myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Wer von euch nutzt Linux, welche Distribution und warum?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.03.25, 09:12   #596
tuubfasdd
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2019
Beiträge: 5
Bedankt: 4
tuubfasdd ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Jetzt Debian Testing auf PC und 2 Notebooks. MX Linux auf Thinkcentre, als 'Musik-Maschiene' mit u.a. mpd/mpc und minimserver.
Ganz früher mal Slackware und Suse - in den späten 90ern von Heft-CD, ohne Internet.
Windows ist aber auch noch auf dem PC, bin nicht so der 'unbedingt komplett umsteigen müssen'-Typ. Bedeutet ca. 90% Linux.
tuubfasdd ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei tuubfasdd bedankt:
CyberCube01 (20.03.25), Draalz (20.03.25)
Ungelesen 30.03.25, 10:14   #597
smartie85
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2018
Beiträge: 1
Bedankt: 1
smartie85 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Ich benutze:

* Debian für Server - stabilität und security updates, gut supported
* OpenSUSE Tumbleweed am Desktop - bleeding edge, ich bekomme alles mit
* OpenWRT für hardware appliance (switches und wlanrouter) - ich hab kontrolle übers heimnetzwerk
smartie85 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei smartie85:
CyberCube01 (30.03.25)
Ungelesen 28.04.25, 15:59   #598
erikausderheide
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2024
Beiträge: 6
Bedankt: 3
erikausderheide ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Seit 20Jahren Debian. Weil die Alternative Windows wäre.
erikausderheide ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei erikausderheide bedankt:
CyberCube01 (28.04.25), Draalz (28.04.25)
Ungelesen 17.05.25, 20:32   #599
JimmyGogool
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2016
Beiträge: 1
Bedankt: 1
JimmyGogool ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Debian beruflich, wie privat. Super stabil, sind allerdings auch alles Server ohne unnütze GUI.

Debian ist frei und wird von den großen Firmen aber finanziell unterstützt.
JimmyGogool ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei JimmyGogool:
Draalz (17.05.25)
Ungelesen 18.05.25, 13:21   #600
fxone
unregistriert
 
Benutzerbild von fxone
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 41
fxone ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Debian und BSD basierend für Server

Arch für den Desktop und für die Games die Windows brauchen eine virtuelle Maschine mit GPU-Passtrough

BSD Basierend für die Firewall
__________________
Carpe Diem!
fxone ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei fxone bedankt:
CyberCube01 (18.05.25), Draalz (18.05.25)
Ungelesen 31.07.25, 23:15   #601
OsStriker79
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
OsStriker79 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fedora 42 mit Cinnamon Oberfläche wird für die tägliche Arbeit genutzt. Mir gefällt es, dass es ein Allround System ist. Man kann sogar wie bei jedem Linux auch sehr perfomant spielen. Updates kommen sehr regelmäßig rein, dauert ein bisschen länger als bei Archlinux. Die Basis bildet Redhat

Garuda Linux dr460nized edition. Sieht nicht nur gut aus, sondern hat eine Menge Leistungssteigerungspotenziale unter der Haube. Mit diesem System holt man so manches Frame aus den Spielen mehr raus. Die Basis ist von Archlinux.

Siduction Linux mit Cinnamon Oberfläche. Eignet sich für die tägliche Arbeit und ist meines Erachtens nach, das beste und schnellste Debian System. Die Basis bildet der Debian unstable Kanal.
OsStriker79 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei OsStriker79:
CyberCube01 (Gestern)
Ungelesen 31.07.25, 23:43   #602
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.002
Bedankt: 9.522
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von OsStriker79 Beitrag anzeigen
Siduction Linux mit Cinnamon Oberfläche. Eignet sich für die tägliche Arbeit und ist meines Erachtens nach, das beste und schnellste Debian System. Die Basis bildet der Debian unstable Kanal.
Naja, ich weiss ja nicht. Seinerzeit erschien mir Cinnamon unter LMDE recht träge. Als ich ihn dann gegen KDE austauschte, erschien mir die Performance meiner Maschine erheblich besser.
Unterstützt Cinnamon mittlerweile den Compositor Wayland?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 16:30   #603
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.176
Bedankt: 13.580
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Unterstützt Cinnamon mittlerweile den Compositor Wayland?
Unter Linux Mint Xia - ja.
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
Draalz (Heute)
Ungelesen Heute, 08:46   #604
OsStriker79
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
OsStriker79 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz
Naja, ich weiss ja nicht. Seinerzeit erschien mir Cinnamon unter LMDE recht träge. Als ich ihn dann gegen KDE austauschte, erschien mir die Performance meiner Maschine erheblich besser. Unterstützt Cinnamon mittlerweile den Compositor Wayland?
Nein, Cinnamon unterstützt Wayland in Siduction Linux noch nicht standard gemäß offiziell und gilt daher als experimentell. Ich kann aber vorwegnehmen, dass es dennoch gut funktioniert.

Zitat:
Zitat von Draalz
Naja, ich weiss ja nicht. Seinerzeit erschien mir Cinnamon unter LMDE recht träge. Als ich ihn dann gegen KDE austauschte, erschien mir die Performance meiner Maschine erheblich besser.
Performance einbußen kann ich unter Siduction Linux mit Cinnamon Desktop nicht feststellen. Ich bin irgendwie bei den meisten Systemen auf Cinnamon festgefahren, da mir die anderen Oberflächen wie KDE und Gnome zuviele Pakete beeinhalten die ich nicht benötige und manchmal nach einem Update des Sid-Kanals auch merkwürdige Fehler auftauchen, die nicht so einfach zu handhaben sind.

Geändert von OsStriker79 (Heute um 08:55 Uhr)
OsStriker79 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei OsStriker79:
Draalz (Heute)
Ungelesen Heute, 10:26   #605
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.002
Bedankt: 9.522
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von OsStriker79 Beitrag anzeigen
Nein, Cinnamon unterstützt Wayland in Siduction Linux noch nicht standard gemäß offiziell und gilt daher als experimentell.
Naja, es ist länger her und das System lief auf alter Hardware. Ich bin nach dem Versuch wieder auf Debian Testing gegangen und stellte dort fest, dass Wayland eben erheblich systemschonender ist.

Zitat:
Zitat von OsStriker79 Beitrag anzeigen
Ich bin irgendwie bei den meisten Systemen auf Cinnamon festgefahren, da mir die anderen Oberflächen wie KDE und Gnome zuviele Pakete beeinhalten die ich nicht benötige und manchmal nach einem Update des Sid-Kanals auch merkwürdige Fehler auftauchen, die nicht so einfach zu handhaben sind.
Kann ich nachvollziehen. Als ich vor über 20 Jahren auf Linux wechselte war das SuSE. Da war KDE Standard und irgendwie bin ich auch über viele Distributionen daran hängen geblieben.
Cinnamon ist eigentlich eine schöne Oberfläche, aber wenn Du mal KDE ausprobieren willst, dann solltest Du das Paket 'kde-plasma-desktop' ausprobieren. Das ist ein erheblich abgespecktes KDE.

Zu Deinem letzten Satz, Debian Sid ist in etwa Alpha. Auch unter Testing habe ich oft Merkwürdigkeiten erlebt. Testing ist in etwa Beta. Ich arbeite mit apt, da hat man eine ganz gute Kontrolle, was mit dem System bei einem Update mit dem System gemacht wird. So konnte ich öfter gut abwenden, dass meine grafische Oberfläche geschrottet wird.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Sitemap

().