myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

PC absegnen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.07.25, 07:52   #1
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.844
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefel Beitrag anzeigen
hast du mir nun richtig Angst gemacht
Na dies wollen wir ja nicht.

Die Frage wäre halt, wie eilig du es mit dem Kauf hast.
Falls du noch etwas Zeit hast, würde ich mal noch abwarten.

Laut der PCGH soll AMD zum Kampf geblasen haben.
Da würde selbst die NVidia RTX5090 echt alt aussehen.

Es geht um ein neues Flaggschiff mit dem Namen/Bezeichnung RX9090XT !
Diese soll 32 GB VRAM haben, und nur 1000 Dollar kosten.
Dies wären rund 850 Euro.

Das glaube ich zwar erst, wenn ich diese im Handel sehe, aber selbst wenn die so teuer wäre wie eine RTX5080, wäre das trotzdem noch ein Preis-Hammer !

Siehe LINK.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Also wenn du noch etwas Zeit hast, würde ich mit dem PC-Kauf noch etwas abwarten, ob diese RX9090XT tatsächlich real wird !

Aber ich möchte dir die RTX5080 nicht schlecht reden.
Das ist von der Leistung her schon eine sehr starke Karte.
Aber 16 GB VRAM werden nun mal bei manchem Spiel zum Problem werden, will man alle Einstellungen auf MAX stellen.

Wenn du mit deiner AIO-WK zufrieden bist, ist ja alles gut.
Ich würde zum neuen Prozessor einfach mal Testberichte lesen, wie es bei diesem mit der Hitze-Entwicklung aussieht.
Wie gesagt, ist der Kühlkreislauf bei einer AIO recht kurz.
Da baut die Kühlung recht schnell ab, wenn die CPU ein Hitzkopf ist.
Und dann läuft immer wärmer werdende Kühlflüssigkeit durch den Kreislauf.

Als ich meine erste Custom-WK in Betrieb nahm, schwitzte ich Blut und Wasser, dass alles dicht bleibt, denn unter dieser werkelte eine nagelneue 1000,-Euro GraKa.
Aber es ging alles gut, und läuft nun schon mehrere Jahre einwandfrei.
Drei Ausgleichsbehälter, ein fetter Radiator, und zwei 1 Meter Kühltürme mit zusammen rund 10 Liter Kühlflüssigkeit sorgen für einen kühlen Kopf der CPU.
Zugegeben, vieleicht etwas überdimensioniert, aber der Zusammenbau hatte mir einfach viel Spaß gemacht.
Hier mal ein YouTube-Video, was ich damals auf den Kanal meiner Frau hochgeladen hatte.
Da war ich gerade dabei die Custom-WK mit Kühlflüssigkeit zu befüllen.
Auch lag alles noch frei rum, und war noch nicht an den vorgesehenen Plätzen montiert:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ein stärkeres Netzteil ist eine gute Wahl.
So kannst du sicher sein, dass es zu keinen Engpässen kommt, denn ein gutes Netzteil überlebt oft mehrere PC-Generationen, und du bist bei Aufrüstungen auf der sicheren Seite.

Beim Mainboard habe ich meine Bedenken.
Super-Fetter Prozessor auf recht einfachem Mainboard.
Da müsste ich mal sehen, was das für ein Mainboard ist.

Der Monitor ist natürlich gut.
Ich liebe diese 21:9 34 Zoll Monitore.
Alternativ gäbe es dazu auch noch die 4K mit 32 Zoll !
Gefallen mir beide sehr gut.
Mächtig breites Bild in das man regelrecht eintauchen kann.

Du kannst dich ja mal melden, wenn du den neuen PC konfiguriert hast, und mal posten, wie zufrieden du bist.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (02.07.25 um 08:01 Uhr) Grund: Ergänzung ...Video eingefügt.
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Stiefel (02.07.25)
Ungelesen 02.07.25, 08:55   #2
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.997
Bedankt: 8.066
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Ich habe, beim Boardthema, ja schon öfter auf die x-E Serien verwiesen. Egal ob x670e oder höher, würde ich gegenüber den B-Serien immer vorziehen.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
FROSTY10101 (02.07.25), Stiefel (02.07.25)
Ungelesen 02.07.25, 13:00   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.844
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Ich habe, beim Boardthema, ja schon öfter auf die x-E Serien verwiesen. Egal ob x670e oder höher, würde ich gegenüber den B-Serien immer vorziehen.
Stimmt !

