myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

BIOS defekt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.08.25, 20:34   #1
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.833
Bedankt: 15.805
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Dein Video habe ich mir angeschaut.
Da alle LEDs ausgehen, heißt es nach der Beschreibung, dass alles OK ist.
Es hängt sich also nichts auf, aber befindet sich in einer POST-Schleife.

Was ich jetzt machen würde:
Alle Hardware vom Mainboard entfernen, ...auch die SSD, HDD und was da sonst noch alles dranhängt !
Nur noch die CPU & Kühler, + ein RAM-Riegel auf dem Mainboard belassen.
Dann den Monitor per HDMI "und" DVI Kabel mit der OnBoard-GraKa verbinden.

Dann den PC starten, und abwarten.
Auch wenn es eine Stunde sein muss.

Das BIOS sucht nun alles ab, was angeschlossen ist.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, bei dem es ewig dauerte, bis das BIOS, GraKa + Monitor gefunden hatte.
Da hatte ich auch HDMI und DVI gleichzeitig verbunden, was dann aber auch zum Erfolg führte.
Klar wird dann von der GraKa nur eines von beiden genutzt, aber ich war so auf der sicheren Seite.

Falls aber auch dies nicht funktioniert, schreibe mal ein eMail an GigaByte, oder rufe dort den deutschen Support an.
Bei Problemen bekam ich immer schnell Antwort.

Falls du das Mainboard aber in die Tonne treten willst, gibt es noch eine preiswerte Lösung.
Schau mal bei eBay oder dem Elektronic-Forum nach dem Ersatz-BIOS.

Das sind zwei kleine Bauteile mit je sechs oder acht Füsschen, die man recht einfach auslöten und ersetzen kann.
Genaue Bezeichnung und Platzierung findest du im Handbuch oder im Internet.
Auf manchen Mainboards stecken die sogar in einem Sockel.
Somit entfällt das Löten.
Einfach nur abziehen und austauschen !

Beim forum.electronicwerkstatt.de gibt es auch die Möglichkeit, das BIOS auf dem Mainboard austauschen zu lassen, falls man selbst keinen Lötkolben hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Edit:
Ich habe hier noch etwas gefunden, was dein Mainboard retten könnte, wenn sich diese vier LEDs in einer Endlos-Schleife befinden:
Wenn du wirklich schon alles versucht hast – CMOS-Reset, minimaler Hardwareaufbau, RAM-Wechsel, CPU-Kontrolle – und das Board weiterhin in einer POST-Schleife hängt, dann spricht alles für ein korruptes BIOS, das sich nicht automatisch vom Backup-BIOS wiederherstellt.
Das ist selten, aber möglich.
Hier drei mögliche Lösungen !
Vor allem Methode 3 ist vielversprechend, aber mit VORSICHT zu genießen !!!
Auch brauchst du dazu vier Hände ...also ein Freund, der dir hilft.








Genaue Anleitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27924.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (12.08.25 um 21:17 Uhr) Grund: Ergänzung / Edit:
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (12.08.25), MartHan (12.08.25), Schmicky (13.08.25)
Ungelesen 13.08.25, 11:38   #2
MartHan
Lord Helmchen
 
Benutzerbild von MartHan
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: 3x3m Raum
Beiträge: 224
Bedankt: 101
MartHan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Dein Video habe ich mir angeschaut.
Da alle LEDs ausgehen, heißt es nach der Beschreibung, dass alles OK ist.
Es hängt sich also nichts auf, aber befindet sich in einer POST-Schleife.

Was ich jetzt machen würde:
Alle Hardware vom Mainboard entfernen, ...auch die SSD, HDD und was da sonst noch alles dranhängt !
Nur noch die CPU & Kühler, + ein RAM-Riegel auf dem Mainboard belassen.
Dann den Monitor per HDMI "und" DVI Kabel mit der OnBoard-GraKa verbinden.

Dann den PC starten, und abwarten.
Auch wenn es eine Stunde sein muss.

Das BIOS sucht nun alles ab, was angeschlossen ist.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, bei dem es ewig dauerte, bis das BIOS, GraKa + Monitor gefunden hatte.
Da hatte ich auch HDMI und DVI gleichzeitig verbunden, was dann aber auch zum Erfolg führte.
Klar wird dann von der GraKa nur eines von beiden genutzt, aber ich war so auf der sicheren Seite.

Falls aber auch dies nicht funktioniert, schreibe mal ein eMail an GigaByte, oder rufe dort den deutschen Support an.
Bei Problemen bekam ich immer schnell Antwort.

Falls du das Mainboard aber in die Tonne treten willst, gibt es noch eine preiswerte Lösung.
Schau mal bei eBay oder dem Elektronic-Forum nach dem Ersatz-BIOS.

Das sind zwei kleine Bauteile mit je sechs oder acht Füsschen, die man recht einfach auslöten und ersetzen kann.
Genaue Bezeichnung und Platzierung findest du im Handbuch oder im Internet.
Auf manchen Mainboards stecken die sogar in einem Sockel.
Somit entfällt das Löten.
Einfach nur abziehen und austauschen !

