myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Windows 10: Microsoft rät zum Recyclen alter Geräte zum Support-Ende

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.04.25, 14:33   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.895
Bedankt: 9.396
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Windows 10: Microsoft rät zum Recyclen alter Geräte zum Support-Ende

Zitat:
Windows 10: Microsoft rät zum Recyclen alter Geräte zum Support-Ende

Hohe Wellen schlägt ein Microsoft-Dokument zum Support-Ende von Windows-10. Darin rät Microsoft zum Recyceln alter Rechner.


(Bild: Erstellt mit KI in Bing Creator von heise online / dmk)

09.04.2025, 14:51 Uhr

Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Im Netz kommt es zur Aufregung, da Microsoft angeblich dazu geraten habe, Rechner zu entsorgen, auf denen kein Upgrade auf Windows 11 möglich ist. Der Tumult entzündet sich an einem Support-Dokument, in dem Microsoft Hinweise zum Support-Ende von Windows-10-gibt.

Das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf Microsofts Webauftritt. Darin erklärt Microsoft nochmals deutlich, dass am 14. Oktober 2025 das Support-Ende von Windows 10 erreicht wird. "Gute Neuigkeiten! Ein brandneues Gerät zu kaufen, ist nicht deine einzige Option", schreibt das Unternehmen dort. Sofern das System die Windows-11-Spezifikationen und Systemanforderungen erfülle, könne es auf Windows 11 migriert werden, ohne die Hardware zu ersetzen.

Support-Artikel soll beim Abwägen von Neukauf helfen

Eigentlich soll der Microsoft-Artikel Interessierten dabei helfen, zu prüfen, ob sie einen neuen Rechner benötigen oder ob sich der bestehende Rechner auf Windows 11 aktualisieren lässt. Am Ende steht jedoch der Absatz "Recycle deinen PC verantwortungsbewusst".

Die folgende Formulierung von Microsoft stößt dabei vielen übel auf: "Wenn es Zeit ist, deinem Altgerät Lebewohl zu sagen, stelle sicher, dass du es verantwortungsvoll recycelst." Es mutet offenbar etwas höhnisch an, wenn Microsoft erklärt: "Reduziere den Umwelteinfluss am Ende der Gerätelebenszeit, indem du deinen alten PC einsendest, damit es verantwortungsvoll recycelt wird oder tausche es gegen Geld ein, mit dem du einen schnelleren, sichereren, neuen Windows-11-PC kaufen kannst". Die Fußnoten erörtern, dass in einigen US-Staaten Microsoft-Surface-Geräte zum Recyceln eingesendet werden können; das Gegen-Geld-Eintauschprogramm ist nur in einigen Ländern im Microsoft-Store verfügbar und gilt dort offenbar nur beim gleichzeitigen Kauf bestimmter neuer Surface-PCs.

Es findet sich keine konkrete Formulierung, dass Microsoft sagt, dass Kunden ihre alten, nicht mit Windows 11 kompatiblen Geräte in den Müll werfen sollen. Dass Microsoft jedoch eigene neue Hardware verkaufen möchte, ist dem Unternehmenszweck geschuldet und taugt eigentlich nicht als Vorwurf. Zum verantwortungsvollen Recycling [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] – im Regelfall sollte das Open-Source-Betriebssystem darauf lauffähig sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die 'neustes Smartphone' Problematik wird versucht zu kanalisieren und jetzt kommt so etwas auf? Mir ist klar, dass diese Diskussion schon älter ist.
Offenbar möchte M$ weiterhin seine Windows 365 Strategie fördern. Dabei geht die Entwicklung beinahe selbst in Richtung neuer Hardware. Mittlerweile gibt es nur noch etwa 20 Linux Distributionen, die die i386 Architektur weiterhin unterstützen werden.
Ich habe Windows 11 pro 24h2 auf einem 13 jahre alten Laptop laufen gehabt und es lief geschmeidiger als Windows 10 pro.
Diese Hardwareanforderungen sind in meinen Augen nur ein Vorwand und die Wahl TPM und Secureboot ja, oder nein hätte dieser Welt viel zu recycelnden Schrott erspart.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
hurrigane (16.05.25), mati108 (11.04.25), Uwe Farz (11.04.25)
Ungelesen 11.04.25, 22:44   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.158
Bedankt: 13.496
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt Punkte
Standard