Vielleicht kannst du @Stiefel mal dazu etwas beraten !
Du bringst dazu die AMD-Erfahrung mit.
Hinter meinen "X" Erfahrungen steht Intel, wie mein X299
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Stiefel (02.07.25)
Ungelesen 02.07.25, 14:45   #4
Stiefel
Anfänger
 
Benutzerbild von Stiefel
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 40
Stiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt PunkteStiefel mag den Abfluss Flavour! | 31877 Respekt Punkte
Standard

Bei MemoryPC ist das einzige x-E Board das MSI MPG X870E Carbon WIFI,und kostet gleich mal über 500 Euro. Aber jedenfalls erstmal Danke für den Tipp,ich werde mir den Rechner nochmal woanders zusammenstellen,vielleicht haben die da mehr Auswahl an x-E Boards.

Mit der Grafikkarte hast du vielleicht Recht,baue ich erstmal meine alte 2060 ein (die hat sogar 24 GB VRam ) und warte ab was sich da entwickelt. Muss halt solange gehen erstmal. Durch Win10-Ende und allgemeiner Alterslastigkeit meines Systems wird der Rest-Rechner aber zeitnah gekauft.

Ja einmal 21:9 mit einer schönen Curve was gespielt,will man einfach nichts anderes mehr

So ich gucke jetztmal auf anderen Rechnerbau-Seiten wegen des Boards und Preise.

Und abermals Dankeschön


edith: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Config ohne Grafikkarte aber mit x-E Board und einer ziemlich teuren AIO Wasserkühlung. Bei den anderen Konfiguratoren wurden die Rechner ja teilweise teurer als mit der 5080 Graka vorher. Aber mit dem hier bin ich recht zufrieden,zwar auch etwas teurer aber man lebt nur einmal. Sieht noch jemand grobe Schnitzer?

Geändert von Stiefel (02.07.25 um 16:22 Uhr)
Stiefel ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Stiefel:
FROSTY10101 (02.07.25)
Ungelesen 02.07.25, 20:18   #5
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.844
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefel Beitrag anzeigen
das MSI MPG X870E Carbon WIFI,und kostet gleich mal über 500 Euro......im Idealfall am neuen Rechner dann mit höchsten Details.
Das soll nun aber nicht bedeuten, dass du dir ein 500,-Euro XE-Mainboard kaufen sollst.
Ich hatte nur zu bedenken gegeben, dass ein 500,-Euro Prozessor und ein 180,-Euro Mainboard, nicht gerade die perfekte Lösung sind.

Und wenn du sowieso nur Spiele zockst, macht es eher Sinn, am Mainboard und auch an der CPU zu sparen, und das eingesparte Geld in eine echt fette Grafikkarte zu stecken.
Die Aussage aus dem PCGH-Video hast du doch noch im Ohr ?
Zitat:
"Eine 100,-Euro CPU mit einer 2000,-Euro Grafikkarte harmoniert perfekt"
Zitat-Ende

Dies hier ist jetzt nur mal eine Beispiel-Konfiguration. Aber man sieht, was machbar wäre um flüssig zu zocken.




Und da du mit maximalen Einstellungen auf den höchst-möglichen Auflösungen die Spiele zocken möchtest, schreit eine Hardware-Konfiguration genau danach.

Aber wenn bei dir das Geld locker sitzt, kannst du dir auch eine Bundle aus Mainboard und CPU für 1000,-Euro kaufen.

Nur dass du beim Spiele zocken wenig davon haben wirst, deine 5080-Grafikkarte aber bei 16 GB VRAM oft am Anschlag stehen wird, und sich das Notwendige, was oberhalb der 16 GB VRAM benötigt wird, aus dem viel langsameren Arbeitsspeicher saugt.
Mit dem Ergebnis, dass es zu Nachlade-Ruckler kommt.

ChatGPT-Zitat:
VRAM-Bedarf bei UltraWide (3440x1440) & Max Settings
Spiele wie Alan Wake 2 und STALKER 2 sind absolute Grafik-Biester – mit Path Tracing, hochauflösenden Texturen, Raytracing, und DLSS 4. In UltraWide 3440×1440 bei maximalen Einstellungen kann der VRAM-Verbrauch schnell über 16 GB steigen, besonders wenn du keine Kompromisse bei Texturqualität oder Raytracing machen willst.

