Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.05.18, 22:31
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Google kündigt Transparenz bei Wahlkampfanzeigen an
Zitat:
Der Internetriese Google will für mehr Transparenz bei politischen Werbeanzeigen sorgen.
Die Auftraggeber für Wahlkampfanzeigen in den USA müssten künftig ein Dokument präsentieren, das sie als rechtmäßige Bewohner des Landes ausweise, kündigte Google-Vizechef Kent Walker heute an. Aus der Anzeige selbst müsse dann hervorgehen, wer dafür bezahlt habe.
Mit der Neuregelung will der Konzern Wählermanipulationen und die Verbreitung von Falschinformationen verringern. Walker kündigte weitere Schritte an: Noch in diesem Jahr wolle Google in einem Bericht darlegen, wer Wahlkampfanzeigen auf der Plattform kauft und wie viel dafür bezahlt wird.
Mit der Neuregelung folgt Google vergleichbaren Schritten von Facebook. Dort dürfen politische Werbeanzeigen seit dem vergangenem Jahr nur noch von autorisierten Auftraggebern geschaltet werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.05.18, 09:33
|
#2
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Das ist dann endgültig die Kontrolle, wer Wahlwerbung verbreiten darf.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
05.05.18, 16:23
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Wieso?
Dadurch wird ersichtlich, wer welche Werbung schaltete.
Etwas Transparenz.
|
|
|
05.05.18, 16:58
|
#4
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Zitat:
Mit der Neuregelung folgt Google vergleichbaren Schritten von Facebook. Dort dürfen politische Werbeanzeigen seit dem vergangenem Jahr nur noch von autorisierten Auftraggebern geschaltet werden.
|
Wenn das vergleichbar ist, wird das wie bei FB sein.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
05.05.18, 17:42
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Und wo ist jetzt das Problem?
|
|
|
05.05.18, 18:03
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.655
|
Ich bezahle auch Werbung für die Grünen via FB und finde diese Regelung gut. Ob das bei Google nun auch in Deutschland kommen wird ?
Wahlwerbung via FB ist sehr zielgenau. Ich kann festlegen, wer, wo und wann etwas sehen soll. Familien, single männer und so weiter ..
Das die finanz. Unterstützer offen gelegt werden ..... gut so. Transparenz bei Google FB und co.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
().
|