch in MP3 um, dies bedeutet:
Verlustbehaftete Kompression.
Kein Zugriff auf Rohdaten.
Keine Kontrolle über Aufnahmequalität oder Pegel.

Alternative Lösung:
Kombigeräte mit USB-Ausgang.
Beispiel: Ion Tape 2 PC oder ähnliche Modelle.
Diese liefern ein digitales Signal über USB, das in Audacity aufgenommen werden kann, allerdings oft mit mittelmäßiger Mechanik und Tonqualität.

Fazit:
Für echte "Rohdaten" braucht man:
Ein gutes Kassettendeck !
Ein hochwertiges Audio-Interface !
Software zur Aufnahme und Bearbeitung !
Das ist zwar etwas aufwendiger als ein Plug-and-Play-Gerät, aber nur so lässt sich die Musik verlustfrei und kontrolliert digitalisieren !

Einiges an hier genannter Software findest du hier bei "myGully" !!!
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin Linux OS WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Notebooks
Apple MacBook Pro & macOS Sonoma
GeoFlex & Linux Mint

Geändert von FROSTY10101 (Heute um 08:37 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
na1337 (Heute)
Ungelesen Heute, 22:25   #9
na1337
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 33
na1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punktena1337 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335944 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Fazit:
Für echte "Rohdaten" braucht man:
Ein gutes Kassettendeck !
Ein hochwertiges Audio-Interface !
Software zur Aufnahme und Bearbeitung !
Erstmal danke für deine super ausführliche Erklärung. Die Software-Seite hätte ich schon abgedeckt, ab da kenne ich mich wieder aus Ich hätte sogar ein Line 6 GX irgendwo rumliegen, dass ich als Audio Interface nutzen könnte.
Nur beim Kassettendeck habe ich nichts. Ich würde sogar Ebay oder Kleinanzeigen bemühen, aber wie stelle ich da als Laie sicher, dass da die Bandführung etc. noch in Ordnung ist? Und mehrere 100e Euro für ein neues Deck ist mir das nicht wert.
na1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Sitemap

().