Beispiel: Alan Wake 2 @ 3440×1440, Max Settings
RTX 5080 (16 GB GDDR7): Kommt bei aktiviertem Raytracing und Ultra-Texturen an ihre Grenzen. Erste Benchmarks zeigen, dass der VRAM nahezu voll ausgelastet ist.

RTX 5090 (32 GB GDDR7): Spielt Alan Wake 2 in dieser Auflösung problemlos mit über 100 FPS, selbst mit Path Tracing und DLSS 4. Der VRAM-Verbrauch liegt dabei teils über 20 GB, was die 5080 schlicht nicht leisten kann.

Fazit: Reichen 16 GB?
Für aktuelle Titel wie Alan Wake 2 oder STALKER 2 in 3440×1440 mit allem auf Anschlag: Nein, 16 GB reichen nicht mehr zuverlässig.

RTX 5090 mit 24 oder 32 GB ist deutlich zukunftssicherer, vor allem wenn du auch kommende AAA-Titel mit ähnlichem Anspruch spielen willst.

Wenn du kompromisslos auf „alles ultra“ setzt, ist mehr VRAM nicht nur Luxus, sondern notwendig.
Zitat-Ende.

Noch ein Wort zu deiner RTX2060.
Solch eine 2060 Grafikarte mit 24 GB VRAM gab es nie !
Die 2060 Standard hatte 6 GB VRAM, die 2060 Super, 8 GB VRAM !
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Stiefel (03.07.25)
Ungelesen 02.07.25, 21:01   #6
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.997
Bedankt: 8.066
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Ich hatte leider die letzten Tage wirklich kaum Zeit, um mich hier zu beteiligen - das tut mir leid, sonst hätte ich nicht erst nach deinem Einwurf, Frosty, etwas beigetragen.

Ich habe letztens eine .. Nun ja, nennen wir es Projektpräsentation, gehabt, wo es ziemlich genau um das Thema ging - B850, X670, X870, B650e, X670e und X870e..
Ich würde hier zunächst das Fazit meines Endes nutzen:

Zitat:
Zusammenfassend kann man sagen, dass die B850-Boards eine sehr gute Wahl für die meisten Alltags-Nutzer darstellen, die ein modernes und leistungsfähiges AMD-System aufbauen möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Die X-Serie richtet sich hingegen an diejenigen, die keine Kompromisse eingehen wollen und die maximale Ausstattung und Performance benötigen.

Das "-E" am Ende garantiert dann die volle PCIe 5.0-Bandbreite für Grafikkarte und SSDs, was für die Zukunftssicherheit und für professionelle Workloads wichtig sein kann.
Kurz zu einem FÜR MICH wesentlichen Punkt:
Zitat:
Der Unterschied zwischen Mainboards mit und ohne "-E" (z.B. X870 vs. X870E, B650 vs. B650E):

Das "-E" steht für "E*x_t*rem_e" und ist ein entscheidendes Merkmal:

Mainboards mit "-E" (z.B. X870E, B650E):

- Garantierte PCIe 5.0 Unterstützung für den primären Grafikkarten-Steckplatz (x16) UND für mindestens einen NVMe-SSD-Steckplatz. Das ist der Hauptunterschied. Diese Boards sind zukunftssicherer für kommende Grafikkarten, die die volle Bandbreite von PCIe 5.0 nutzen könnten

- Bieten oft eine robustere Stromversorgung (VRMs) und eine umfangreichere Konnektivität als ihre Non-E-Pendants

-Sind in der Regel die teuersten Optionen

Mainboards ohne "-E" (z.B. X870, B850, X670, B650):

- PCIe 5.0 für NVMe-SSDs ist in der Regel vorhanden, aber PCIe 5.0 für den primären Grafikkarten-Steckplatz ist oft nicht garantiert oder gar nicht vorhanden (meistens dann PCIe 4.0). Bei einigen neueren B850-Boards kann PCIe 5.0 x16 für die GPU optional sein, aber bei den X-Serien ohne E ist es meist PCIe 4.0

- Bieten immer noch eine sehr gute Leistung und Konnektivität, aber mit weniger "ex_trem_en" Funktionen als die E-Varianten

- Sind preislich unter den E-Boards angesiedelt
Also im Prinzip kann man sagen:

A-Serie (z.B. A620): Einstiegslevel, grundlegende Funktionen, meist eingeschränkte oder keine Übertaktungsmöglichkeiten

B-Serie (z.B. B850, B650): Mittelklasse, bietet eine gute Balance aus Preis und Leistung, ermöglicht CPU- und RAM-Übertaktung, gute Konnektivitätsoptionen

X-Serie (z.B. X870, X670): High-End-Segment, maximale Konnektivität, beste Übertaktungsmöglichkeiten und zusätzliche Funktionen für Enthusiasten

Wichtig hierbei (und sehr (!) oft unterschätzt):
Es geht nicht drum, ob man selbst übertakten möchte oder nicht. Es kann aber, bei gewissen Kombinationen der Hardware, passieren, dass man nicht alle Funktionen nutzen kann. Undervolting, Energiesparoptionen und natürlich sog. OC-Modelle bei Grafikkarten sind hier die besten Beispiele. Ich sage ausdrücklich es KANN zu Problemen kommen, nicht, es kommt immer dazu.

Ich selbst habe auch ziemlich tief geschluckt, als ich bei meinem jetzigen System den Preis im Warenkorb gesehen habe. "Früher" hatte man grobe Kosten im Kopf für einzelne Komponenten. RAM 50€, Prozessor 100€, Board 100€, Grafikkarte 300+€, Netzteil 80€ usw. - Davon sind wir inzwischen sehr weit entfernt. Mein Rechner lag bei etwa 1500€ plus 1000€ für die Grafikkarte. Und ich würde sagen, einige bezeichnen ihn als High End, ich selbst würde ihn im High Ende Bereich in der Mittelklasse ansetzen - mehr wäre definitiv möglich gewesen. Ich nutze "nur" ein X670e, "nur" einen Ryzen 9 7900x, "nur" eine 7900 XTX. Aber ich bin bislang nirgends in irgendeine Not geraten (außer den woanders genannten Problemen mit lokalen KI-Systemen). Als Kühlung nutze ich eine NZXT Kraken Elite 360 white, das ist eine sehr hochwertige AiO Lösung.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
FROSTY10101 (03.07.25), Stiefel (03.07.25), T1ll (03.07.25)
Ungelesen 03.07.25, 09:50   #7
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.844
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Das "-E" steht für "E*x_t*rem_e"
Wobei sich das "ex_trem_e" nur in wenigen FPS niederschlägt.

Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und zum selben Thema noch ein sehr interessantes Video von Der8auer !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wegen nur 1 bis 8 FPS Unterschied, gleich 500,-Euro für eine CPU und weitere 500,-Euro für ein gutes Mainboard auszugeben, macht einfach keinen Sinn, wenn man den PC nur zum Spiele zogen nutzt.
Wie gesagt, dann doch lieber das Geld in eine richtig fette Grafikkarte stecken.

Da du eine RX7900XTX mit 24 GB VRAM hast, bist du doch sowieso auf der sicheren FPS-Seite.
Ob da der Rest deines Systems nun mit PCIe 5.0, 4.0, oder gar 3.0 läuft, spürst du real in einem Spiel gar nicht.
Deine hohen FPS sind doch sowieso jenseits von Gut & Böse !

Und was das Übertakten/Undervolting meiner RTX4090 angeht, da lasse ich die Finger davon.
Die GraKa ist so extrem schnell, dass ich dies auch gar nicht nötig habe.

Bei einem Neukauf einer Grafikkarte würde ich generell auf den VRAM achten.
Das NVidia die RTX5080 mit nur 16 GB VRAM ausgestattet hat, halte ich für völlig hirnrissig.
Wenigsten bei dieser hätten es mind. 20 GB sein müssen.

Es ist doch der totale Schrott, wenn man ein Spiel wie "Alan Wake 2" oder "STALKER 2" startet, um dann feststellen zu müssen, dass man die Optionen runter schrauben muss, um es spielen zu können.
Da würde ich mich in Grund und Boden ärgern, über 1300,-Euro für eine 16 GB RTX5080 oder vergleichbare GraKa ausgegeben zu haben.
Was wäre da an dem PC noch "ex_trem_e", wenn einen eine teure CPU & Mainboard dann auch nicht weiter hilft ?
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (03.07.25 um 12:29 Uhr) Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Stiefel (03.07.25), Thorasan (03.07.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Sitemap

().