Dein Video habe ich mir angeschaut.
Da alle LEDs ausgehen, heißt es nach der Beschreibung, dass alles OK ist.
Es hängt sich also nichts auf, aber befindet sich in einer POST-Schleife.
Was ich jetzt machen würde:
Alle Hardware vom Mainboard entfernen, ...auch die SSD, HDD und was da sonst noch alles dranhängt !
Nur noch die CPU & Kühler, + ein RAM-Riegel auf dem Mainboard belassen.
Dann den Monitor per HDMI
"und" DVI Kabel mit der OnBoard-GraKa verbinden.
Dann den PC starten, und abwarten.
Auch wenn es eine Stunde sein muss.
Das BIOS sucht nun alles ab, was angeschlossen ist.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, bei dem es ewig dauerte, bis das BIOS, GraKa + Monitor gefunden hatte.
Da hatte ich auch HDMI und DVI gleichzeitig verbunden, was dann aber auch zum Erfolg führte.
Klar wird dann von der GraKa nur eines von beiden genutzt, aber ich war so auf der sicheren Seite.
Falls aber auch dies nicht funktioniert, schreibe mal ein eMail an GigaByte, oder rufe dort den deutschen Support an.
Bei Problemen bekam ich immer schnell Antwort.
Falls du das Mainboard aber in die Tonne treten willst, gibt es noch eine preiswerte Lösung.
Schau mal bei eBay oder dem Elektronic-Forum nach dem Ersatz-BIOS.
Das sind zwei kleine Bauteile mit je sechs oder acht Füsschen, die man recht einfach auslöten und ersetzen kann.
Genaue Bezeichnung und Platzierung findest du im Handbuch oder im Internet.
Auf manchen Mainboards stecken die sogar in einem Sockel.
Somit entfällt das Löten.
Einfach nur abziehen und austauschen !
Beim
forum.electronicwerkstatt.de gibt es auch die Möglichkeit, das BIOS auf dem Mainboard austauschen zu lassen, falls man selbst keinen Lötkolben hat.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Ich habe hier noch etwas gefunden, was dein Mainboard retten könnte, wenn sich diese vier LEDs in einer Endlos-Schleife befinden:
Wenn du wirklich schon alles versucht hast – CMOS-Reset, minimaler Hardwareaufbau, RAM-Wechsel, CPU-Kontrolle – und das Board weiterhin in einer POST-Schleife hängt, dann spricht alles für ein korruptes BIOS, das sich nicht automatisch vom Backup-BIOS wiederherstellt.
Das ist selten, aber möglich.
Hier drei mögliche Lösungen !
Vor allem Methode 3 ist vielversprechend, aber mit VORSICHT zu genießen !!!
Auch brauchst du dazu vier Hände

...also ein Freund, der dir hilft.
Genaue Anleitung:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]