Wie Frosty richtig anmerkte, würde ich direkt und immer auf die XE-Boards von AMD gehen, statt auf die B-Serie. MAssenhaft Vorteile, keien Nachteile, wenn man nicht das höchste kauft, dass der MArkt hergibt auch keum Preisunterschiede.
Vorteile der XE-Boards:
Mehr PCIe-Lines; Lieblingsthema von Frosty, ich bin da bei weitem nicht so gut informiert wie er, aber hier ist auch für mich ein klarer Mehrwert dahinter
PCIe 5 Unterstützung; Selbsterklärend, jetzt vielelicht noch nicht sooo wichtig, aber wenn man nicht gerade übermorgen neu kaufen mag, sollte man sich da halt direkt das neuste kaufen, statt sich künstlich eine einfache Aufrüstmöglichkeit zu nehmen
Wesentlich bessere Stromversorgung; Bessere VRMs, di eheutzutage halt nicht nur zum übertakten, sondern auch z.b. zum runtertakten besser und effizienter genutzt werden
Der Unterschied zwischen X670E oder X870E ist hierbei auch nochmal halbwegs wissenswert, wenngleich meiner persönlichen Meinung für die meisten zu vernachlässigen:
Standardmäßiges USB 4 (bei den X670E gibt es einige wenige, die das nicht unterstützen) - nur relevant, wenn es die "kleine" Version nicht unterstützen würde
WiFi 7 - auch nur relevant, wenn es die kleine Version nicht hat und/oder man es überhaupt benötigt
Lanes bzw deren Bandbreite - ja, in der Theorie hat der höhere Chipsatz nochmal mehr Lanes.
Sonst gibt es bauliche Unterschiede (die 650er Boards haben nur einen Chipsatz-Chip, die XE haben 2), wodurch (gaaaanz grob gesagt) mehr Anschlussmöglichkeiten verbaut werden können.. Deswegen haben die XE-Boards meist mehr USB/SATA/M.2 Anschlüsse, die zusätzlich mit mehr Leistung genutzt werden können = doppelter Vorteil.
Im Prinzip ist die 650er Serie halt für den "ich wills halbwegs günstig, trotzdem solide", die X670E Variante für den "Ich will High End, aber habe nicht unendlich Kohle" und die X870E für den "Scheiss drauf, was morgen ist, einmal und dann richtig" - Nutzer. Wie gesagt, ganz grob
Der Prozessor ist übrigens sehr gut gewählt, den würde ich nun inzwischen auch meist mitempfehlen. Die Lüftung ist "okay", ich persönlich empfehle immer gerne die NZXT Kraken Elite 360 - die ist, meiner Erfahrung (und der einiger anderer Nutzer, die ich dazu "animiert" habe) eine der besten AiO auf dem Markt. Etwas teurer, aber den Aufpreis definitiv wert.
Da der Prozessor aber verhältnismäßig sehr gut konstruiert wurde, ließe sich theoretisch sogar über einen (sehr hochwertigen) Luftkühler nachdenken, je nachdem, was du favorisierst. Aber wenn du eh eine AiO Lösung im Kopf hast, verwirf den Gedanken einfach wieder