Dazu hier ein ausführlicher Beitrag bei Günter Born:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich habe schon vor geraumer Zeit alles von Microsoft über Bord geworfen und habe es noch keine Sekunde bereut.
__________________

Geändert von Uwe Farz (11.04.25 um 23:02 Uhr) Grund: c
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
AtPeterG (12.04.25), Draalz (12.04.25), Fuzzi3545 (02.07.25), kladowski (01.07.25), MerZomX (11.05.25)
Ungelesen 12.04.25, 05:19   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.267
Bedankt: 3.360
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

Nuja, das kann man machen, wenn man Produktlinien faehrt, die kein M$ erfordern.
Geschrieben, von einem 16 Jahre alten Geraet, wo 11 trotzdem laeuft.
Der macht auch nichts anderes als "privatservices"
Caplan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (12.04.25), mati108 (13.04.25)
Ungelesen 13.04.25, 07:38   #4
Nostromo3456
Newbie
 
Benutzerbild von Nostromo3456
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 69
Bedankt: 42
Nostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt PunkteNostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt PunkteNostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt PunkteNostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt PunkteNostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt PunkteNostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt PunkteNostromo3456 ist schon ein Name im Untergrund. | 808 Respekt Punkte
Standard

Ich empfehle das Recyclen von Windows. Dann begreift der Molloch das er einen ank***!
Nostromo3456 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nostromo3456 bedankt:
Draalz (13.04.25), MerZomX (11.05.25)
Ungelesen 10.05.25, 18:26   #5
Estorias
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 189
Bedankt: 287
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9827761 Respekt Punkte
Standard

Ich habe heute die Sendung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] geguckt. In einem Beitrag ging es um Geräte (u.a. auch Notebooks), die kein Windows-Update mehr bekommen, und als zu alt gewertet werden für ein neueres Betriebssystem, d.h. es ist unmöglich ein neueres Windows zu installieren. Ich war entsetzt als es dann hieß: " Was tun? Bei PCs ist die Alternative Linux nur was für Bastler ...." Wie bitte ?? Ich kann nur jedem raten sich nicht von Microsoft erpressen zu lassen und sich eine der großen Distributionen wie Ubuntu, Mint etc. herunterzuladen. Die Installation ist heutzutage kinderleicht und alles funktioniert out-of-the-box. Probleme mit Treibern gibt's (insbesondere bei etwas älteren Modellen) schon seit Jahren kaum noch. Wie kommen die bloß dazu so einen Mist zu erzählen ...
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Estorias bedankt:
Draalz (10.05.25), MerZomX (11.05.25), zedgonnet (11.05.25)
Ungelesen 10.05.25, 18:59   #6
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.895
Bedankt: 9.396
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Estorias Beitrag anzeigen
Die Installation ist heutzutage kinderleicht und alles funktioniert out-of-the-box. Probleme mit Treibern gibt's (insbesondere bei etwas älteren Modellen) schon seit Jahren kaum noch. Wie kommen die bloß dazu so einen Mist zu erzählen ...
Das war es eigentlich schon fast immer. Ende des letzten Jahrtausends bat mich ein Kollege auf seiner Maschine ein SuSE Linux System aufzusetzen.
Also CD rein, anfänglich Benutzer, Passwort und root Passwort definiert, Vorgang angestoßen und machen lassen. Wir gingen Kaffee trinken.
Nach ca. eineinhalb Stunden war die Maschine betriebsbereit.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Estorias (10.05.25)
Ungelesen 29.06.25, 11:27   #7
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.771
Bedankt: 4.862
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Für alle Umstiegsinteressierten gibt es z. B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine Community-betriebene Seite, wo mer evtl. eruieren kann, wie es um die Kompatibilität von vorhandener oder erwogener Hardware steht.
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
Draalz (29.06.25)
Ungelesen 29.06.25, 16:47   #8
Herman2010
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 30
Herman2010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei diesen Diskussionen vermisse ich fast immer den Hinweis auf die Windows 10 /11 LTSC Versionen.