Beim forum.electronicwerkstatt.de gibt es auch die Möglichkeit, das BIOS auf dem Mainboard austauschen zu lassen, falls man selbst keinen Lötkolben hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Edit:
Ich habe hier noch etwas gefunden, was dein Mainboard retten könnte, wenn sich diese vier LEDs in einer Endlos-Schleife befinden:
Wenn du wirklich schon alles versucht hast – CMOS-Reset, minimaler Hardwareaufbau, RAM-Wechsel, CPU-Kontrolle – und das Board weiterhin in einer POST-Schleife hängt, dann spricht alles für ein korruptes BIOS, das sich nicht automatisch vom Backup-BIOS wiederherstellt.
Das ist selten, aber möglich.
Hier drei mögliche Lösungen !
Vor allem Methode 3 ist vielversprechend, aber mit VORSICHT zu genießen !!!
Auch brauchst du dazu vier Hände ...also ein Freund, der dir hilft.


Genaue Anleitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich wollte das gerade so alles probieren. Alles vom Motherboard raus und nur noch RAM, PS2 Tastatur, HDMI und DVI Kabel angeschlossen.
Plötzlich fährt der Rechner direkt ohne Probleme in das Hauptmenü vom Mainboard.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Deswegen habe ich gedacht, dass jetzt alles ok ist. Alles wieder angeschlossen und dann erneut die gleichen Probleme, wie auch vorher.
Alles wieder abgebaut, aber die Problematik bleibt.
Dabei weiß ich wirkich nicht, was ich gemacht habe, dass es wieder ins BIOS gekommen ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich vorher beide DVI- und HDMI Kabel an der Onboardgrafikkarte angeschlossen hatte.
Zudem hatte ich den USB-Stick mit dem BIOS-Update (Microcode) die ganze Nacht über am Rechner angeschlossen gehabt.
Ich versuche das jetzt wieder zu reproduzieren.

Wenn ich erneut drin bin, dann werde ich versuchen über den USB-Stick das BIOS manuel upzudaten.
Dabei hatte ich schon so eine Vorfreude, als ich im BIOS drin war.
__________________
„Remember, remember the fifth of November
The gunpowder, treason and plot.
I know of no reason why the gunpowder treason
Should ever be forgot.“
MartHan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MartHan:
Draalz (13.08.25)
Ungelesen 13.08.25, 12:19   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.080
Bedankt: 9.627
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich hab mir das jetzt eine Weile mit angesehen, jedoch bitte ich hier sich an die Boardregeln zu halten: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Danke
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
DDR4 (13.08.25), MartHan (13.08.25)
Ungelesen 13.08.25, 14:13   #4
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.833
Bedankt: 15.805
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MartHan Beitrag anzeigen
Plötzlich fährt der Rechner direkt ohne Probleme in das Hauptmenü vom Mainboard.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In deinem Eingangs-Post schreibst du ja:
Zitat:
"Am Samstag wollte ich Battlefield 6 Open Beta starten.
Dafür wurde aber ein Secure Boot benötigt.
Deswegen bin ich ins BIOS rein und habe dort ein paar Änderungen im Secure Boot vorgenommen."
Zitat-Ende

Ich verstehe das so, dass du vom "Legacy/CSM-Modus" auf "UEFI Secure Boot-Modus" gewechselt bist.
Und da deine SSD/HDD im MBR läuft, kam es zu den beschriebenen Problemen. (siehe dazu meine kompletten Posts) ...weil Secure Boot nur im UEFI-Modus mit GPT-Partitionierung funktioniert, also kam es zu den Problemen mit dem Bootloader, und der Endlos/POST-Schleife.

Um es kurz zu machen:
Falls du jetzt wieder ins BIOS kommen solltest, setzte den "UEFI Secure Boot-Modus" auf den "Legacy/CSM-Modus" zurück, damit der BootLoader deine SSD/HDD wieder findet, und Windows normal booten kann.
Im zweiten Schritt, die System-SSD/HDD von MBR zu GPT konvertieren und dann wieder ins BIOS und auf UEFI umstellen.
Genau Anleitung siehe weiter oben !

Aus der Endlos/POST-Schleife müsstest du nach der Meldung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] draußen sein.

Edit:
Wichtige Anmerkung:
Wenn man vom "UEFI Secure Boot-Modus" auf den "Legacy/CSM-Modus" ...oder umgekehrt wechselt, ist es bei manchem BIOS so, dass diese Änderung durch einen BIOS-Reset nicht zurückgenommen wird.
Man muss also dazu ins BIOS gehen, und die Änderung/Zurücksetzen, manuell vornehmen.
Dies habe ich leider schon mehrfach erfahren müssen.
Ich vermute, dies liegt daran, da man bei manchem BIOS, die RAID-Einstellungen nur unter dem "Legacy-Modus" aktivieren kann, und dann erst UEFI.
Ist zumindest meine persönliche Erfahrung.

Hier Infos zu "UEFI Secure Boot-Modus" auf den "Legacy/CSM-Modus" oder umgekehrt, ...egal ob man nun RAID nutzt oder nicht !







__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27924.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (13.08.25 um 14:33 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (13.08.25), MartHan (13.08.25), Schmicky (13.08.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Sitemap

().