Wie lange soll der Durchbruch von Linux schon auf den Desktops kurz bevor stehen ? 20 Jahre ? Egal, derzeit liegt der Marktanteil bei 3-5 % in Deutschland. Ich denke, selbst mit Supportende der nicht LTSC Versionen von Windows 10 wird er wohl nicht signifikant steigen. Der Mensch ist doch leider ein Gewohnheitstier. Selbst ich als Admin meide Linux aus Bequemlichkeit. Schaue ich mir die Verbreitung an, dann bin ich auch in guter Gesellschaft.

Die Lösung für die meisten meiner Kunden und mich war der Wechsel auf genau diese LTSC Versionen. LTSC steht für Long Term Support Channel und gewährleistete bis 2020 etwa einen 10 jährigen Support Zeitraum. Danach nur noch einen 5 jährigen bei den normalen LTSC Versionen. Im Supportzeitraum erhält man nur Bugfixes und keine großen Updates - das war für mich sogar ein Feature. Weiterhin gibt es keinen Windows Store und kein Cortana.

Man installiert Windows 10 LTSC 2019 und hat noch Support bis Anfang Januar 2029. Danach hat man die Möglichkeit, ein In-Place-Upgrade zu machen auf eine andere LTSC Version und hat am Ende bei der Windows 10 IOT LTSC 2021 Version bis Anfang Januar 2031.

Möchte man doch mit einem älteren Prozessor, auf dem Windows 11 Pro / Enterprise nicht unterstützt wird, auf Windows 11 gehen, so gibt es die Windows 11 IOT LTSC 2024 Version, die noch bis Oktober 2034 supported wird. Der Prozessor muss lediglich SSE2 unterstützen, TPM wird nicht benötigt.

Eine legale gebrauchte Windows 10 LTSC 2021 Lizenz gibt es für 38 EUR zzgl. Umsatzsteuer. Damit darf man auch Windows 10 LTSC 2019 installieren (der Supportzeitraum ist bei der 2019 länger). Eine legale Windows 11 LTSC 2024 Lizenz kostet 110 EUR zzgl. Umsatzsteuer.
Herman2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Herman2010:
Draalz (29.06.25)
Ungelesen 29.06.25, 18:27   #9
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.895
Bedankt: 9.396
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Herman2010 Beitrag anzeigen
Wie lange soll der Durchbruch von Linux schon auf den Desktops kurz bevor stehen ? 20 Jahre ? Egal, derzeit liegt der Marktanteil bei 3-5 % in Deutschland. Ich denke, selbst mit Supportende der nicht LTSC Versionen von Windows 10 wird er wohl nicht signifikant steigen.
Dann schau mal in die Rechenzentren. Die laufen zumeist mittlerweile auf Linux. Selbst SAP Datenbanken benötigen mittlerweile nur noch einen Windows Klienten um sie zu bedienen.
Viele europäische Länder wollen mittlerweile US Unabhänigkeit umgehen..

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Herman2010 (29.06.25)
Ungelesen 29.06.25, 19:35   #10
Herman2010
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 30
Herman2010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im Serverbereich gebe ich Dir absolut recht - da ist mMn Windows Server auch im Vergleich zu Linux seltener vertreten.

Auf der Desktop Seite leider immer noch nicht. Die 5 % habe ich aus einer Erhebung von Statista aus 2024.

Ich hoffe auch, dass es das MS quasi Monopol irgendwann nicht mehr gibt.

Ich erinnere an das Münchner Linux Experiment in der Verwaltung, dass leider 2017 wieder beendet wurde. Ob die Schuld da jetzt bei erfolgreicher Lobbyarbeit liegt - das lasse ich mal so stehen ...

Leider bleiben so oft Mitarbeiterschulungen auf der Strecke, die man beim Umstieg nicht unzureichend mitnimmt.

Shame on me - ich nutze auch fast ausschliesslich Windows...
Herman2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Herman2010:
Draalz (29.06.25)
Ungelesen 30.06.25, 04:14   #11
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.267
Bedankt: 3.360
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

Den Versuch unternahm auch Niedersachsen im Teil
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Caplan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (30.06.25), Turbo Gagi (30.06.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Sitemap

().